Das wars dann natürlich mit Mathe 
Ja, weil die Lehrerin filmen musste. 
Selbstverständlich war es das dann mit Mathe! Gibt es denn etwas spannenderes für Kinder, als das was gerade draußen in der Natur passiert?

Finde ich klasse, Gabi, dass Du da gefilmt hast.

Im Frühjahr gilt meine Aufmerksamkeit vorwiegend den Frühblühern auf unseren Wiesen. Als erstes sind da bei uns immer die Kuhschellen am Start und so schicke ich Euch heute mal einen Frühlingsgruß aus den Naturschutzgebieten in der Pfalz:
Der verträumte Look der Bilder kommt übrigens daher, dass durch Gräser hindruch fotografiert wurde. Dazu lege ich die Kamera auf den Boden, direkt ins Gras.
Die hellen Flecken sind Reflexionen von Tautropfen, die sich außerhalb der Schärfeebene befinden.

Die feinen Haare am der Küchenschelle haben die Aufgabe, sie vor Kälte und Frost zu schützen. Das Wasser kondesiert an den Haaren und nicht direkt auf dem Blütenkörper. Der Reif, der sich nach einer kalten Nacht darauf bildet zeigt, dass das prima funktioniert.
Die Kuhschellen-Zeit ist fast schon vorbei und viele Exemplare sind schon verblüht. Aber auch dann, wenn sie schon wieder am verblühen sind, finde ich die Pflanzen noch sehr schön:

Grüße aus der Pfalz,
Michael