Allgemeines > Technik
Im Auto drahtlos Musik hören
Andrea:
Hm, vielleicht könntest du ja auch noch den Vermieter des Wagens fragen? Eventuell gehört ein USB-Port ja bei denen zur Grundausstattung (was ich in Afrika eher nicht vermuten würde, aber in Neuseeland ist es ja nicht unmöglich). Oder die haben generell CD-Radios, wobei die Selbstgebranntes auch nicht immer abspielen... Ich würde den Vermieter anschreiben.
Lidschlag:
@Andrea und nordlicht
Danke für eure Vorschläge.
Den Vermieter anzuschreiben, ist ne gute Idee, wenn ich das Auto gebucht habe.
Wenn jemand noch einen Idee hätte, immer her damit.
Gipsy:
Als mein Autoradio die CDs nur zerstört hat statt sie abzuspielen, habe ich einige Zeit einfach einen MP3-Player und einen externen Notebooklautsprecher (da gibt es welche mit eingebautem Akku, die man bei Nichtgebrauch auf etwa 5x5x5 cm verkleinern kann) verwendet. Beides konnte ich während der Fahrt über den Zigarettenanzünder per USB aufladen. Der Lautsprecher war mit wieder ablösbarem Klebeband auf dem Armaturenbrett fixiert, der Player lag die meiste Zeit einfach auf dem Beifahrersitz.
Vielleicht ist so etwas für Dich auch denkbar.
Rainer:
Der Standard schlechthin ist heutzutage der USB Anschluss und wenn es den nicht gibt, dann wird es auch technisch extrem übersichtlich. Es gibt dann noch für Radios mit CD-Slot einen CD/Kassettenadapter, da kann man dann u.a. einen MP3 Player via Kopfhörerausgang anschließen:
http://www.amazon.de/Q-Sonic-9142-MP3-Kassetten-Adapter-f%C3%BCr-Kfz-Betrieb/dp/B000JXSMIU
andi7435:
Nimmst du ein Navi mit ? Wenn ja, manche haben ein eingebauten MP3-Player.
Solltest du noch kein Auto gemietet haben, kann ich dir die Autovermieung Apex empfehlen http://www.apexrentals.co.nz/. Die haben nette Tarife mit includierter Fährüberfahrt. Ich hatte damals ein etwas älteres Modell gewählt, da preiswerter. War damit vollauf zufrieden.
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln