Afrika - Asien - Ozeanien > Asien & Ozeanien
Hilfe, ein Luxusproblem - Indische Hochzeit im Februar?
Birgit:
So, Ihr Lieben, das Forum mausert sich gerade zum Forum für Hochzeitsgäste in Asien...
Ihr erinnert euch noch an meinen Freund Martin, mit dem ich über meinen Indienthread 2013 in Kontakt gekommen bin.
Irgendwie scheine ich durch meinen offenbar werbewirksamen Reisebericht in der Familie des Touranbieters (Ashok) in Delhi und die Kontakte zu Martin in die Liste der VIP aufgenommen zu sein, sodass ich heute per Mail die Einladung zur Hochzeit des Sohnes am 21./22.2. bekam.
Süüüüß, dachte ich und überlegte schon, wie ich mit (tatsächlich ehrlichem Bedauern) absage.
Nun spiele ich mit Flugpreisen und finde ab Mitte Februar bis zum 23.2. mit Turkish Airlines oder Gulf Air Preise um die 500 Euro.
Nur ist eben Mexico schon gebucht ab 8.3.
Abgesehen davon, dass ich es Konsti sehr, sehr schonend beibringen müsste, habe ich nun Phantasien im Kopf von ein paar Tagen in Kalkutta oder auf den Andamanen und ein paar Tagen in Delhi.
Bitte, bitte redet es mir aus, bevor ich den Gedanken weiter verfolge, meinen über Weihnachten geplanten Urlaub nicht zu nehmen, meinen Chef zu überreden ihn im Februar verbraten zu können und einfach zu buchen!
Flicka:
Ich würde es mit dem Ausreden ja versuchen, wenn ich nicht das deutliche Gefühl hätte, dass du in den letzten 2 Stunden ohnehin schon alles in die Wege geleitet hast... ;)
Aber ehrlich: Ich bin mal böse, gebe dir einen Dämpfer und sage klipp und klar: Ich würde es nicht machen. Wenn die Reisepläne, die du um die Hochzeit basteln willst, dir ernst sind, dann kannst du sie im Folgejahr immer noch verwirklichen. Du hast natürlich deutlich mehr Indienerfahrung als ich, aber sind diese indischen Hochzeiten nicht ohnehin ziemlich große, eher anonyme Veranstaltungen? Wir waren bei meinem Besuch in Indien immerhin als komplette Busreisegruppe auf der Hochzeit des Schwippschwagers oder was auch immer unseres Reiseleiters eingeladen.
Das wäre einfach MEINE Meinung, ohne die beteiligten Personen zu kennen und einschätzen zu können, wie viel Wert man tatsächlich dort auf deinen Besuch legt.
So, und jetzt darfst du mich hassen. ;)
Michael:
Puh, schwere Entscheidung, Birgit! :-)
Mexiko 8.3. würde also auf jeden Fall stattfinden? Fährt Konstantin da mit, oder wäre er dann noch länger alleine?
Obwohl, ist letztendlich auch egal. Ich könnte mir vorstellen, dass die Gelegenheit einmal an einer indischen Hochzeit teilzunehmen nicht sehr oft kommt und das sollte man, so es denn möglich ist, einfach mitnehmen. Davon würdest Du vermutlich Dein Leben lang erzählen! :-) (Wenn Du es nicht tust, vermutlich auch). Also, mach es! :-)
Rainer:
--- Zitat von: Birgit am 20. Oktober 2015, 17:30:14 ---Bitte, bitte redet es mir aus, bevor ich den Gedanken weiter verfolge, meinen über Weihnachten geplanten Urlaub nicht zu nehmen, meinen Chef zu überreden ihn im Februar verbraten zu können und einfach zu buchen!
--- Ende Zitat ---
Tja, ich fürchte, ich schließe mich da zunächst weitestgehend unserer Flicka an, da ist wahrscheinlich längst eine Entscheidung gefallen. Ich werde einen Teufel tun und Dir das "ausreden". Nimm mit, was das Leben zum mitnehmen bietet, es dürfte nicht viele Menschen geben, die noch genauer wissen als ich, dass man das Leben so leben muss, wie es kommt.
Zu teuer ist der Spaß anscheinend auch nicht und dann bin ich insgesamt zusätzlich auf Michaels Linie, einfach beides machen. Mit wem auch immer Du dann einen Kleinkrieg austragen musst. Aber ungewöhnliche Ereignisse erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
nordlicht:
Ich habe keine Ahnung wie üblich oder unüblich es ist auf eine indische Hochzeit eingeladen zu werden. Ich habe auch schon von Busreisen gehört die komplett auf einer Hochzeit waren, aber das wirst Du sicher besser beurteilen können.
Gerade weil Indien ja offenbar Deine große Liebe ist (ich erinnere mich an den ersten Reisebericht) kann ich gut verstehen, dass Du da hin willst. Die Entscheidung abnehmen kann Dir sicher niemand, aber wenn die Hochzeit etwas Besonderes ist, das Dir Dein Traumland auch jenseits der üblichen Touristenziele näherbringt, dann werde ich Dir das bestimmt nicht ausreden, im Gegenteil.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln