Autor Thema: Eure besten Veggie - Rezepte  (Gelesen 40139 mal)

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Eure besten Veggie - Rezepte
« am: 13. April 2015, 20:57:45 »
Irgendwo kam das Thema auf, es war wohl Birgits Krakau- Bericht und da es heute mal wieder Veggie-Day war, wollte ich nun endlich den Veggie-Rezepte-Thread öffnen!

Heute gab es bei uns, wie oft, schnelles Essen - aber sowas von lecker:

Blätterteigpizza mit Ziegenkäse!

1. Alternative:

1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
Cocktailtomaten
Pinienkerne
Honig
Rosmarin

2. Alternative:

1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
1 Birne
Walnusskerne
Honig
Thymian

Blätterteig aus der Packung nehmen und nicht mehr ausrollen, sonst geht er nicht auf. Creme fraiche darauf verteilen, danach mit Ziegenkäse und Tomaten/Birne belegen. Pinienkerne bzw. Nüsse verteilen und mit frischen/getrockneten Kräutern bestreuen. bei 180 Grad (Umluft) für 10 Minuten in den den vorgeheizten Backofen. Anschließend mit Honig beträufeln und weitere 8 Minuten backen: Fertig!

Schmeckt warm am besten, da kommt der Käse einfach gut! Kann aber genauso gut kalt gegessen werden.








Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #1 am: 13. April 2015, 21:06:28 »
Danke!  :herz:

Ich koche ja so gut wie nie, aber Ziegenkäse liebe ich, und das werde ich sicher nachkommen. Ob man die Walnüsse (da ich die nicht mag) vielleicht durch die Pinienkerne aus dem anderen Rezept ersetzen kann?

amerikalove

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #2 am: 15. April 2015, 11:40:03 »
Irgendwo kam das Thema auf, es war wohl Birgits Krakau- Bericht und da es heute mal wieder Veggie-Day war, wollte ich nun endlich den Veggie-Rezepte-Thread öffnen!

Heute gab es bei uns, wie oft, schnelles Essen - aber sowas von lecker:

Blätterteigpizza mit Ziegenkäse!

1. Alternative:

1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
Cocktailtomaten
Pinienkerne
Honig
Rosmarin

2. Alternative:

1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
1 Birne
Walnusskerne
Honig
Thymian

Blätterteig aus der Packung nehmen und nicht mehr ausrollen, sonst geht er nicht auf. Creme fraiche darauf verteilen, danach mit Ziegenkäse und Tomaten/Birne belegen. Pinienkerne bzw. Nüsse verteilen und mit frischen/getrockneten Kräutern bestreuen. bei 180 Grad (Umluft) für 10 Minuten in den den vorgeheizten Backofen. Anschließend mit Honig beträufeln und weitere 8 Minuten backen: Fertig!

Schmeckt warm am besten, da kommt der Käse einfach gut! Kann aber genauso gut kalt gegessen werden.









Gestern habe ich das mit einer Freundin nachgekocht! Wir müssen uns bei dir bedanken für das tolle Rezept, ich könnte das glaub' ich 4 mal die Woche essen ohne Probleme :-) hast du eventuell noch andere Veggie Rezepte?
Mein Neuster Blog Artikel! :-) konstruktive Feedbacks wären sehr Erwünscht!
http://www.maxtex24.de/blog/grillen-unterm-faltpavillon-worauf-muss-ich-achten/

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #3 am: 15. April 2015, 12:17:21 »
Obwohl ich ja nun wirklich eine fleischfressende Pflanze bin, habe ich doch dennoch auch ein paar "Veggie-Rezepte" auf Lager. Die Spitzkohl-Gemüse-Lasagne habe ich hier schon einmal irgendwie aufgeschrieben, aber ich habe noch eine andere Pfannkuchen-Gemüse-Lasagne, wobei die eigentlich mit Lasagne wirklich überhaupt nichts mehr zu tun hat. Die schmeckt aber so deftig, dass man meinen könnte, da wäre Fleisch drin.

Ist aber relativ viel Arbeit, dafür sehr ungewöhnlich und sehr lecker:

120g Mehl
1 Ei
250ml Milch
2 EL Sesam
Salz


zu einem Pfannekuchenteig verrühren, anschlleßend 4-6 Pfannekuchen daraus zubereiten, beiseite stellen.

2 Auberginen (ca. 800gr. Gesamtgewicht)

in Würfel schneiden und in Olivenöl kräftig anbraten.

600gr. Fleischtomaten (geht auch normale Tomate)

in grobe Stücke teilen (den grünen Stilansatz entfernen) und zu den Auberginen geben. Man kann die Tomaten vorher überbrühen und die Schale ablösen, aber mir ist das zu lästig, das schmeckt auch mit Schale.

2-3 Knoblauchzehen

in die Gemüsepfanne drücken. Die ganze Gemüsemasse 10 Minuten schmoren lassen und mit Oregano, Pfeffer und Salz abschmecken.

1 Bund Minze

fein hacken und

350gr. Schafskäse

mit einer Gabel zerdrücken, beide Zutaten unter die Gemüsemasse rühren.


Eine Auflaufform einfetten, ein oder zwei Pfannekuchen (kann man auch stückeln, wie es passt) einlegen und von der Gemüsemasse einen guten Teil auftragen. Abwechselnd Pfannkuchen und Gemüsemasse schichten, ganz oben liegt zum Schluss auch ein Pfannekuchen auf. Mit Olivenöl beträufeln und

3 Esslöffel frische geriebenen Parmesankäse (ca. 50gr)

über den Auflauf streuen.


Anschließend den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 Minuten lang überbacken.

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #4 am: 15. April 2015, 12:37:59 »
Ich bin ja nicht so die große Köchin, nach Rezepten schon gar nicht, wobei die mir durchaus als Inspiration dienen. Da ich aber Vegetarierin bin, esse ich natürlich täglich nach irgendwelchen "Veggie-Rezepten". Ich kann aber dazu gar keine Mengenangaben machen, weil bei mir alles Pi mal Daumen und Frei Schnauze läuft und hauptsächlich schnell gehen muss  ;) eines dieser Essen ist folgendes:

Veggie Fajita mit Bohnenmus und Guacamole

Dazu schneide ich Paprika in Stücke, ebenso Champignons und eine Zwiebel und brate alles in einer Pfanne an. Dann gebe ich noch scharfe Peperoni in Ringe geschnitten dazu. Die Peperoni darf auch gerne aus dem Glas sein. Gewürzt wird hauptsächlich mit Pfeffer und Salz, manchmal auch noch mit Vegeta Streuwürze mit Chili. Für den großen Hunger mache ich auch manchmal Steifen aus Tofu dazu, die ich vorher angebraten habe.

Für das Bohnenmus erhitze ich eine kleine Dose Kidneybohnen samt "Wasser" und schmecke das ganze mit Tomatenmark, Salz und Kreuzkümmel ab. Dann wird das Ganze nur noch pürriert - fertig.

Da das alles schon so viel ist, verzichte ich meist auf die Teigfladen, die man ganz leicht in der Mikrowelle erhitzen kann. Die kaufe ich übrigens fertig.

Falls ich keine Avocado habe, nehme ich zu diesem Essen einfach einen Löffel Schmand - so wie er ist aus dem Becher. Ansonsten habe ich festgestellt, dass mir eine Guacamole mit Tomaten irgendwie nicht gelingt und pürriere deshalb einfach eine Avocado und schmecke das ganze mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft ab.

Wer nicht so auf Bohnenmus steht, kann ja Reis dazu essen. Ansonsten würde ich sehr gerne Knoblauch mit in das Gemüse geben (das schmeckt dann noch leckererer), aber ich habe Kundenkontakt und von daher lasse ich ihn meist weg  :(
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #5 am: 15. April 2015, 12:47:00 »
Veggie Fajita mit Bohnenmus und Guacamole

Das klingt lecker, auch das Rezept ist toll. Leider mag Sylvia keine Paprika (die verträgt sie nicht), aber ich werde das mal machen und auch gerne ordentlich scharf.

Ansonsten habe ich festgestellt, dass mir eine Guacamole mit Tomaten irgendwie nicht gelingt

Ach, das ist ganz einfach, ich helfe Dir:

Du nimmst die Avocado und (wie sicher sonst auch) halbierst sie, den Stein rausnehmen und das Fruchtfleisch aus der Schale herausholen, die Hälften in eine Schüssel geben. Dazu gibst Du nur eine halbe(!) normale Tomate (nicht mehr!). Dazu die Knoblauchzehe, dazu eine Chilischote (nach Geschmack), etwas frisch gespressten Zitronensaft (weniger als eine halbe Zitrone, ca. einen Esslöffel getrichen voll). Gut salzen und mit dem Mixstab alles pürieren. Das wird Dir gelingen, mit absoluter Sicherheit  und das schmeckt wirklich richtig gut. Ich habe früher auch mit Gabel und so herumgemurkst, einfach pürieren, bis die Masse satt grün ist.

Wer nicht so auf Bohnenmus steht, kann ja Reis dazu essen.

Dabei ist das doch das Highlight, ich mag Bohnen total gerne. Klingt wirklich richtig lecker.

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #6 am: 15. April 2015, 12:56:38 »
Rainer, ich nehme an, die Kerne werden aus der Tomate entfernt? Habe ich auch gemacht. Aber wenn du das Ganze pürrierst, dann hast du doch gar keine Tomatenstückchen mehr drin? Dann müsste die Tomate vorher geschält werden, denn die Pelle kriegt man ja mit dem Stab nicht wirklich klein, oder?

Ich denke, mein Problem ist, dass ich schon lange keine gut schmeckende Tomate mehr gefunden habe. Selbst die, die wir letztes Jahr auf der Terrasse hatten, waren Wasserbomben  :(

Aber ich probiere dein Rezept gerne demnächst noch mal aus, danke!

Ach ja, man kann mein Rezept natürlich auch mit Fleisch zubereiten und auch beim Gemüse variieren. Aber ohne Paprika würde mir persönlich etwas fehlen. Vielleicht hilft es Sylvia, wenn du die Paprika schälst?
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #7 am: 15. April 2015, 12:59:26 »
Gabi, dein Rezept klingt sehr lecker. Schade, das Heiko keinen Ziegenkäse mag... Aber ich würde das schon mal ausprobieren. Geht es auch ohne Honig? Den mag ich nämlich nicht so gern  ;)
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #8 am: 15. April 2015, 13:05:08 »
Rainer, ich nehme an, die Kerne werden aus der Tomate entfernt?

Nein, das geht so.

Aber wenn du das Ganze pürrierst, dann hast du doch gar keine Tomatenstückchen mehr drin? Dann müsste die Tomate vorher geschält werden, denn die Pelle kriegt man ja mit dem Stab nicht wirklich klein, oder?

Genau, es ist dann nicht mehr stückig, aber ich mag es ohnehin so lieber. Die Tomatenschale findest Du (genau wie Schale der frischen Chilischote) als roten Sprenkel in der Guacamole wieder. Der Mixer macht das alles platt, da bleibt nichts ganz.

Gut schmeckende Tomaten gibt es nur schwer (am besten schmecken mir noch die Eiertomaten aus Italien, aber gibt es auch nur selten, auf Korsika hatten wir die regelmäßig), aber das ist auch egal, das soll nur etwas Feuchtigkeit bringen. Die Tomate geht beim Pürieren (auch mit Kernen und mit Schale) vollkommen kaputt. Wirst Du sehen.

Wegen der Paprika: leider nimmt Sylvia auch keine geschälte Paprika, das müßte ich dann wirklich für mich machen. Obwohl Sylvia letztes Jahr wirklich mal auch Paprika gegessen hat, da haben wir so einen spanischen Thunfischeintopf gemacht, da war massenhaft Paprika dran und ich habe gesagt, wenn ich diese Paprika weglasse, dann kann ich auch gleich ein anderes Gericht kochen, weil das einfach dazu gehört. Und siehe da, es hat geschmeckt, aber Sylvia verträgt es nur schlecht (sagt sie zumindest, ich kann es nicht beurteilen).

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #9 am: 15. April 2015, 19:28:26 »
Gestern habe ich das mit einer Freundin nachgekocht! Wir müssen uns bei dir bedanken für das tolle Rezept, ich könnte das glaub' ich 4 mal die Woche essen ohne Probleme :-) hast du eventuell noch andere Veggie Rezepte?

Das freut mich natürlich - ich liebe diese etwas andere Pizza auch und habe sie auch schon mit Zucchini ausprobiert, was mir aber nicht ganz so gut geschmeckt hat.

@ Andrea - ich denke man kann den Honig natürlich weglassen, aber er gibt dem Gericht einfach den letzten Kick und schmeckt gebacken auch nicht wirklich nach Honig, sondern gibt einfach seine Süße ab, die gut kommt. Probier doch einfach mal die Birnen-Variante mit Ziegenkäse und Honig aus und lass Heiko probieren bzw. probier selbst - der Ziegenkäse kommt nicht wirklich ziegig durch!

Die Pfannkuchen-Lasagne hört sich gut an, vielleicht könnte man die auch als Cannelloni servieren, indem man die Gemüsemasse in die Pfannkuchen einrollt? Ich hätte da nur Angst, das es trocken wird - werde es aber ausprobieren, also beide Varianten :-) - Danke fürs Rezept! Ich werde berichten.

Auch die Veggie Fajita gefällt mir - ich würde wahrscheinlich die Bohnen jedoch ganz lassen - mir liegt die Konsistenz von Bohnenmus nicht und ich verstehe auch Sinn des Pürierens bei roten Bohnen nicht  ;)

Meine Guacamole habe ich noch nie mit Tomaten gemacht, werde das aber mal ausprobieren. Mein Zauberstab macht ebenfalls alles klein, wenn er muss  ;)

Bei Paprika ziehe ich übrigens immer die Haut ab, egal, wie ich sie nutze - ich finde das geht mit einem Sparschäler auch wirklich gut, man muss nicht immer den Weg über den Ofen nehmen!

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #10 am: 15. April 2015, 19:48:49 »
Ein Lieblings-Rezept habe ich noch, wobei dies eine Suppe ist und eher ein Herbst-Winter-Essen:

Linsen-Zucchini- Suppe
2  Zwiebeln
500 g Zucchini
1 Stück Ingwer
150 g rote Linsen
600 ml Wasser
400 ml Kokosmilch
Gemüsebrühe
Curry

Zwiebeln und Zucchini würfeln und ein kleines, fein gehacktes Stück Ingwer in Öl anschwitzen, salzen und evtl. 1 EL Wasser dazugeben, 5 Min. bissfest dünsten. Die Zucchini aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Rote Linsen in den Topf geben, Wasser, Gemüsebrühe und Salz zugeben, aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 10 - 15 Min. köcheln. Kokosmilch, die Zucchini, Curry, wenig Cayennepfeffer und Zitronensaft zugeben und abschmecken.

Man kann auch einen Teil dieser Suppe (2 - 3 Kellen) pürieren, dann wird die Suppe sämiger.
Wer Fleisch braucht bzw. es herzhafter mag, der kann aus Bratwurstbrät kleine  Fleischbällchen herstellen, diese anbraten und dann in die Suppe geben. Ich finde das brauchts aber nicht  ;)

Erst gestern hatten wir wieder eine Möhren-Ingwer-Kokossuppe, nach dem Rezept aus Chefkoch, siehe hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/67691024998027/Moehren-Ingwer-Suppe.html

Diese reichere ich immer durch drei bis vier Kartoffeln oder ein bis zwei Süßkartoffeln an, je nachdem, was gerade da ist!

In vielen Rezepten für Suppen steht Weißwein zum Ablöschen für eine solche Suppe - ich finde man kann ihn getrost weglassen oder man trinkt ihn eben zum Kochen. Ich schmecke keinen Unterschied raus!



Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #11 am: 18. Juni 2015, 21:24:04 »
Kann mir bitte jemand sein bestes Veggie-Rezept für Partys verraten?

Wir sind am Wochenende bei einer Überraschungsgeburtstagsparty, die für einen Japaner ausgerichtet wird: Sie ist Veganerin, er ist Vegetarier.

Überraschungsparty bedeutet, sie hat auch keine Gelegenheit etwas zu essen vorzubereiten in seiner Anwesenheit, also hat sie uns gebeten etwas mitzubringen - und nun habe ich den Salat, bzw. den Salat habe ich gerade nicht, denn mir fällt nichts ein.

Hat jemand ein Rezept für mich parat? Am besten mit Zutaten, die man bei REWE oder so bekommt, denn ich habe auch leider keine Gelegenheit noch irgendwelchen sehr exotischen Zutaten hinterher zu laufen, seufz!

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #12 am: 18. Juni 2015, 21:41:53 »
Bulgursalat

Bulgur mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen, ggf. noch nachgießen, bis Bulgur weich ist. Das hängt auch davon ab, wie grob der Bulgur ist. Einfach immer nachgießen.

Nach dem Abkühlen Tomatenmark dazugeben und mit Salz und Paprika würzen. Dann recht klein geschnittene Paprika, Tomaten und Lauchzwiebeln dazu. Dazu klein geschnittene glatte Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl, fertig.

Ist ziemlich schnell gemacht, während der Bulgur das Wasser aufnimmt, kannst du ja das Gemüse kleinmachen. Sollte alles bei REWE kaufbar sein und vegan isses auch. Und schmeckt auch am nächsten Tag noch super.

Mein spezieller Rezepttipp: Scharfes Tomatenmark verwenden oder auch etwas Paprikamark.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #13 am: 18. Juni 2015, 21:49:12 »
Danke! Isst man das dann warm oder kalt?

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Eure besten Veggie - Rezepte
« Antwort #14 am: 18. Juni 2015, 21:56:19 »
Den isst man kalt. Wenn du nach genauen Rezeptanweisungen fragst, da muss ich dich leider an die einschlägigen Kochseiten verweisen, denn ich mache immer alles Pi mal Daumen. Aber 500g Bulgur gibt eine riesige Schüssel, auch wenn´s erst nicht so aussieht, denn er quillt doch ganz gut auf. Bei einer Party mit 6 Personen wäre das dann schon fast ein Hauptgericht für 2 Tage  ;D
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de