Autor Thema: 15 Stunden in Paris  (Gelesen 9272 mal)

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
15 Stunden in Paris
« am: 03. Mai 2017, 19:27:59 »
Das Jahr 2017 wird irgendwie nicht mein Reisejahr. Die fünf Tage Bayern, die ich anstelle des Mama-Sohn-Urlaubs (Jan kann aufgrund eigener Pläne und begrenzter Urlaubstage dieses Jahr nicht mit mir weg) in den Osterferien geplant hatte, sind sozusagen meiner Klassenfahrt zum Opfer gefallen, denn ich wollte Peter nicht schon wieder mit Hund und Oma allein lassen. Mein gebuchter (zum Glück mit Stornierungsmöglichkeiten) gebuchter Sommerferientrip nach Italien kann so lange und so weit nicht stattfinden, wenn sich die Situation mit unserem Hund nicht ändert. Nun wünsche ich mir natürlich nicht, dass er plötzlich verstirbt - also muss ich wohl flexibel sein und würde nur eine Woche an den Lago Maggiore fahren - die Toskana müsste noch einmal warten. Dieses sind allerdings alles nur Überlegungen, jedoch geht es dem Hund im Moment gut, er ist sehr fixiert auf mich, dreht seine Runden im Garten mit mir und frisst oft auch nur, wenn ich das Futter reiche  :)

Da ich aber trotzdem das dringende Gefühl "Ich muss mal weg" habe, habe ich etwas vollkommen Bescheuertes getan: Ich habe FlixBus-Tickets von Frankfurt nach Paris und zurück gebucht. Hin Freitagabend, Ankunft in Paris am frühen Morgen, zurück am Samstagabend, Ankunft in Frankfurt wieder am frühen Morgen. Kosten für den Bus 75 €. Ich möchte ein Petite Dejeuner in Paris, werde mir auf jeden Fall den Arc de Triomphe, den Vorplatz des Louvre, die Notre Dame, die Brücken der Seine, die Notre Dame, das Pantheon, den Jardin des Luxembourg und den Eiffelturm ansehen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, so etwas macht man eigentlich mit 20 - vielleicht finde ich es gerade deshalb so spannend so etwas jetzt und heute zu machen, sozusagen der Seniorentest für Powertrips  ;D

Hat jemand noch Ideen für die 15 Stunden oder gute Restauranttipps für ein frühes, nettes Abendessen in Paris?

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: 15 Stunden in Paris
« Antwort #1 am: 03. Mai 2017, 19:39:44 »
Neeeeeee, leider habe ich keine Tipps.

Und ja, das ist schon eine ziemliche Gewalttour. Ich finde es aber cool, habe es gemeinsam mit meiner Mutter auch mal ziemlich genau so gemacht, da war sie Mitte 40 und ich kurz vorm Abi.

Ich wünsche dir, dass der Bus pünktlich ist, auf jeden Fall der auf dem Hinweg.

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: 15 Stunden in Paris
« Antwort #2 am: 03. Mai 2017, 19:45:23 »
Nun, da wart ihr beide viel jünger als ich  :o

In Paris sind es ca. 16 km, also einen Kilometer pro Stunde mit Fotos, das sollte selbst ich schaffen  ;) - Ich freue mich gerade über meine eigene Verrücktheit - ob es danach noch so ist, wird sich zeigen.

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: 15 Stunden in Paris
« Antwort #3 am: 03. Mai 2017, 20:09:36 »
In Paris kenn ich leider nur Disney Land  ???
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: 15 Stunden in Paris
« Antwort #4 am: 03. Mai 2017, 20:28:54 »
Hin Freitagabend, Ankunft in Paris am frühen Morgen, zurück am Samstagabend, Ankunft in Frankfurt wieder am frühen Morgen. Kosten für den Bus 75 €.

O wie grausam, das würde ich nicht machen, wenn ich 750€ dafür geschenkt bekäme.... ich bin aber auch eine schlappe Kartoffel und ganz sicher nicht das Maß der Dinge.

Ich möchte ein Petite Dejeuner in Paris, werde mir auf jeden Fall den Arc de Triomphe, den Vorplatz des Louvre, die Notre Dame, die Brücken der Seine, die Notre Dame, das Pantheon, den Jardin des Luxembourg und den Eiffelturm ansehen.

Ich kenne Paris "ganz gut", als ich noch jung und schön war (also auch vor über 30 Jahren), da haben wir mit dem Chor regelmäßig Fahrten nach Paris gemacht. Aber wenn ich das obige Programm lese, dann glaube ich ehrlich nicht, dass Du überhaupt nocht Platz für irgendwelche "habt ihr noch Tipps für mich...". Die 15 Stunden sind doch da ratzfatz herum.

Hat jemand noch Ideen für die 15 Stunden oder gute Restauranttipps für ein frühes, nettes Abendessen in Paris?

s.o. - ich glaube zwar eigentlich nicht, dass da noch irgendwo ein paar Minuten Platz ist, aber ich will wenigstens die einzigen beiden Restauranttipps loswerden, die ich überhaupt in Erinnerung habe (wobei die natürlich über 30 Jahre her sind, keine Ahnung, was es davon noch gibt):

a) das eine Restaurant war so ein wenig "besser" war (damals waren wir auch Studenten und hatten kein Geld, ob ich das gleiche Restaurant heute genauso bewerten würde, steht in den Sternen), nannte sich "Le chien qui fume" (der rauchende Hund). Vielleicht findet Google ja noch etwas dazu.

b) das andere Restaurant befindet sich auf der Nachbarinseln zur Notre Dame und wir haben es damals "den Gallier" genannt. Ich glaube, das gibt es heute noch, für uns war das damals der absolute Kracher. In heimeligen Kellergewölben gibt es ein "all you can eat" Menu/Buffet (ein deftiges Vorspeisenbuffet mit Wurst und Pasteten a la Leberwurst, einen Salatkorb, eine servierte Hauptspeise, eine Käseplatte am Tisch und ein Dessert) und "vin compris". Keine Ahnung, was das heute kostet und ob es das noch gibt, aber wir haben uns damals natürlich grausam "abgeschossen" mit dem deftigen Tischwein....

Ich habe es inzwischen gefunden, hier die (deutsche!) Internetseite des Restaurants: http://www.nosancetreslesgaulois.com/de

Wenn Du dort absackst, brauchst Du Dich allerdings nicht mehr um ein Folgeprogramm zu kümmern....  :o

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: 15 Stunden in Paris
« Antwort #5 am: 03. Mai 2017, 20:32:22 »
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Verrücktheit!  ;D

Ich hatte mal halb viel Zeit wie du in Paris, war aber erst 20 und es gab kein Internet. Also einfach darauf los gelatscht und immer den Eiffelturm im Auge behalten. Den haben wir gefunden, sind hinauf gelaufen (unser Budget war zu klein für den Fahrstuhl) und haben Paris von oben betrachtet. Wir sind dann mit irgendeiner Metro gefahren und spontan an einer Haltestelle ausgestiegen, die Notre Dame hieß oder so. Also noch kurz dort geschaut und dann sind wir zum Bahnhof (welcher von den vielen, weiß ich nicht mehr), haben ein Ticket für den TGV besorgt und sind nach Bordeaux gedüst. Soviel zu meiner Kenntnis von Paris  ;) Geplant war ein längerer Zeitraum, aber die Zimmervermittlung am Gare du Nord öffnete irgendwie an diesem Tag nicht (keiner wusste wieso) und damit hatte Paris bei uns verschi..en

Ansonsten war ich auch nur einmal im Eurodisney. Da war ich dann schon fast 30, aber es war genauso eine Gewalttour: Morgens um 4 von Koblenz los (Heikos Tante wohnt dort), den ganzen Tag im Park herum gelatscht (übrigens auch nur unfreundliche Leute dort - Paris hatte damit ein 2. Mal versch...), dann bei heftigem Regen nach Bad Schwalbach auf eine Party eines ehemaligen Klassenkameraden und dann nach 2 Stunden (so etwa um 2 Uhr morgens) zurück nach Hause.

Unser MisterB macht ja gerne mal Städtereisen, aber der ist ja im Moment scheinbar in der Reha. Auf seiner Seite habe ich über Paris allerdings auch nichts gefunden. (http://berndsteinke.de/europe1/index_europe.htm)
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: 15 Stunden in Paris
« Antwort #6 am: 03. Mai 2017, 20:35:00 »
Ach so, eigentlich wollte ich dir hauptsächlich schreiben, wie leid es mir für dich tut, dass dieses Jahr irgendwie "nicht läuft".  :verlegen:
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: 15 Stunden in Paris
« Antwort #7 am: 04. Mai 2017, 06:49:17 »
Ach so, eigentlich wollte ich dir hauptsächlich schreiben, wie leid es mir für dich tut, dass dieses Jahr irgendwie "nicht läuft".  :verlegen:

Da schließe ich mich an, das ist echt blöd wenn man schon geplant hat und die Vorfreude groß ist und dann klappt es nicht. Komisch, ich kenne im Moment etliche Leute die Sorgen mit ihrem sehr alten Hunden haben. Irgendwie gab es das vor 10, 15 Jahren auch noch nicht.

Mit Anfang 20 bin ich mal mit dem Nachtzug nach Paris gefahren, für Liegewagen hatte ich da noch kein Geld und dann den ganzen Tag durch Paris gelaufen, das könnte ich heute nicht mehr  :-[
Ich glaube ich würde mich eher zwischendurch spontan in ein Café setzen, meinst du wirklich dass für einen Restaurantbesuch Zeit bleibt? Du könntest auf TripAdvisor schauen ob auf deiner geplanten Route ein gutes Restaurant liegt. Meine drei Parisreisen sind schon x Jahre her, ich habe überhaupt keine Erinnerung mehr an Restaurants.

Ich bin sehr gespannt wie du die Tour bewältigst, wann soll das ganze denn stattfinden?
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: 15 Stunden in Paris
« Antwort #8 am: 04. Mai 2017, 08:51:05 »
Damals gab es den Flixbus noch nicht, doch ein Busunternehmen in unserer Gegend bot regelmäßig solche Tagesfahrten nach Paris an.

Ich habe das 4 x gemacht, war aber zwischen 17 und 20 Jahre alt. Mit der Metro kann man so einiges erkunden.

Allerdings habe ich keinen Tipp für ein gutes Lokal. Wir sind immer beim McDo eingekehrt  :cool2: .
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Flicka

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1573
Re: 15 Stunden in Paris
« Antwort #9 am: 04. Mai 2017, 21:26:01 »
Ich glaube, ich würde mir in der kurzen Zeit nicht die Mühe machen, nach einem guten Restaurant zu suchen, sondern auch eher bei McDoof einkehren oder mir was leckeres für "auf die Hand" kaufen und irgendwo ein schönes Plätzchen mit Aussicht suchen und den Leuten zuschauen, vielleicht zum Sonnenuntergang am Trocadero oder an der Notre Dame. Dann hast du auch mal Zeit zu verschnaufen. Funktioniert bei schlechtem Wetter natürlich nicht so gut.

Ich persönlich würde mir nochmal die Sainte Chapelle anschauen. Da war ich schon zweimal und fand sie jedesmal wieder schön. Mehr Tipps habe ich leider nicht. Die letzten Besuche in Paris sind schon ein paar Jahre her und dauerten höchstens zwei bis drei Stunden, wenn ich längere Umsteigezeiten hatte und auf dem Weg zwischen zwei Bahnhöfen noch was angeschaut habe.

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3123
Re: 15 Stunden in Paris
« Antwort #10 am: 05. Mai 2017, 18:32:20 »
Das tut mir wirklich leid für dich, dass Urlaube nicht Zustandekommen bzw. sogar die schon geplante und gebuchte Toskana Reise abgesagt bzw. gekürzt werden muss.  :(

Nach einer Nachtbusfahrt eine Stadtbesichtigung wäre mir zu anstrengend, aber andererseits ist die Busfahrt ja nicht teuer und wenn du müde wirst, setzt du dich eben für längere Zeit in ein Café.

Ich war 2009 zuletzt in Paris mit ein paar Arbeitskollegen auf einem Seminar. Den letzten Tag hatten wir nach dem Frühstück bis zum Abflug am frühen Abend frei, da kann man in ein paar Stunden, auch dank Metro, schon einiges anschauen. Zu dem was du schon genannt hast, finde ich Montmartre und die Sacré Coeur bzw. der Blick von ihrem Vorplatz auf die Stadt, wenn auch sehr touristisch, immer wieder schön.

An die Namen der Restaurants, in denen wir abends waren, kann ich mich leider nicht mehr erinnern, daher kann ich dir dafür keine Tipps geben. An einem Abend haben wir (war "Teil" des Seminars) auf einem der sog. Bateau Mouches gegessen und dabei bzw. danach das nächtliche Paris genossen. Das Essen war (wie zu erwarten) kein Highlight, aber die toll beleuchteten Bauwerke an sich vorbeiziehen zu lassen, kann ich empfehlen, allerdings ist das bei dir sicherlich zeitlich nicht drin, da du ja einen festen Abfahrtstermin hast und es jetzt doch recht spät dunkel wird.



LG Christina

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: 15 Stunden in Paris
« Antwort #11 am: 05. Mai 2017, 19:04:40 »
Ganz ehrlich - ich freue mich immer mehr auf dieses "Abenteuer". Klar macht man so etwas eher mit 20, aber da habe ich es nicht gemacht, ich muss also unbedingt etwas nachholen  ;)

Ob ich Montmatre und Sacre Coeur noch schaffe, weiß ich nicht - ich habe es aber im Hinterkopf. Wenn es nicht regnen sollte, will ich eigentlich meine Füße nutzen (gehört sozusagen zur "Challenge"). Ob ich essen gehe oder nicht entscheide ich spontan vor Ort, sollte das Wetter mitspielen, kann ich mir vorstellen auch nur irgendwo ein belegtes Baguette mit "Menschen gucken" zu verspeisen.

Sainte Chapelle liegt auf der Wegstrecke und kann gut einbezogen werden.

Ja, das mit Italien wäre traurig, aber es ist nicht zu ändern und die Toskana läuft ja nicht weg. Die Zeit mit dem Hund allerdings ist derzeit mehr als kostbar. Mein Problem ist eher, dass ich in der Ferien zuhause nur selten abschalten kann. Ich beschäftige mich dann viel - oft zu viel - mit Schule und da ich nach den Sommerferien eine neue Klasse bekomme, befürchte ich, noch weniger abzuschalten. Da kann ich noch dieses und jenes Material herstellen, laminieren, schneiden oder Einheiten vorplanen, die ich dann meistens kurz vorher noch einmal umschmeiße  ;)
Da ich aber auch innerhalb der Schule noch einmal umziehen möchte, in einen größeren Raum, kommt mir die gewonnene Zeit wieder entgegen, da kann ich in aller Ruhe das neue Klassenzimmer für meine kleinen "Eulen" vorbereiten.