Europa > Mitteleuropa
Schweiz: Glasier Express
Andreas:
--- Zitat von: Paula am 19. Juli 2015, 19:32:30 ---Schweiz: Glasier Express
--- Ende Zitat ---
Der Thread-Titel müsste mal dringend anpasst werden.
:))
Andrea:
Wieso? Hättest du den Thread "Glacier Express" auch gelesen? ;D ;)
Paula:
Gipsy vielen Dank für die Antwort, das hilft mir sehr! Dann werde ich wohl die Kombi mit dem Bernina-Express planen. Anfang Mai ist eine gute Zeit das paßt mir von der Arbeit her prima, da bekomme ich leicht Urlaub.
Gipsy:
Schön, wenn ich auch mal helfen kann.
Ich weiß nicht genau, von wo Du kommen wirst; tippe auf Münchner Gegend. Ich selbst komme vom anderen Ende des Bodensees.
Als "kleine" Bahnreise hatte ich schon grob angeplant:
1. Tag: Anreise von Deutschland nach Sankt Moritz mit regulären Zügen. Dabei ab Thusis einen Platz in Fahrtrichtung links blockieren, weil die Albula-Schlucht meist auf der linken Seite ist. Die Anreise braucht etwa 5 Stunden, also gibt es noch genügend Zeit für eine Besichtigung von Sankt Moritz. Übernachtung in Sankt Moritz, Pontresina oder Samedan.
2. Tag: über den Bernina-Pass nach Poschiavo (oder Tirano) und zurück (Übernachtung wie 1. Tag)
3. Tag: mit dem Glacier-Express nach Zermatt, Übernachtung in Zermatt oder Visp
4. Tag: Rückreise über Bern (oder ein paar Tage das Thermalwasser in Leukerbad testen und dann erst zurückreisen)
Hotelpreise sind in der Schweiz wesentlich höher als in Deutschland. Wenn Du schon einige Zeit für die Anreise an den Bodensee (Lindau oder Konstanz) oder nach Zürich brauchst, bietet sich ein Tag am Bodensee (in der Lindauer Gegend oder Bregenz) als Einstimmung an.
Für mich immer wichtig bei der Planung: die Schweizer Bahnseite (www.sbb.ch) findet problemlos Verbindungen vom grenznahen Ausland (Konstanz, Lindau, Bregenz, Friedrichshafen, usw.).
Anfang Mai kannst Du in höheren Lagen fast immer noch mit Schnee rechnen. Der Albula-Pass, also die Verbindung zwischen dem Rheintal und Sankt Moritz, ist in der Regel von November/Dezember bis Mitte/Ende Mai für Autos gesperrt. Ein Teil davon (von Preda nach Bergün) wird so bis Mitte/Ende März als 6 km lange Schlittenbahn genutzt (und der nächste Zug bringt Dich dann zurück zum Start der Schlittenbahn).
Paula:
Hallo Gipsy,
danke für die Infos. Da meine Mutter im Saarland wohnt würden wir von Saarbrücken aus fahren. Und weil sie auf jeden Fall ihre Schwester besuchen will müssen am Ende ein paar Tage Genf dran und von da aus nach Saarbrücken zurück. Ob ich an einem Tag von Saarbrücken nach St. Moritz komme muss ich noch checken, eine Zwischenübernachtung wäre auch kein Problem. Von Zermatt nach Genf gibt es bestimmt auch irgendeine Zugverbindung.
Ist die Strecke mit dem Bernina-Express nicht so lang? Kann man das an einem Tag hin und wieder zurück fahren?
Leukerbad kenne ich gar nicht. Thermalwasser mag meine Mutter gerne, warst du da schon mal und kannst das empfehlen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln