Europa > Mitteleuropa

Schweiz: Glasier Express

(1/3) > >>

Paula:
Hallo Leute,

meine Mutter wünscht sich eine Reise mit dem Glacier Express in der Schweiz. Ist schon mal jemand von euch mit diesem Zug gefahren und kann mir Tipps geben? Das sind ja wohl mehrere Tage die man da fährt mit Hotelübernachtung dazwischen, ist das richtig?
Meine Mutter ist 78 und nicht mehr sehr gut zu Fuß, drum ist so eine Reise wo man im Sitzen die Landschaft genießt wirklich eine gute Idee. Wir würden auf jeden Fall noch ein paar Tage Genf dranhängen wo eine Schwester von ihr wohnt.

Andrea:
Hallo Paula!

Die Idee finde ich total prima und das wäre auch was für mich... Markus (Scooby Doo) von usa-reise.de ist auch ein Eisenbahnfan und viele Strecken schon selbst gefahren. Hier mal ein Link auf seine Webseite: http://www.mk-urlaub.de/eisenbahn/schweiz/glacier-express/

Er hilft dir ganz sicher gerne weiter, meist triffst du ihn montags abends auch im Chat von usa-reise. Da fällt mir ein, dass ich mit ihm noch mal zusammen in Düsseldorf Straßenbahn fahren wollte...  8)

Susan:
Hallo Paula,

ich weiß jetzt nicht, ob ihr da zwischendurch übernachten müsst? Eigentlich, dachte ich, kann man die Strecke in einem Tag erledigen.
Meine Schwiegereltern wüssten vielleicht mehr, aber ich bin grad fern der Heimat auf Fortbildung in Stuttgart und erreiche sie nicht so einfach. Vielleicht später mehr dazu

Selbst sind wir mal eine Teilstrecke von Brig bis zum ??? pass ( das Wlan ist hier mau, sonst hätt ichs gegoogelt) gefahren, das war schon sehr interessant. War aber wohl noch nicht die aufregendste Strecke

Paula:
Hallo Andrea,

Danke für den Link! Wenn es konkreter wird werde ich ihn anschreiben. angedacht ist derzeit das nächste Frühjahr.

Hallo Susan,

 Es kann sein dass meine Mutter einen Film gesehen hat wo man nach dem Glacier Express auf einer anderen Strecke mit dem Zug zurück gefahren ist. Und man muss ja auch erst mal in die Schweiz fahren, ein paar Übernachtungen werden also schon zusammen kommen. Falls du deine Schwiegereltern Fragen magst würde mich interessieren zu welcher Jahreszeit Sie gefahren sind. Auf vielen offiziellen Fotos sieht man Schnee.

Gipsy:
Hallo Paula,

der Glacier-Express wird häufig mit dem Bernina-Express verbunden. Dann geht die Reise erst einmal über Sankt Moritz ins Puschlav nach Poschiavo oder (mit dem Bus dann) weiter nach Tirano.
Der Bernina-Express ist zwar nicht so bekannt wie der Glacier-Express, aber meiner Ansicht nach fährt er die interessantere Strecke. Von Chur bis Sankt Moritz fast immer am Rand einer Schlucht und dann über den Bernina-Pass vorbei an einem Gletscher bis es in engen Kehren am Steilhang hinunter ins Puschlav mit italienischem Flair geht.

Bernina-Express und Glacier-Express werden von der Rhätischen Bahn betrieben und haben sogar eine eigene Webseite (https://www.rhb.ch/de/home), wo man auch ganze Reisen mit Hotelübernachtung buchen kann. Da gibt es auch Hotels, die einen Abholservice vom Bahnhof bieten, so dass das Gepäck bei einer Zwischenübernachtung auch kein Problem wäre.

Die Strecke des Glacier-Express geht den größten Teil durch weite Täler, immer an Rhein bzw. Rhone entlang. Der meiner Ansicht nach interessanteste Teil, nämlich der einzige wirkliche Pass wurde vor einigen Jahrzehnten durch ein langes Tunnel überbrückt. Der letzte Teil nach Zermatt zeigt die schroffe Berglandschaft und die Enge, die man mit dem Bernina-Express ebenfalls gut hat.

Glacier- und Bernina-Express gehen tief in die Bergwelt, so dass die Wintermonate für solche Touren meiner Ansicht nach ungeeignet sind. Ab Ende April, Anfang Mai hat man beides: im Tal ist Frühling bis Frühsommer, auf den Bergen/Pässen teilweise noch tiefster Winter, wobei Skifahren nur noch auf den Gletschern möglich ist und die Züge somit nicht von Wintersportlern überrannt sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln