Europa > Südeuropa
Oberitalienische Seen
Silv:
Hallo Zusammen,
bestimmt war doch von euch schon jemand an einem von den oberitalienischen Seen? Wir fahren ja am Sonntag mit dem VW Bus gen Süden, d.h. geplant ist eigentlich die Gegend um die Zugspitze. Wenn das Wetter eher unbeständig vorhergesagt wird, fahren wir eben weiter. Jetzt stellt sich für mich die Frage, Comer See, Lago Maggiore oder Gardasee?
Wir möchten gerne ein bisschen wandern, radfahren oder auch einfach nichts tun.
Kann hier jemand was dazu sagen?
Vielen Dank und einen schönen Tag
Silvia
Andrea:
Ich glaube, ich bin noch nicht ausgeschlafen: Ich habe eben in der Überschrift Orientalische Seen gelesen :verlegen: :verlegen: :verlegen:
Ansonsten kann ich dir nicht weiter helfen, leider. Ich dachte, es sollte erst nächstes Jahr in die Berge gehen?
Michael:
Hi Silv,
am Gardasee kann ich Dir besonders den nördlichen Teil vom Westufer empfehlen. Die Gegend um die Gemeinden Tremosine und Limone, mit dem Steilufer und den Örtchen auf den Hocheben gefällt mir dort sehr gut.
Falls die Wahl auf den Lago Maggiore fallen sollte: Das Valle Verzasca, wenige Kilometer nordöstlich von Locarno, ist sehr schön mit beeindruckenden Felsformationen im Bachbett der Verzasca. Das Örtchen Lavertezzo ist ein schönes Ziel dort und auf dem Weg dorthin kommt man auch an dem Staudamm vorbei der in einem Bondfilm (Golden Eye?) zu sehen war.
Wenn Ihr in die Gegend kommt, unbedingt in einem Grotto die Tessiner Küche probieren.
Liebe Grüße,
Michael
Rainer:
Ich kenne die alle nur vom "Vorbeifahren" auf dem Weg an die italienische Küste. Je nach dem, von wo Ihr kommt, sind ja auf der schweizer Seite auch noch schöne Seen (Lago Maggiore geht ja bis in die Schweiz, Locarno liegt sowieso in der Schweiz), den einzigen See, den ich mal wirklich besucht habe, ist der Vierwaldstädter See, der sicher auch einen Besuch wert ist. Ich würde einfach ab da schon mal schauen, ob man nicht eine schöne Unterkunft bekommt, die Gegend ist herrlich.
Paula:
Wir waren mal ein paar Tage am Comer See aus dem gleichen Grund ;)
Wir waren in einem kleinen Hotel in einem Bergdorf, ich glaube in der Nähe von Argegno. Wir fanden es sehr schön da, man kann gut wandern. Como ist auch nett, da sind wir mit dem Schiff hingefahren, da gibt es eine Seilbahn hoch auf einen Hügel mit Villenviertel und schönem Blick auf den See.
Ganz toll ist die Villa Carlotta an der Westküste, ein schloßähnliches Haus mit herrlichem Garten, heute ein Museum, da haben wir einen Nachmittag verbracht.
Ich bilde mir ein dass ich mir den Roter Wanderführer ausgeliehen hatte, weiß das aber nicht mehr genau. Die Wanderwege waren nur mäßig beschildert, es empfiehlt sich ein GPS.
Die Straßen waren teilweise extrem eng, mit einem VW Bus kommt man eventuell nicht auf alle Wanderparkplätze, am besten vor der Fahrt im Hotel nach den Straßenverhätnissen fragen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln