Allgemeines > Flüge & Airlines

Passagiere wählen die zehn besten Airlines der Welt

(1/6) > >>

Horst:
Passagiere wählen die zehn besten Airlines der Welt

Über 200 internationale Fluggesellschaften standen bei der weltgrößten Passagier-Umfrage der britischen Unternehmensberatung Skytrax zur Wahl, doch nur eine konnte das Siegertreppchen erklimmen und darf sich nun "Airline des Jahres" nennen. Den Titel holte sich die in Dubai beheimatetet Airline Emirates. Enttäuschung dürfte sich erneut bei deutschen Fluggesellschaften breit machen, die sich auch diesmal keinen vorderen Platz sichern konnten.

Zum t-online Artikel

Andreas:
Wenn man sich die ganze Liste mal anschaut und auf die gängigen Airlines beschränkt die von Deutschland/Europa nach Nordamerika fliegen:

Lufthansa ist zwar ganz knapp nicht in den Top 10, hat sich im Vergleich zum Vorjahr aber immerhin von Platz 14 auf Platz 11 verbessert.
Air Berlin hingegen abgeschlagen auf Platz 59, Condor taucht in der Top 100 gar nicht auf.
Die anderen Europäer sind auf Platz 16 (Swiss), 27 (British Airways), 37 (KLM), und 40 (Air France).

Beste nordamerikanische Airline ist Air Canada auf Platz 20.
Erst auf Platz 45 kommt Delta Airlines als beste US-Fluggesellschaft, gefolgt von United (57), American (81) und US Air (97).

Horst:
Das die amerikanischen weit abgeschlagen sind scheint mir berechtigt.
Das ist schon wirklich unteres Holzklassenniveau.
Bei der Lufthansa mag da manches besser sein - was mich dort persönlich stört sind die häufigen Streiks.
Zumindest gefühlt sind das spürbar mehr als bei den anderen Airlines (aufgrund der vielen Einzelgewerkschaften) und bei allem Verständnis für die dort Beschäftigten, diese Gefahr um seinen Abflug bibbern zu müssen fließt in meine Entscheidungskette bezüglich der LH inzwischen mit ein.

Hatchcanyon:
[Die folgenden Beiträge entstammen einer Diskussion, die sich im Anschluß an den Reisebericht von Ilona gebildet hat.] - Michael


--- Zitat von: Ilona am 07. Juli 2013, 15:21:20 ---
Welche Airline bevorzugt ihr mittlerweile?

--- Ende Zitat ---

Nach unseren letzten Erfahrungen eindeutig Delta. Bei niedrigeren Kosten wesentlich mehr Platz in der Economy Class mit besserem Service. United ist auch möglich, wenns kein von LH durchgeführter Cod Sharing - Flug ist.

Gruss

Rolf

Hatchcanyon:

--- Zitat von: Ilona am 07. Juli 2013, 17:27:48 ---
Mit United und US Airways möchten wir eigentlich nicht mehr fliegen, da der Service gleich null war. Mit Delta habe ich mich die letzten Jahre gar nicht mehr beschäftigt. Ich bin nämlich 747 Fan und da von den letzten 3 Sitzreihen  :toothy9:. Jetzt muss ich gleich mal nachschauen, mit was die Delta übern Atlantik fliegt.

--- Ende Zitat ---

Zu US Airways kann ich nix sagen, sind wir nie geflogen.

In 2011 flogen wir mit UA von Frankfurt nach Chicago. Der Service war sehr aufmerksam, da gabs nichts dran auszusetzen. Der Rückflug von Denver nach Frankfurt war einer dieser Kathastrophenflüge mit LH und defekter Maschine.

Delta flog auf unseren Flügen über den Teich mit 767-300. Vorteilhaft gegeüber der 747 ist, dass in der Mitte nur drei, am Rand jeweils nur 2 Sitze stehen. Die 3-5-3 Bestuhlung in der 747 ist dagegen irgendwie in die Jahre gekommen und unbequem. Die 767 scheint in der Kabine leiser als die 747 zu sein, allerdings sassen wir immer auf Flügelhöhe, wo es sowieso weniger laut zugeht.

Gruss

Rolf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln