eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Grüße & Unterhaltung => Thema gestartet von: Michael am 07. Januar 2017, 20:38:25
-
So, morgen geht es auch schon los, zu meiner ersten Fototour in 2017. Es geht in den Südwesten der USA. "Leben nach dem Licht" heist es dann wieder für die nächsten knapp zwei Wochen. Dieses mal begleitet mich mein Freund Raik (http://www.raiklight.de) auf der Tour und wir sind schon mächtig gespannt, was wir alles erleben dürfen.
Wir fliegen über New York (JFK) nach Las Vegas und wollen dort morgen Abend (Ortszeit 19:00) erst mal ankommen.
Das kann bereits spannend werden, denn irgendwie fangen meine Fotoreisen immer spannend an, wenn sie mit einem Flug beginnen: 2014 nach LaGomera hat das Personal an der Sicherheitskontrolle gestreikt und wir waren mit die letzten die Abgefertigt wurden, bevor an dem Tag erst mal alle Flüge eingestellt wurden. 2015 (Biskaya) haben wir auf dem Weg zum Flughafen ganz knapp vor dem Ende eines großen Staus die Autobahn wechseln können. Und diesmal? Aktuell sitze ich hier und muss abwarten, wie der Eisregen weitergeht, der seit 18:30 bei -5°C runterkommt.
Wenn alles gut geht, werde ich mich von unterwegs ab und an hier in diesem Thread melden und einen Zwischenstand geben. Übrigens, wer auf Instagram ist und die 'Story-Funktion' dort kennt: Schaut mal rein, könnte sein, dass ich da auch was poste. ;-)
Also dann, macht es gut! :winkewinke:
-
Viel Spaß und immer gutes Fotolicht Michael! :D
-
Aktuell sitze ich hier und muss abwarten, wie der Eisregen weitergeht, der seit 18:30 bei -5°C runterkommt.
Den haben wir hier auch (bereits ab 17.30 Uhr), die Straßen sind total vereist und glatt, ein Bekannter ist bereits in eine Leitplanke gefahren... bin gespannt, wie das weitergeht.
-
Tja, Heiko konnte mich nicht von der Arbeit abholen. Meine Kollegin hat mich zum Bahnhof gebracht und zum Glück fuhren Züge. Und ich hatte noch mehr Glück: Es fuhr ein Zug zum Südbahnhof. Bei schönem Wetter erspart mir das gut 20 Minuten Fußmarsch. Wieviel es mir heute gespart hat, kann ich mir nicht ausmalen. Statt 15 Minuten Fußweg habe ich eine Stunde gebraucht. Nach einem Sturz kam ich auch nicht mehr wirklich hoch, da ars..glatt und sehr abschüssig. Aber ich hab´s geschafft!
Ich hoffe, dass der Weg zum Flughafen frei sein wird, alle Flugzeuge und Startbahnen enteist sind und dass das Personal rechtzeitig am Flughafen ist. Und dann steht doch einer perfekten Reise nichts mehr im Wege, oder?
Viel Spaß!
...muss ich mich jetzt bei Instagram anmelden?
-
Michael ich drücke dir ganz fest die Daumen für gutes Wetter auf der Hinfahrt auf dem Flug und unterwegs! Bring schöne Bilder mit :usa:
Andrea: kennst du diese Spikes die man mit einem Gummiband über die Schuhe streift? Ich finde sowas braucht man als Fußgänger im Winter unbedingt. Die gibt's ab und zu bei Tschibo und sonst im Outdoorladen. Damit kann man auf Eis joggen, da rutscht man garantiert nicht mehr.
-
Paula, von diesen Dingern habe ich gehört. Allerdings ist es jetzt auch das allererste Mal seit 20 Jahren, dass ich dachte, ich müsse auf der Arbeit übernachten. So glatt war es noch nie, dass nicht einmal die Taxis fuhren. Hier ist normalerweise einiges los, aber gestern waren nur Streufahrzeuge, Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge unterwegs. Und erstaunlich viele Fußgänger... (die auf die bereits gestreuten Straßen gerade hier am Herzzentrum ausgewichen sind - ich auch)
-
Michael, ich hoffe, deine Anreise läuft gut und drücke die Daumen für bestes Fotolicht!
Und uns anderen drücke ich ebenfalls die Daumen für unfall- und sturzfreies Fortkommen! Solche Spike-Schuhüberzieher hatte ich mir auch mal gekauft, wo sind die jetzt bloß?
-
Allerdings ist es jetzt auch das allererste Mal seit 20 Jahren
Mindestens - es ist wirklich lange her, dass es mal so einen Eisregen gegeben hat. Da lohnt sich so eine Anschaffung nicht, hier ist auch alles bereits weggetaut.
-
Alles gut gegangen!
Anfahrt hat geklappt, Flug nach JFK war ok aber saukalt in der Kabine. Weiterflug nach LAS hatte zwanzig Minuten Verspätung weil die Crew nicht komplett war - hat er aber fast wieder aufgeholt. Mietwagen ist ebenfalls in Ordnung (VW Tiguan). Jetzt ist gleich Lichtaus. Bin müde, denn ich habe es geschafft auf der kompletten Anreise kaum zu schlafen.
Nachher/Morgen früh geht es zum Sonnenaufgang ins Death Valley! 😊
Bis demnächst!
-
Hallo Michael. Dann schlaf mal gut, damit du den Sonnenaufgang nicht verpasst. ^-^ Ich wünsche dir eine schöne Reise mit vielen tollen Fotos. :)
-
Schlaf gut!
-
Viel Spaß im Death Valley ^-^
-
Moin! Irgendwie habe ich trotz Jetlag auch schon mal besser geschlafen.
03:15 hier jetzt. Ich Dusch jetzt und fahr dann los. Sonnenaufgang ist für kurz vor 7:00 Uhr. Licht wird vermutlich wohl ab 6:15 Uhr oder so interessant.
Bis später!
-
Moin! Irgendwie habe ich trotz Jetlag auch schon mal besser geschlafen.
Ich dachte, das wäre normal?! Wir schlafen immer sehr schlecht in der ersten Nacht, gehen zwar hundemüde ins Bett, aber der Schlaf ist unruhig. Ich finde es eigentlich auch logisch, wenn ich hier zu Hause nicht "normal" ins Bett gehe (sagen wir Mitternacht), sondern bis 8 Uhr morgens durchmache und dann erst ins Bett gehe, kann ich auch nicht auf Kommando bis 16.00 Uhr schlafen. Da bin ich genauso unruhig und wälze mich herum.
Aber das kommt im Laufe des Urlaubs und am Ende des Urlaubs bist Du endlich dran gewöhnt - zur Belohnung hast Du dann auch zu Hause wieder Probleme, wieder zurück in den alten Rhythmus zu kommen. Aber das nimmt man gerne alles in Kauf, wenn es in die USA geht. Das gehört einfach dazu und ich glaube, ich würde sogar etwas vermissen, wenn diese ersten Nächte nicht so "komisch" wären. Das ist das USA-Feeling - Du bist angekommen!! Viel Spaß!
-
Nun ja, Rainer. Der Jetlag beschäftigt mich natürlich schon und ich finde auch das gehört dazu. Im Vergleich zu den Reisen davor, fand ich ihn dieses mal besonders ausgeprägt was die erste Nacht angeht.
In Richtung Osten ( also in dem Fall nachhause ) habe ich fast gar keine Probleme, außer dass ich einen Tag recht müde bin.
Der Tagesanbruch am Zabriskie-Point war gut.
Heute haben wir die Abendaufnahmen auf der Salz-Playa bei Badwater gemacht. Ich finde das ist ein magischer Ort, sehr faszinierend dort.
Morgen früh zum Tagesanbruch geht es in die Dünen bei Mesquite.
Gute Nacht!
-
Der Zabriskie-Point im Morgrnlicht ist einer der schönsten Plätze auf der Erde ^-^
Ich hoffe du zeigst uns ein paar Bilder wenn du wieder zuhause bist. Weiterhin viel Spaß und good (Foto) shot 8)
-
Abreise verpasst, wünsche ich dir also jetzt noch viel Spaß auf der Reise!
Über Bilder vom Death Valley würde ich mich auch sehr freuen :floet:
-
Vielen Dank. Bilder muss ich nachreichen. Habe unterwegs keine Möglichkeit, die Bilder aus der Kamera bzw. von den Speicherkarten abzugreifen. Blieben nur paar iPhone-Bilder.
Heute früh der Tagesanbruch in den Dünen von Mesquite war in gewisser Weise "herausfordernd", weil praktisch überall Fußspuren durch gingen und der verwöhnte Fotograf seine Bilder gerne ohne die Spuren darin gehabt hätte.
Nach einem Frühstück bei Mels Diner in Beatty sind wir dann weiter gefahren und waren ab dem Nachmittag im Valley of Fire. Da werden wir morgen auch noch sein.
Mels Diner wirkt selbst in USA fast schon wie ein Klischee:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.70f9s66.jpg)
Gute Nacht, bis morgen.
-
Nein, dieser Diner ist sogar sehr ungewöhnlich: der erste den ich sehe mit Tischdecke 8)
Hach im Valley of Fire wäre ich jetzt auch gerne...
-
Da bin ich ja mal gespannt, ob ihr irgendwo ein Bild ohne "Tapsen" gemacht habt.
Viel Spaß im Valley of Fire. Da gibt es ja auch wieder Felsen in allen Formen, Farben und Farbkombinationen. Ist Raik schon schwindelig von den vielen Eindrücken? Dann sag ihm, dass das so bald noch nicht aufhört ;D
-
Ich wünsch euch weiter viel Spaß und möglichst viel jungfräulichen Boden! ;D
-
Heute morgen hätten wir das Valley of Fire praktisch für uns alleine. Zwei Stunden auf dem Trail und keiner Menschenseele begegnet. Genial!
Apropos Valley of Fire: Das sind echte Spaßbremsen dort. Man darf noch nicht mal mehr Steinmännchen bauen:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.71hrq13.jpg)
Ich stelle mir gerade vor, wie die mit der Situation umgehen, wenn man denen wirklich petzt " Eh, an den Whitedomes hat jemand ein Steinmännchen gestapelt, ist noch ganz frisch!"
Vermutlich rennt dann der Ranger zu seinem Vorgesetzten "Sir, we have a Code 'Lego'" 😲
So, jetzt geht es gleich nochmal ins Valley of Fire, dem Vollmondaufgang eine Chance geben!
Stay tuned!
-
Na, das ist doch echt wie immer, wenn ich den Mond fotografieren will: Zack, ziehen Wolkem vorne dran, auch wenn bis kurz vorher noch keine Wolken dort waren, wo sich der Mond zeigen soll. So natürlich auch heute Abend....
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.72m5z5c.jpg)
Aber macht nix, wir haben dafür andere gute Bilder bekommen...😉
-
:lach:
So fängt der Tag gut an - mit einem Lachen! Michael, dein Humor ist echt spitze. Habt ihr denn "Code LEGO" ( :totlach: ) wegen des absolut frischen Steinhaufens am Schild ausgerufen?
Wahrscheinlich hat sich deswegen der Mond verkrümelt. Nicht dass er dafür verantwortlich gemacht wird...
-
Hallo aus Page! Gefühlt hat sich in dem Nest nicht viel verändert seit ich vor zwanzig Jahren das letzte mal da war.
Nur die Besucherzahlen im Antelope Canyon haben seit dem stetig zugenommen. Aktuell, so wurde uns gesagt, schieben sich pro Stunde bis zu 500 Leute durch. An ein ruhiges, gediegenes Fotografieren, wie wir es uns vorstellen, ist da kaum zu denken. Um so froher waren wir, dass wir in einen Slotcanyon durften, der sich auf einem Privatgrundstück befindet und in dem wir dann über drei Stunden ganz alleine unterwegs waren.
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.73h4s2i.jpg)
Mal sehen, was morgen der Tag so bringen wird. Wettertechnisch sieht es nicht so gut aus, aber wir werden uns schon was einfallen lassen...
Jetzt geht es erst mal Abendessen zu Strombolis Pizza in Page. der Laden war schon vor 20 Jahren gut.
Bis morgen!
-
Eben auf dem Weg von der Pizzeria zurück ins Hotel gesehen:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.74ynsu2.jpg)
Hallo Gabi! 😊
-
Aktuell, so wurde uns gesagt, schieben sich pro Stunde bis zu 500 Leute durch. An ein ruhiges, gediegenes Fotografieren, wie wir es uns vorstellen, ist da kaum zu denken.
Aber doch nicht jetzt - da hat einer ganz sicher die Frage falsch verstanden, das "Aktuell" bezieht sich ganz bestimmt auf die "aktuelle" Jahreszahl resp. deren Hauptsaison. Momentan ist auch in Page total "tote Hose", die Motelpreise sind im Keller wie sonst nie, Quality Inn für 45$, Travelodge, Rodeway Inn, Americas Best Value usw. alle sogar nur ca. 35$. Steht alles leer. Normalerweise müßtet Ihr auch irgendwo "fürn Appel und ein Ei" wohnen. Mit einiger Wahrscheinlichkeit wäret Ihr auch in den gängigen Canyons ziemlich alleine unterwegs, das ist ja der unbedingte Vorteil dieser Jahreszeit. In der Saison gehen die Preise inzwischen auf über 300$(!) hoch, auch die für einfacheren Häuser. Das sind dann die Tage, an denen sich pro Stunden alleine 500 Besucher durch die Canyons quälen.
P.S.: Auch in Moab ist jetzt nichts los - fahrt Ihr da auch noch hin, oder reicht die Zeit nicht? Ab Ende Oktober knickt das Touri-Aufkommen in Utah massiv ein und ab Mitte November bekommt man die Motels nachgeworfen. Das erholt sich erst Anfang März wieder.
-
Rainer, wir hatten die Massen von Leuten am Eingang vom Upper gesehen und selbst auf dem Parkplatz vom Lower stand neben den Autos zwei Reisebusse. Ob das jetzt in der Off-Season "nur" 150 die Stunde sind ist mir aber ehrlich gesagt auch egal - wenn ich ne Alternative habe, bei der ich alleine sein kann und dazu noch Bilder bekommen kann, die man weniger oft sieht, dann ziehe ich die- ist doch klar!
Die Motelpreise sind sehr niedrig in Page zu Zeit, das freut uns.
Moab steht nicht auf unserer Agenda. Statt dessen geht es morgen Richtung Page/Zion weiter.
-
Das ist aber schön, dass du auch in weiter Ferne an das Forum denkst :) Insbesondere Gaby wird sich freuen. Ich habe jetzt auch endlich mal geschaut, was serendipity überhaupt heißt....
Dir Michael noch eine schöne Zeit!
-
Statt dessen geht es morgen Richtung Page/Zion weiter.
Meinst Du Springdale? Oder Kanab? (In Page seid Ihr doch gerade?!).
-
Das ist ja verrückt, dass es selbst zu dieser Jahreszeit an den Canyons so voll ist, aber ihr hattet zum Glück eine Alternative :thumb:
Weiterhin viel Spaß und hoffentlich nur mal ganz kurz schlechtes Wetter!
-
Um so froher waren wir, dass wir in einen Slotcanyon durften, der sich auf einem Privatgrundstück befindet und in dem wir dann über drei Stunden ganz alleine unterwegs waren.
Ach wie cool! Da habt ihr euch bestimmt richtig ausgetobt! :)
Ein Kollege von mir, der im September in Page war, hat ganz stolz berichtet, dass er vom Guide den Tipp bekommen hat, im Antelope Canyon an der Kamera den Sonnuntergangsmodus einzuschalten und dass er damit so schöne rote Fotos gemacht hat. Ich dachte zuerst nur "hä"? Dann ist mir aufgegangen, dass das gar nicht so dumm ist, weil man damit den automatischen Weißabgleich austrickst. Ich hoffe also, bei euch war der Sonnenuntergangsmodus an. ;)
-
Wie cool, mein Restaurant ;) Wärt ihr mal reingekommen ...
Ich kann natürlich die Zahlen nicht widerlegen, trotzdem kommen mir 500 pro Stunde irgendwie komisch vor. Ich denke, im Upper sind es es mehr, aber 500????
Aber ist ja auch vollkommen egal, denn ihr hattet eine tolle Alternative. Dies ist aber aber nicht der berühmt-berüchtigte Canyon X, der immer mal durch die Foren "wabert" ????
Zur Mond-Kacke schreib ich nix, denn das ist ja Jammern auf extrem hohen Niveau >:D
-
Dies ist aber aber nicht der berühmt-berüchtigte Canyon X, der immer mal durch die Foren "wabert" ????
Ach - der Canyon X - den kenne ich auch seit 10 Jahren. Der "Inhaber" (irgendein deutscher Auswanderer, lange Haare, viele Tättoos) hat uns damals in seinem Shop in Page angelabert, aber mir war das viel zu teuer, der wollte richtig Geld dafür haben. Kennst Du den also auch?!
-
Das ist ja verrückt, dass es selbst zu dieser Jahreszeit an den Canyons so voll ist
So sah es im Lower Antelope Oktober 2015 aus:
(http://666kb.com/i/dft4qur038bvt9goa.png)
Grüße Nach Page!
-
So sah es im Lower Antelope Oktober 2015 aus:
Sicherlich gut besucht - aber erstens mal mindestens eine satte Null weniger, das sind nämlich allenfalls 50 Leute und nicht 500 - und im November bricht es ein und zwar heftig. Habe ich selbst erlebt, Page ist innerhalb von wenigen Tagen wie leergefegt. Und die Motelpreise brechen total ein.
-
So sah es im Lower Antelope Oktober 2015 aus:
Sicherlich gut besucht - aber erstens mal mindestens eine satte Null weniger, das sind nämlich allenfalls 50 Leute und nicht 500 - und im November bricht es ein und zwar heftig. Habe ich selbst erlebt, Page ist innerhalb von wenigen Tagen wie leergefegt. Und die Motelpreise brechen total ein.
Wie ist denn im November das Wetter da?
Im lower antelope canyon war ich noch nicht, aber mir wären schon diese 50 zu viel, weiter vorne und weiter hinten sind ja bestimmt noch mal 50 oder mehr, da kann man kein einziges Foto ohne Menschen machen, ist ja ätzend!
-
Wie ist denn im November das Wetter da?
Für die Zukunft kann ich das nicht vorhersagen (das gelingt auch Meteorologen nicht), wir hatten "Super Wetter"! Aber das ist sicherlich weder repräsentativ noch sicher. Wir hatten blauen Himmel, strahlende Sonne und angenehme Temperaturen (vielleicht bis zu 20 Grad C?). Aber es war früh dunkel, so ab 18.00 Uhr ging das ziemlich flott, noch vor halb sieben war es stockdunkel.
da kann man kein einziges Foto ohne Menschen machen, ist ja ätzend!
Wenn ich ehrlich bin - mich interessiert das auch nicht. Jeder fotografiert das gleiche dort, immer den gleichen Slot, immer den gleichen Lichtstrahl. Ich würde da das 100.000-te identische Foto machen. So gerne ich unterwegs Fotos mache, aber solche Motive sind mir persönlich zu gekünstelt.
-
Meine Urlaubszeit ist mir offen gesagt zu schade, um jetzt hier die "Beweisführung" bzgl. der Besucherzahlen anzutreten und ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
Für heute Abend haben wir uns ne Location in der Nähe von Page rausgesucht.
Morgen geht es dann nach Kanab, als Basis für Zion und Bryce.
Gute Nacht + bis demnächst.
-
Das ist ja verrückt, dass es selbst zu dieser Jahreszeit an den Canyons so voll ist
So sah es im Lower Antelope Oktober 2015 aus:
(http://666kb.com/i/dft4qur038bvt9goa.png)
Grüße Nach Page!
UFF!!!!
Das finde ich schon hammer (grenzwertig)! Wir waren 2012 dort, morgens erste normale Tour, da ich mit Peter gemeinsam gehen wollte. Wir waren damals 12 und es waren nur noch ein paar Asiaten mit einer Fotografen-Tour im Canyon, die haben halt gewartet, bis wir weg waren. Ich hatte überall genügend Zeit für Fotos, natürlich ohne Beams oder sonstiges Gedöns - aber es war ein absolutes Highlight - vielleicht das Schönste, was ich jemals gesehen habe - aber andere Locations z.B. der Studhorse Point haben mich mehr berührt, vielleicht, weil wir dort ganz alleine waren?
-
Meine Urlaubszeit ist mir offen gesagt zu schade, um jetzt hier die "Beweisführung" bzgl. der Besucherzahlen anzutreten und ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
Brauchst Du auch gar nicht, selbstverständlich kannst und sollst Du das machen, was Du für Dich für richtig hältst. Ich bin aber nun einmal bekanntermaßen ein Skeptiker und schon gar kein Freund solcher maßloser Übertreibungen (und da besteht nicht der allergeringste Zweifel, dass diese Zahlen um Faktoren übertrieben sind), die Dir irgendwer in welcher Absicht auch immer erzählt hat.
Für 500 Menschen müßten dann auch mindestens 10 (und nicht 2) knallvolle Reisebusse da stehen, eher sogar 20 Busse oder noch mehr, da nicht alle Busse gleichzeitig kommen und gehen. 500 Leute sind eine ungeheure Zahl und wer auch immer das warum behauptet - ich erlaube mir schlicht und ergreifend, das nicht ansatzweise zu glauben. Das ändert nichts daran, dass Du vor Ort in jedem Fall die Entscheidung triffst, die Du für angemessen hältst und ich gehe auch nicht davon aus, dass Du Dir diese Zahlen ausgedacht hast. Nichtsdestotrotz hat sie sich jemand ausgedacht, warum auch immer, aber es ist ganz offensichtlich total übertrieben. Nicht mehr und nicht weniger.
-
Morgen geht es dann nach Kanab, als Basis für Zion und Bryce.
*freu* Habt ihr zufällig den Besuch der Subway auf dem Programm? :)
-
Ich glaube, wenn man in Ruhe Fotos machen will, ist es wurscht, ob da 50 oder 500 Leute pro Stunde in einem Slot-Canyon um einen rumwieseln. Den Zauber eines solchen Canyons würde ich auch gerne genießen, wenn ich ihn für mich alleine habe, das gilt völlig unabhängig von den Fotos.
Bei uns waren es damals - 2007 - sicher noch keine derartigen Pilgerströme wie auf dem Foto, aber ich fand den Besuch im Upper Antelope Canyon regelrecht stressig. Ich wollte gucken, ein paar Fotos machen, keine Menschen im Bild haben, selbst nicht anderen Menschen durchs Bild trampeln und musste rechtzeitig wieder draußen sein. Da war kaum Zeit, den Canyon wirklich zu genießen. Am Nachmittag hatten wir im Lower Canyon dann deutlich mehr Zeit und weniger Andrang, das hat uns schon besser gefallen.
Ich glaube, ich wäre bereit, für Ruhe und Genießen-Können auch ordentlich zu zahlen, käme aber natürlich auf den Preis an.
-
*freu* Habt ihr zufällig den Besuch der Subway auf dem Programm? :)
Nein, den nicht, aber wir haben was anderes in Planung, etwas außerhalb, was bissl weniger bekannt ist und wo man Neoprenanzüge braucht, um hin zu kommen. Das steht und fällt aber mit dem Wasserpegel in den nächsten Tagen. Abwarten... :-)
-
Ich drück die Daumen - ohne Neopren ;)
-
Ich glaube, diese "Subway" ist auch ein ziemlicher Marsch, oder nicht? Ich war ja schon mehrfach im Zion und kann da leider nur die leichteren Trails gehen, aber ich habe schon mehrfach die Subway auf Fotos gesehen, das sieht natürlich cool aus da, aber meistens schreiben die Autoren, dass sie ganz schön laufen mussten dafür. Und wenn es dann noch "hoch und runter" geht, dann mache ich besser mal etwas anderes....
Liegt eigentlich Schnee im Zion? Wäre zumindest theoretisch möglich, der Zion liegt auch einigermaßen hoch.
-
Nur mal so: Ich halte 500 Personen pro Stunde durchaus für möglich. Wenn ich bedenke, was da 2011 im Upper los war und wieviele Gruppen sich an uns vorbeigeschlängelt haben (man geht wieder zurück), dann halte ich diese Zahl für nicht erlogen oder stark übertrieben. An fast jeder Kurve mussten entweder wir oder die "gegnerische" Gruppe stehen bleiben und es schlängelten sich jedes Mal locker 20 Leute an einem vorbei. Und seitdem soll´s ja auch noch voller sein.
Außerdem haben viele wohl erkannt, dass der Winter in Arizona/Utah vielleicht nicht die schlechteste Reisezeit ist. Nicht zu heiß und nicht so überlaufen. Wobei letzteres wohl bald Makulatur sein dürfte.
Jedenfalls wünsche ich euch weiterhin eine schöne Zeit dort, lieber Michael und lieber Raik. Immer bestes Licht, die schönsten Spots und die besten Ideen zur richtigen Zeit. Bin gespannt auf mehr.
-
Nur mal so: Ich halte 500 Personen pro Stunde durchaus für möglich
Das mag falsch rübergekommen sein: für "möglich" halte ich das ggf. auch. Aber eben nicht jetzt. Und das auch nicht ansatzweise. Hochsaison ist ein anderes Thema, aber von Hochsaison sind wir in Page momentan um Lichtjahre entfernt.
Außerdem haben viele wohl erkannt, dass der Winter in Arizona/Utah vielleicht nicht die schlechteste Reisezeit ist.
Wie kommst Du darauf? Die Zeiten sind so dermaßen schlecht, dass selbst der Nobelschuppen "Courtyard" in Page deutlich unter 100$ angeboten wird. Die Motels stehen leer und das liegt sicher nicht daran, dass da viele Touristen erkannt haben, dass das eine gute Reisezeit ist.
-
Nur mal so: Ich halte 500 Personen pro Stunde durchaus für möglich
Das mag falsch rübergekommen sein: für "möglich" halte ich das ggf. auch. Aber eben nicht jetzt. Und das auch nicht ansatzweise. Hochsaison ist ein anderes Thema, aber von Hochsaison sind wir in Page momentan um Lichtjahre entfernt.
Vielleicht einigen wir uns einfach auf gefühlte 500 Personen. ;)
-
Nur mal so: Ich halte 500 Personen pro Stunde durchaus für möglich
Das mag falsch rübergekommen sein: für "möglich" halte ich das ggf. auch. Aber eben nicht jetzt. Und das auch nicht ansatzweise. Hochsaison ist ein anderes Thema, aber von Hochsaison sind wir in Page momentan um Lichtjahre entfernt.
Und das weiß ich eben nicht, wie weit wir von "Hochsaison" entfernt sind. Wenn nämlich jetzt auch viele Hotels annähernd ausgebucht wären, dann ist genug los in Page. Dass die Preise noch nicht angezogen haben, wird sich in den nächsten Jahren ändern.
-
Und das weiß ich eben nicht, wie weit wir von "Hochsaison" entfernt sind.
Rein preistechnisch ungefähr um Faktor(!) acht(!!). Im Sommer kosten die gleichen Motels, die jetzt "paarunddreißig" Dollar kosten, inzwischen 250$ und mehr. Im usa-reise Forum gibt es einen Thread, wo (zu Recht) gejammert wird, dass Page in der Saison unbezahlbar geworden ist. Dagegen sind die aktuellen Preise ein Witz, so billig habe ich noch nie in den USA übernachtet - und das dann auch noch in Page...
-
Ein Grund mehr, da JETZT hinzureisen. Das wird sich herumsprechen oder hat es schon getan. Nächstes Jahr wird man diese Preise vermutlich nicht mehr erzielen. Es sei denn Trump vergrault auch noch den letzten Touri.
-
Ein Grund mehr, da JETZT hinzureisen. Das wird sich herumsprechen oder hat es schon getan. Nächstes Jahr wird man diese Preise vermutlich nicht mehr erzielen. Es sei denn Trump vergrault auch noch den letzten Touri.
Glaube ich nicht - diese Preise sind in Page immer schon ganz unten gewesen. Die Preise in der Saison sind seid gut 5 Jahren "im Eimer", aber für den Winter hat das bislang nicht die geringste Konsequenz gehabt. Man darf nicht vergessen: Winter bleibt Winter. Und es gibt offensichtlich (leider) viel zu viele Touristen, denen die Preise egal sind. Und letzteres ist das eigentliche Problem, nicht die Tatsache, dass im Winter tote Hose ist. Es gibt einfach zu viele "schmerzfreie" Touristen (viele Asiaten inzwischen, aber durchaus auch viele Amerikaner, die nach wie vor die mit Abstand größte Zahl an Touristen darstellen), die solche Preise zahlen.
Das hat auch mit der Mentalität der Amerikaner zu tun, relativ kurze Urlaube zu verbringen. Unsereins fliegt (wenn schon, denn schon) mal eben für 2 oder 3 Wochen in die USA. Das sind unglaubliche Zeiten für die meisten Amerikaner - die dann aber, wenn sie mal verreisen, vom "Feinsten" verreisen und solche Preise bezahlen. Und nicht auf den Winter ausweichen - wozu? Das ist unser (deutsches) Interesse, aber deutsche Urlauber sind nach wie vor relativ wenige in den USA (auch wenn sich das für uns subjektiv anders darstellen mag, aber es macht nur 2 Prozent o.ä. aller Touristen in den USA aus).
-
Liegt eigentlich Schnee im Zion? Wäre zumindest theoretisch möglich, der Zion liegt auch einigermaßen hoch.
Ich denke, man darf durchaus mit Schnee im Zion und Bryce rechnen - ich mag Fotos von dieser Jahreszeit dort, da ich sie selbst ja erst einmal nicht erleben werde :)
-
Und wie ich Michael kenne (und auch Raik macht superschöne Bilder, guck mal nach seinen Norwegenbildern, Gabi!) findet der wieder ganz besondere Ansichten!
-
Danke für den Hinweis, Andrea :)
Habe jetzt einmal auf der Homepage von Raik geschnuppert - das verlangt nach genauerem Hinsehen ;)
-
Winter im Südwesten ist eigentlich die ideale Reisezeit. Kaum Besucher, billige Hotels, viel Platz, schöne, wenn man Glück hat verschneite Landschaften. Ich denke gerade ernsthaft darüber nach, 2018 mal wieder im Januar rüber zu fliegen.
Selbst in Moab kriegt man dann ein großes Zimmer im teureren der beiden BW für unter 100$. Diverse Hotels schließen sogar über den Winter.
Das ist aber weder ein Geheimtip, noch eine neue Erkenntnis.
-
Winter im Südwesten ist eigentlich die ideale Reisezeit.
"Ideal" finde ich es nicht im Winter, sehr wohl eine Alternative und man wird mit günstigen Angeboten gelockt. Aber es ist eben kein Sommerurlaub, wer (wie wir) auch gerne mal am Pool in Las Vegas abhängt, wird viele Poolanlagen geschlossen vorfinden, ohnehin kann es auch sehr kalt sein (weiß man vorher leider nicht) und das generell größte Problem sind die vielen gesperrten Paßstraßen, da sind auch einige auch wirklich attraktive dabei. Im Januar ist es auch für eine Blüte in den Wüsten zu früh.
Man mag sich vielleicht nicht mehr so daran erinnern, aber als wir zum ersten Mal in Page waren (ich glaube, das war 2005 oder so), da kosteten auch im Mai/Juni die beiden Best Western Motels nur um die 80$ und in Moab das Canyonlands Inn auch nur um die 100$. Diese Zeiten sind leider gründlich vorbei, heute sind wir froh, dass wir mit dem "Inca Inn" überhaupt noch ein bezahlbares (und wirklich sauberes) Motel gefunden haben, welches nicht über 100$ pro Nacht kostet.
-
Preise, Verfügbarkeit und weniger Leute (und für Fotografen u.U. interessantes Fotolicht) sind sicher Vorteile im Winter - unbeständigeres Wetter und deutlich kürzere Tage sind Nachteile.
Man mag sich vielleicht nicht mehr so daran erinnern, aber als wir zum ersten Mal in Page waren (ich glaube, das war 2005 oder so), da kosteten auch im Mai/Juni die beiden Best Western Motels nur um die 80$
Aus bestimmten Gründen kann ich mich noch an den Preis in Page während meiner ersten USA-Reise 1990 erinnern damals waren das um die 30$ in Page. Die Jahre darauf gab es als Preisalterrnative noch die "Street of the little Motels" mit dem berühmten K.C.'s (inzwischen geschlossen).
Was man mal probieren kann sind dort:
http://www.lulussleepezzemotel.com/
http://www.canyoncolorsbandb.com/
Sollten preiswerter sein als der Wucher bei den Kettenmotels. Da geht es in der Saision schon gegen 200$ bei den Durchschnittmotels.
-
Was man mal probieren kann sind dort:
...
http://www.canyoncolorsbandb.com/
Die gibt es noch??? Wahnsinn, da haben wir 1997 bei unserem ersten Besuch in der Gegend übernachtet. Ist mir sehr familiär in Erinnerung.
-
Ich hoffe also, bei euch war der Sonnenuntergangsmodus an. ;)
Den Sonnenuntergangsmodus hätten wir gestern Abend beim Mexikaner an! 😂
-
Das heißt, es gab ein paar ordentliche Sundowner? :drunken: ;)
-
Bin ich froh, dass ich den Lower Antelope Canyon 2008 noch ohne Begleitung einfach so besichtigen konnte. Es waren zwar einige Leute da, aber nicht viele, und vor allem keine Gruppen.
Den Upper Antelope Canyon habe ich mir gar nicht erst angesehen, da es damals schon ein Aufwand war mit Tour usw.
Abgesehen von der allgemeinen Entwicklung fand ich es Anfang Februar im Süd-Westen vor drei Jahren (mein letzter Besuch der USA) auch genial: Meistens war das Wetter toll, in jedem Fall besser als kalter oder grauer deutscher Winter, es war absolut leer und günstig. NUr die drei Regentage waren deprimierend...
Ich war damals ja Feuer und Flamme und hatte im Sinn irgendwann nochmals im Winter von Las Vegas aus Richtung Moab und Page oder so zu fahren, aber irgendwie bin ich ja gerade ein wenig ab von den USA. Na ja, wenn das irgendwann wiederkommt, dann werde ich den Februar als Reisemonat auf jeden Fall im Hinterkopf behalten - wenn man dort schon viel gesehen hat, ist es ja auch nicht so schlimm, wenn man das eine oder andere Highlight auslassen muss, weil es vielleicht im Winter geschlossen ist.
-
Den Sonnenuntergangsmodus hätten wir gestern Abend beim Mexikaner an! 😂
Jau - wenn der Barkeeper gut drauf ist, dann haben die Cocktails da "Pfiff". Ich trinke zum Glück nur Bier, aber Sylvia schaut dann auch schon mal schräg aus der Wäsche nach dem 2. Eimer "Allohol".... Die sind gefährlich beim Mexikaner.
Seid Ihr gut aus dem Bett gekommen?
-
Ich war damals ja Feuer und Flamme und hatte im Sinn irgendwann nochmals im Winter von Las Vegas aus Richtung Moab und Page oder so zu fahren, aber irgendwie bin ich ja gerade ein wenig ab von den USA. Na ja, wenn das irgendwann wiederkommt, dann werde ich den Februar als Reisemonat auf jeden Fall im Hinterkopf behalten
Für uns geht jetzt auch eine 2-jährige Pause zu Ende, für unsere Verhältnisse eine "wahnsinnig lange Zeit". Aber letztes Jahr war definitiv kein Denken daran und so schnell gehen 2 Jahre herum - verrückt. Ich muss aber zugeben, wenn ich meine beiden Ticker sehe, auf den 2. Ticker freuen wir uns beide deutlich(!) mehr als auf den ersten. Auch ein absolutes Novum und hätte ich vor wenigen Jahren noch nicht für möglich gehalten.
Ich bin wirklich gespannt, wie wir den USA Urlaub verbringen und ob es (wie sonst immer) "natürlich" bald weitere gibt. Im Moment kann ich diese Frage nicht beantworten. Komisches Gefühl.
-
Seid Ihr gut aus dem Bett gekommen?
Na klar, der halbe Liter Magharita war jetzt nicht soooo schlimm und da es heute morgen geregnet hat, hatten wir auch ausreichend Schlaf. 😊
-
Zion und Bryce liegen jetzt ebenfalls hinter uns. War beides sehr schön. Heute Abend haben wir in der Mojave Wüste Joshua Trees unter dem Sternenhimmel fotografiert. Morgen nehmen wir ein letztes mal den Sonnenaufgang mit, dann wären wir auch schon durch. :-(
An der Stelle beende ich jetzt auch offiziell die Berichterstattung. Danke fürs reinschauen.
-
Ich finde die "Joshi" toll und mit Sternenhimmel garniert machen sie sich besonders gut.
Kommt gut heim - wann seid ihr wieder zurück? Freitag? (20.1.)
-
Ich muss aber zugeben, wenn ich meine beiden Ticker sehe, auf den 2. Ticker freuen wir uns beide deutlich(!) mehr als auf den ersten. Auch ein absolutes Novum und hätte ich vor wenigen Jahren noch nicht für möglich gehalten.
Ich bin wirklich gespannt, wie wir den USA Urlaub verbringen und ob es (wie sonst immer) "natürlich" bald weitere gibt. Im Moment kann ich diese Frage nicht beantworten. Komisches Gefühl.
Wenn Du in Dich reinhorchst - was könnte dieses Gefühl begründen?
-
Wenn Du in Dich reinhorchst - was könnte dieses Gefühl begründen?
Da brauche ich nicht viel zu horchen, es ist die blanke Angst vor einem gesundheitlichen Zwischenfall in quasi freier Wildbahn. Aber ich kann und will mich nicht für den Rest meiner Tage verstecken. Das hat keinen Sinn. Ein Schiff hat zwar auch nur eingeschränkte Möglichkeiten, aber es gibt zumindest die theoretische Chance auf Hilfe. Ich bin gespannt, ob und wie sehr mich das alles belastet.
-
dann wären wir auch schon durch. :-(
An der Stelle beende ich jetzt auch offiziell die Berichterstattung. Danke fürs reinschauen.
Da komm ich endlich mal dazu, Deinen Bericht in Ruhe durchzulesen, dann heisst es auch schon Ende im Gelände... :o
Klang aber nach einer schönen Tour und ich freue mich schon auf die Fotos.
-
Guten Heimflug! :)
-
Wenn Du in Dich reinhorchst - was könnte dieses Gefühl begründen?
Da brauche ich nicht viel zu horchen, es ist die blanke Angst vor einem gesundheitlichen Zwischenfall in quasi freier Wildbahn. Aber ich kann und will mich nicht für den Rest meiner Tage verstecken. Das hat keinen Sinn. Ein Schiff hat zwar auch nur eingeschränkte Möglichkeiten, aber es gibt zumindest die theoretische Chance auf Hilfe. Ich bin gespannt, ob und wie sehr mich das alles belastet.
Dann hatte ich deinen Vergleich mit der Reise in die Nordländer und USA falsch interpretiert. Dachte das hätte was mit den USA an sich zu tun.
-
Schade, schon wieder vorbei - ich hatte meinen Spaß euch auf FB zu folgen und bin sehr gespannt auf die Bilder - der Kameramonitor hat ja schon tolles versprochen. Happy Jetlag wünsche ich dann einmal! ;)