Autor Thema: Aloha Hawai´i and SoCa 2014  (Gelesen 54185 mal)

Ghostrider

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 303
  • World Traveller
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #60 am: 01. Januar 2017, 16:59:03 »

Tag 16

27.07.2014

Strecke: Hana - Kihei



Folgende Tagesplanung hatten wir uns vorgestellt:


Um 06:00 Uhr klingelt wieder der Wecker, ich springe auf und gehe raus auf die Terrasse und genieße den Sonnenaufgang,







anschließend Frühstücken wir zusammen auf der Terrasse.





Gegen 07:50 Uhr verlassen wir dann unser Haus in Hana









und fahren nochmal an den Seven Pools vorbei






Hana Highway, Maui, Hawaii (PART 4)



und halten kurz an der Palapala Ho´Omau Congregational Church, ich suche kurz das Grab von Charles Lindbergh, aber irgendwie ist es nicht so auffällig und ich gebe meine Suche auf und wir fahren weiter.


























Maui, Hawaii, Piilani Highway - Kula Highway (Ulupalakua Road); driving direction from Hana to Kahului



Wir halten dann ca. 10:15 Uhr an Maui´s Winery und schauen uns dort etwas um, aber zum Wein testen gehen wir nicht, ist etwas zu früh, wir überlegen, ob wir die Ranch Tour über die Felder machen sollen, aber entschließen uns weiter zu fahren.



















Wir kommen an Kahului vorbei und halten auf eine Kaffeepause bei Starbucks und schlendern kurz durch den Old Navy, Virginia will dort immer hinein, weil sie dort malen kann.
Dann fahren wir weiter nach Kihei,



wo wir gegen 12:30 Uhr im Hotel nachfragen, ob Check In möglich ist. Die nette Dame schaut kurz in den Computer und sagt ja.
Was für eine hübsche Anlage und das Zimmer ist auch super, wir laden alles aus dem Auto und gönnen uns noch einen Kaffee auf der Liege und dann ab 13:30 Uhr stürmen wir den Pool, den haben wir ganz allein für uns, herrlich.









Gegen 15:30 Uhr schauen wir nochmals im Zimmer zur Kaffeepause rein und gehen dann rüber zum "Hotelstrand" und haben dort Spaß mit den Wellen bis ca. 18:20 Uhr.







Dann gehen wir duschen und ziehen uns neue Sachen an, gegen 19:00 Uhr stehen wir nochmal am Strand und schauen dem Sonnenuntergang zu.











Anschließend fahren wir zum Denny´s und essen lecker Abendessen.



Dann müssen wir auch bald zurück zum Hotel und die ganzen Koffer vernünftig packen für den Flug morgen.




Wetter: ca. 23°C - 36°C

Highlight: Hotel-Pool-Beach

Flop: -

Essen: Starbucks / Denny´s

Hotel: ASTON Maui Lu 87,72€

Gefahrene KM/Meilen: ca.129 Km / ca.80 meilen









http://goo.gl/maps/hDxvj

USA:2002/2004/2005/2006/2008/2010/2011/2012/2013-07/2013-10/2014-07/2014-10/2015-07/2015-10/2016-10
AUS:2016/2017
NZ:2016/2017

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #61 am: 01. Januar 2017, 17:11:26 »
Ich glaube die Frucht heißt Durian. Die gab es in Vietnam zu kaufen, sie stinkt eklig, schmeckt aber gar nicht mal so schlecht. Aber einmal probieren hat mir gereicht, wer will sich schon die Nase zuhalten beim Essen  :)
Der Weg durch den Bambuswald ist toll, der kommt auf meine Wunschliste!
Viele Grüße Paula

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #62 am: 01. Januar 2017, 17:26:04 »
Durian = Stinkfrucht. Dann ist es wohl die Frucht, die ich meine. Danke Paula.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Ghostrider

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 303
  • World Traveller
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #63 am: 08. Januar 2017, 13:02:02 »

Tag 17

28.07.2014

Strecke: Kihei - Kahului - OGG - SAN - Hotel



Folgende Tagesplanung hatten wir uns vorgestellt:



06:30 Uhr stehe wir auf, packen unsere letzten Sachen in die Koffer und verladen alles ins Auto, zum Frühstück gibt es unsere letzten Passionsfrüchte und Kaffee.





Gegen 08:00 Uhr fahren wir dann vom Hotel los nach Kahului



und halten ca. 20min. später beim Starbucks zum (zweiten) Frühstück, im Anschluss gehen wir nochmal zum Walmart und in den ROSS.
Zu 10:40 Uhr geben wir bei Alamo den Wagen zurück und dann lassen wir uns mit dem Shuttlebus zum Terminal bringen.

http://goo.gl/maps/r0v31


Hier eine Besonderheit, das Gepäck wird gleich mal durchleuchtet, dann dürfen wir zum Schalter von Alaska Airlines. Es ist ziemlich leer und so kommen wir auch gleich ran, geben unser Gepäck auf und bekommen die Boardingkarten.
Nun nutzen wir noch einmal den Restroom, und chillen noch ein wenig vorm Terminal, genießen die Sicht und Luft von Maui.





Dann begeben wir uns zur Security, aber hier scheint eine Menge los zu sein, wir werden immer weiter gelotst und hinter uns wächst die Schlange auch gleich gut an. Trotzdem geht alles ziemlich schnell, man wird auch darauf hingewiesen, Gürtel, Schuhe anzulassen und Camera und Notebooks in den Taschen zu lassen, so sind wir gegen 11:55 Uhr ohne weitere Probleme durch die Kontrolle gekommen.
Wir kaufen noch eine Wasserflasche fürs Flugzeug und steuern gegen 12:05 Uhr den Burger King an für unseren letzten Burger auf Hawaii.



12:50 Uhr ist dann bereits Boarding für uns und pünktlich um 13:20 Uhr heben wir von Maui ab nach San Diego.



Traurig schauen wir aus dem Fenster und sehen Big Island und Maui immer kleiner werden,






















From Maui to San Diego
OGG to SAN
with Alaska Airlines



bis sie verschwunden sind und unter uns nur noch Wasser zu sehen ist.









Kurz vor 21:00 Uhr sind auf einmal Lichter unter uns zu erkennen, wir haben die Küste erreicht, wir machen einen herrlichen Überflug und kommen dann schön nach San Diego rein, 21:10 Uhr landen wir dann in SAN.







Ein relativ gut überschaubarer Flughafen und ziemlich schnell ist auch unser Gepäck bei uns und wir gehen zu den Shuttlebushaltestellen.
Hier kommen sämtliche Shuttle an und fahren wieder los, sogar mehrfach, nur Alamo lässt uns warten und nach einer gefühlten Ewigkeit, vielleicht 20min., erscheint dann auch unser Shuttle und bringt uns zu Alamo.
Dann 22:00 Uhr bei Alamo kommt der Schreck, voller Erwartung beim mieten eines Fullsize, erhofften wir uns einen Dodge Charger zu bekommen, aber es steht keiner dort, das Parkhaus scheint auch recht leer zu sein.
Die Dame, die uns nun das Fahrzeug zuweisen möchte, zeigt auf einen VW Jetta, aber als sie unsere entsetzten Gesichter sieht, zeigt sie schnell noch auf den letzten Midsize SUV, einen Chevy Captiva.
Na Super, zum einen wäre es ein Deutscher Wagen oder ein Wagen den ich selber in Deutschland fahre.
Die Wahl fiel dann auf den Captiva, da wir ja wissen was er alles kann, er ist auch leicht anders aufgebaut Innen als mein deutsches Exemplar.



Gegen 22:30 Uhr erreichen wir unser Hotel, laden fix das Auto aus und machen uns noch um die Ecke zum Walgreens. Dort kaufen wir noch etwas Getränke und Tacos zum Abendessen.

Gegen 24:00 Uhr haben wir dann endlich das Licht ausgemacht und schlafen.



Wetter: ca. 28°C - 33°C / in CA 23,9°C

Highlight: Anflug auf San Diego

Flop: Alamo

Essen: Starbucks / Burger King

Hotel: Days Inn SeaWorld / Airport 65,16€

Gefahrene KM/Meilen in Maui: ca.16,1 Km / ca.10 meilen

Gefahrene KM/Meilen in CA: ca.4,2 Km / ca.2,6 meilen









http://goo.gl/maps/FU5uz

USA:2002/2004/2005/2006/2008/2010/2011/2012/2013-07/2013-10/2014-07/2014-10/2015-07/2015-10/2016-10
AUS:2016/2017
NZ:2016/2017

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #64 am: 08. Januar 2017, 13:33:12 »
Da hast du den wehmütigen Abschied von Hawaii gut mit deinen Bildern "ausgemalt".  Dass die Auswahl an Fahrzeugen in SAN so mau ist, ist schade. Ich hätte mich auch nur schwer für eines der Fahrzeuge entscheiden können...
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #65 am: 09. Januar 2017, 13:00:53 »
Beim letzten Foto vom Tag 16 musste ich 2x hinschauen - ich dachte, dir sind jetzt aber ganz schön schnell die Haare gewachsen.  ;D

Liebe Grüße
Silvia

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3419
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #66 am: 09. Januar 2017, 16:23:28 »
Ging mir genauso  ;D

Hach, der Bericht hat nette Erinnerungen geweckt und Sehnsucht nach Sonne, Wärme, Palmen.

Schöne blühende Silberschwerter habt ihr ja gesehen - neben all dem anderen. 
Liebe Grüße
Susan


Ghostrider

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 303
  • World Traveller
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #67 am: 10. Januar 2017, 07:36:02 »
Da hast du den wehmütigen Abschied von Hawaii gut mit deinen Bildern "ausgemalt".  Dass die Auswahl an Fahrzeugen in SAN so mau ist, ist schade. Ich hätte mich auch nur schwer für eines der Fahrzeuge entscheiden können...

Der Abschied war aber auch schwer, vielleicht lag es auch an der Tageszeit, dass kaum eine Wagenauswahl dort war, keine Ahnung

USA:2002/2004/2005/2006/2008/2010/2011/2012/2013-07/2013-10/2014-07/2014-10/2015-07/2015-10/2016-10
AUS:2016/2017
NZ:2016/2017

Ghostrider

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 303
  • World Traveller
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #68 am: 10. Januar 2017, 07:36:34 »
Beim letzten Foto vom Tag 16 musste ich 2x hinschauen - ich dachte, dir sind jetzt aber ganz schön schnell die Haare gewachsen.  ;D

Du musst nur das richige Essen bestellen und schon wachsen die Haare  ;D

USA:2002/2004/2005/2006/2008/2010/2011/2012/2013-07/2013-10/2014-07/2014-10/2015-07/2015-10/2016-10
AUS:2016/2017
NZ:2016/2017

Ghostrider

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 303
  • World Traveller
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #69 am: 10. Januar 2017, 07:37:11 »
Ging mir genauso  ;D

Hach, der Bericht hat nette Erinnerungen geweckt und Sehnsucht nach Sonne, Wärme, Palmen.

Schöne blühende Silberschwerter habt ihr ja gesehen - neben all dem anderen.

Das braucht doch gerade in diesen kalten Tagen das Herz, warme Erinnerungen

USA:2002/2004/2005/2006/2008/2010/2011/2012/2013-07/2013-10/2014-07/2014-10/2015-07/2015-10/2016-10
AUS:2016/2017
NZ:2016/2017

Ghostrider

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 303
  • World Traveller
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #70 am: 10. Januar 2017, 17:36:11 »

Tag 18

29.07.2014

Strecke: San Diego



Folgende Tagesplanung hatten wir uns vorgestellt:


Gegen 06:00 Uhr stehen wir auf und gehen zu 07:00 Uhr runter zum Conti. Frühstück mit lecker Rührei und Pancakes.





Danach machen wie uns auf zur Hängebrücke mitten in San Diego, wo wir gegen 08:00 Uhr eintreffen.





Wir gehen einmal hinüber und zurück, ist schon besonderes die Sicht und das alles mitten in San Diego.







Anschließend fahren wir zum Harbor und parken an den USS Midway für 10$.
Dann laufen wie gemütlich am Harbor entlang























bis zum Seaport Village, wo Virginia mit dem alten Karussell fahren möchte.







Von hier aus gehen wir dann zum Horton Plaza, schlendern kurz hindurch



und machen uns dann auf zum ROSS.
Dann geht es mit den Tüten zurück zum Auto und wir fahren weiter südlich zum In´N´Out Burger wo wir gegen 15:30 Uhr eintreffen und uns den leckeren Burger schmecken lassen.
Weiter geht es dann zum Las Americas Premium Outlet an der Grenze zu Mexico, wir laufen direkt nur die Läden an, die uns interessieren und besuchen dann noch den ROSS nebenan.
Dann fahren wir nach Coronado, halten dort gegen 18:30 Uhr an einem Spielplatz am Wasser und Virginia tobt sich ein wenig aus.





Zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr sind wir im Hotel del Coronado, trinken dort Kaffee und bewundern den Sonnenuntergang am Strand.











Im Anschluss geht es zum Jack in the Box, wo wir beide das Hella-Peno Burger Munchie Meal uns schmecken lassen.
Gegen 21:00 Uhr sind wir dann zurück im Hotel.



Wetter: ca. 21°C - 34°C

Highlight: -

Flop: -

Essen: In´N´Out Burger / Jack in the Box 6$

Hotel: Days Inn SeaWorld / Airport 65,16 €

Gefahrene KM/Meilen: ca.85,1 Km / ca.52,9 meilen






http://goo.gl/maps/DJIPe

USA:2002/2004/2005/2006/2008/2010/2011/2012/2013-07/2013-10/2014-07/2014-10/2015-07/2015-10/2016-10
AUS:2016/2017
NZ:2016/2017

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3419
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #71 am: 10. Januar 2017, 17:48:15 »
Ein schöner Tag in einer unserer Lieblingsstädte  8)

Eine Hängebrücke mitten in San Diego? Okay, Hängebrücken mag ich zwar nicht  :P interessiert mich aber schon, wo die ist; im Balboa Park? Wie hast du es geschafft, die Matrosen-Liebe ohne andere Leute zu fotografieren? Bei uns wuselten da ständig Asiaten herum und ins Bild  :P

Liebe Grüße
Susan


Ghostrider

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 303
  • World Traveller
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #72 am: 12. Januar 2017, 16:49:57 »
Ein schöner Tag in einer unserer Lieblingsstädte  8)

Eine Hängebrücke mitten in San Diego? Okay, Hängebrücken mag ich zwar nicht  :P interessiert mich aber schon, wo die ist; im Balboa Park? Wie hast du es geschafft, die Matrosen-Liebe ohne andere Leute zu fotografieren? Bei uns wuselten da ständig Asiaten herum und ins Bild  :P

Dies ist auch eine unsere Lieblingsstädte.
Mit der Hängebrücke schau einfach aufs erste Bild da ist die Beschreibung dorthin.
Sagen wir, wir hatten Glück und es war früh morgens.

USA:2002/2004/2005/2006/2008/2010/2011/2012/2013-07/2013-10/2014-07/2014-10/2015-07/2015-10/2016-10
AUS:2016/2017
NZ:2016/2017

Ghostrider

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 303
  • World Traveller
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #73 am: 15. Januar 2017, 12:36:24 »

Tag 19

30.07.2014

Strecke: San Diego - Salton Sea - Palm Springs / La Quinta




Folgende Tagesplanung hatten wir uns vorgestellt:


06:00 Uhr stehen wir auf und gehen zum Frühstück nach unten und im Anschluss verladen wir alles im Auto.





Zuerst steuern wir einen Walmart an und statten uns wieder mit einigen Lebensmitteln aus, aber was ist das denn, auf dem weiteren Weg kommen wir doch tatsächlich noch an einem ROSS vorbei, den müssen wir natürlich besuchen.



Dann geht es weiter gen Osten



und wir fahren beim Desert View Tower ab, denn bisher sind wir immer vorbei gefahren, nun wollen wir uns den mal anschauen.





Ein Mann mit vielen Hunden scheint dort zu wohnen und das Ganze zu verwalten, er verwickelt uns immer wieder in Gespräche, sagt dann einmal für uns 3 wären es 10$ für den Turmaufstieg und gerade rüber ist eine Cave.



OK nehmen wir mal und steigen den Turm hinauf, die Sicht ist ganz gut und man kann alles überschauen,









dann gehen wir hinüber zur "Cave".





Aber unter Cave verstehen wir etwas anderes, hier klettert man mehr oder weniger durch Felsen und einige sind als Figuren angemalt, das war es auch schon.





Wir nutzen für die 10$ noch den Restroon und machen uns dann aus den Staub so gegen 12:00 Uhr.





Der nächste Halt ist dann am Salton Sea, aber ganz heran fahren wollen wir nicht, bzw. kommen wir auch nicht. Wir fahren eh schon auf holprigen Sandpisten und draußen sind es 45°C.











So fahren wir zum Salvation Mountain,





dort steht ein netter Herr davor und erklärt einiges darüber, wir besteigen dann den Berg bei ca. 45°C und schauen uns alles andere soweit es geht an.



















Im Anschluss fragt er uns noch, ob wir baden wollen, er kennt eine gute Stelle nicht weit von hier. Wir verneinen und er erklärt, dass in 3 Minuten von hier, im Nirgendwo auch noch eine Art Skulpturen stehen.



Wir fahren dann dorthin, drehen eine kurze Runde mit dem Auto





und verlassen dann gegen 14:00Uhr die Gegend bei ca. 49°C.





Gegen 15:20Uhr checken wir im Hotel in La Quinta (Palm Springs) ein und gönnen uns erst einmal eine kleine Kaffeepause in unserer Suite, danach geht es zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr ab in den Pool zum chillen.







Im Anschluss zum Duschen und neue Klamotten anziehen, dann runter zum Empfang, wo es einen Cocktail auf Kosten des Hauses gibt.



Nach dem der leckere Cocktail ausgetrunken ist, fahren wir zum Ihop und bestellen uns ein schönes Abendessen.



Wie gut, dass hier auch einer der "seltenen" ROSS Läden ist, so machen wir uns im Anschluss gleich dorthin und stöbern auch noch im Walmart nebenan, kaufen so einiges, was wir mitnehmen wollen nach old Germany.




An der Kasse komme ich dann mit einem jungen Mann, der hinter uns steht, ins Gespräch und wir unterhalten uns über die Fußball WM, wie geil!!
Gegen 22:00 Uhr sind wir dann wieder im Hotel und gehen auch bald in die Heier.


Wetter: ca. 22°C - 49°C

Highlight: Salvation Mountain

Flop: Desert View Tower

Essen: Ihop

Hotel: Embassy Suites La Quinta Hotel & Spa 57,58€

Gefahrene KM/Meilen: ca.396 Km / ca.245,9 meilen




USA:2002/2004/2005/2006/2008/2010/2011/2012/2013-07/2013-10/2014-07/2014-10/2015-07/2015-10/2016-10
AUS:2016/2017
NZ:2016/2017

Ghostrider

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 303
  • World Traveller
Re: Aloha Hawai´i and SoCa 2014
« Antwort #74 am: 20. Januar 2017, 18:40:39 »

Tag 20

31.07.2014

Strecke: Palm Springs / La Quinta - Laguna Niguel




Folgende Tagesplanung hatten wir uns vorgestellt:


Um 06:00 Uhr stehen wir mal wieder auf und gehen hinunter zum grandiosen Frühstück, hier gibt fast alles, vom frisch zubereitetem Omelette über verschiedene Arten Rührei (westernstyle) bis hin zu frischen Pancakes und vieles mehr. Sehr lecker das Alles!
Nach dem kräftigem Frühstück verladen wir alles wieder im Auto und checken aus.



Wir fahren dann direkt nach Palm Springs hinein



und schauen uns einige Skulpturen an, die man sonst vielleicht nicht wirklich direkt anfahren würde.













Dann geht es weiter nach Westen und wir kommen nochmals an einem ROSS vorbei und machen eine kleine Pause, indem wir dem Laden mit unserem Besuch beehren.
Anschließend geht es weiter nach Cabazon, dort schauen wir kurz an den Dinosauriern vorbei







und fahren dann zum großen Cabazon Outlet. Wir müssen aber noch ca. 15 Minuten warten bis es 10:00 Uhr ist und die Geschäfte öffnen.
Dann aber endlich öffnen sich die Türen und ich "plündere" mal fix den GUESS Store, hier finde ich einfach viele schöne Sachen zu günstigen Preisen, da kann man doch nicht nein sagen.



Nebenbei finde ich auch "meinen" ganz persönlichen Laden :-)


Nun fahren wir auf direktem Weg nach Laguna Niguel, aber kurz vorher bekommen wir einen kräftigen Stau auf dem Freeway, aber zum Glück nicht lange, denn wir nutzen einfach die übernächste Abfahrt und erreichen auch kurz nach 14:00 Uhr das Haus von (meinem Cousin) Kevin.
Wir klingeln und warten, dann öffnet sich die Tür und wir bekommen einen grandioses welcome, Kevin und Rob begrüßen uns im Aloha look mit Bastrock und Lei, sie überreichen diese auch uns und wir müssen auch alles anziehen. Welch ein Spaß und fantastische Überraschung!







Dann gibt es kleine Hawaiianische Snacks und Bier, haben sie extra für uns organisiert und zubereitet.
Im Anschluss fahren wir nach Dana Point zum Ocean Institute und bekommen dort eine kleine "overlook" Führung, was hier alles gemacht und erforscht wird, sogar Studenten werden hier ausgebildet.











Danach gehen wir hinunter zum Strand, aber außer ein paar Sandkrabben ist nicht viel los





und so fahren wir nach Laguna Beach und besuchen die Tide Pools.
Hier klettern wir etwas herum, bewundern das Leben in den kleinen Pools und können in der Ferne sogar einen kleinen Schwarm Delfine sehen.













Zurück im Haus von Kevin gibt es dann Abendessen, auch hier haben sich beide mächtig ins Zeug gelegt und tischen uns wieder alles im Hawaiian Style auf, alles sehr lecker zubereitet.



Zum Abend sitzen wir dann im Garten am Feuer und grillen etwas Marshmallows, nebenbei haben wir eine schöne Sicht auf Laguna Beach, wo eine Art Lichtshow veranstaltet wird.







Wetter: ca. 30°C

Highlight: Empfang bei Kevin

Flop: -

Essen: Hawaiian Essen bei Kevin und Rob

Hotel: Privat bei Kevin

Gefahrene KM/Meilen: ca.242 Km / ca.150 meilen







http://goo.gl/maps/8xJGQ

USA:2002/2004/2005/2006/2008/2010/2011/2012/2013-07/2013-10/2014-07/2014-10/2015-07/2015-10/2016-10
AUS:2016/2017
NZ:2016/2017