Europa > Südeuropa
Oberitalienische Seen
serendipity:
Herrliche Idee! Wir lieben die oberitalienischen Seen und haben sie gerade in den Oster- Herbstferien schon oft besucht.
Am Lago Maggiore gefällt uns der italienische Teil besser, ist ursprünglicher. Der schweizerische Teil ist mondäner. Wir waren immer in Luino, ich kann allerdings nichts zu Campingplätzen sagen.
Das Verzasca-Tal hat Michael ja angesprochen, dorthin würde ich auf jeden Fall einen Ausflug machen.
Das finde ich eine tolle Seite mit vielen Ideen: Lago Maggiore
Auch der Gardasee ist toll, von dort aus bieten sich auch die kleineren, traumhaften Seen an: z.B. Lago di Ledro.
Zwei wunderschöne Gärten haben wir dort schon besucht.
Einmal den Garten von Andre Heller, Heller Garten und den Parco Giardino Sigurtá.
Eine tolle Wanderung mit herrlichen Blicken über den See ist der Panoramaweg Sentiero Busatte.
Hier wird dir mit Wanderungen am Gardasee geholfen.
Hach, man kann so herrlich essen dort, Kaffee trinken, Märkte besuchen, spazieren, wandern, Seele baumeln lassen.
Silv:
--- Zitat von: Andrea am 14. September 2016, 08:52:39 ---Ansonsten kann ich dir nicht weiter helfen, leider. Ich dachte, es sollte erst nächstes Jahr in die Berge gehen?
--- Ende Zitat ---
Trotzdem danke! :)
--- Zitat von: Michael am 14. September 2016, 13:01:37 ---Hi Silv,
am Gardasee kann ich Dir besonders den nördlichen Teil vom Westufer empfehlen. Die Gegend um die Gemeinden Tremosine und Limone, mit dem Steilufer und den Örtchen auf den Hocheben gefällt mir dort sehr gut.
Falls die Wahl auf den Lago Maggiore fallen sollte: Das Valle Verzasca, wenige Kilometer nordöstlich von Locarno, ist sehr schön mit beeindruckenden Felsformationen im Bachbett der Verzasca. Das Örtchen Lavertezzo ist ein schönes Ziel dort und auf dem Weg dorthin kommt man auch an dem Staudamm vorbei der in einem Bondfilm (Golden Eye?) zu sehen war.
Wenn Ihr in die Gegend kommt, unbedingt in einem Grotto die Tessiner Küche probieren.
Liebe Grüße,
Michael
--- Ende Zitat ---
Danke Michael. Werde mir die Gegenden gleich mal anschauen...
--- Zitat von: Rainer am 14. September 2016, 13:32:16 ---Ich kenne die alle nur vom "Vorbeifahren" auf dem Weg an die italienische Küste. Je nach dem, von wo Ihr kommt, sind ja auf der schweizer Seite auch noch schöne Seen (Lago Maggiore geht ja bis in die Schweiz, Locarno liegt sowieso in der Schweiz), den einzigen See, den ich mal wirklich besucht habe, ist der Vierwaldstädter See, der sicher auch einen Besuch wert ist. Ich würde einfach ab da schon mal schauen, ob man nicht eine schöne Unterkunft bekommt, die Gegend ist herrlich.
--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich werden wir erst Richtung Garmisch fahren. Von da aus ist - denke ich - der Gardasee am einfachsten zu erreichen. Vierwaldstädter See sieht von den Bildern her auch schön aus, liegt dann aber wieder nicht wirklich auf der Route. Müssen wir uns noch überlegen, ob wir in die Schweiz wollen. Danke auch dir.
--- Zitat von: Paula am 14. September 2016, 16:36:48 ---Wir waren mal ein paar Tage am Comer See aus dem gleichen Grund ;)
Wir waren in einem kleinen Hotel in einem Bergdorf, ich glaube in der Nähe von Argegno. Wir fanden es sehr schön da, man kann gut wandern. Como ist auch nett, da sind wir mit dem Schiff hingefahren, da gibt es eine Seilbahn hoch auf einen Hügel mit Villenviertel und schönem Blick auf den See.
Ganz toll ist die Villa Carlotta an der Westküste, ein schloßähnliches Haus mit herrlichem Garten, heute ein Museum, da haben wir einen Nachmittag verbracht.
Ich bilde mir ein dass ich mir den Roter Wanderführer ausgeliehen hatte, weiß das aber nicht mehr genau. Die Wanderwege waren nur mäßig beschildert, es empfiehlt sich ein GPS.
Die Straßen waren teilweise extrem eng, mit einem VW Bus kommt man eventuell nicht auf alle Wanderparkplätze, am besten vor der Fahrt im Hotel nach den Straßenverhätnissen fragen!
--- Ende Zitat ---
Ich schau mal nach 2-3 Campingplätzen auch am Comer See, mal schauen, wo es uns dann hin verschlägt. Momentan sieht ja das Wetter für nächste Woche um die Zugspitze nicht sooooo schlecht aus. Danke Paula!
--- Zitat von: serendipity am 14. September 2016, 16:47:04 ---Herrliche Idee! Wir lieben die oberitalienischen Seen und haben sie gerade in den Oster- Herbstferien schon oft besucht.
Am Lago Maggiore gefällt uns der italienische Teil besser, ist ursprünglicher. Der schweizerische Teil ist mondäner. Wir waren immer in Luino, ich kann allerdings nichts zu Campingplätzen sagen.
Das Verzasca-Tal hat Michael ja angesprochen, dorthin würde ich auf jeden Fall einen Ausflug machen.
Das finde ich eine tolle Seite mit vielen Ideen: Lago Maggiore
Auch der Gardasee ist toll, von dort aus bieten sich auch die kleineren, traumhaften Seen an: z.B. Lago di Ledro.
Zwei wunderschöne Gärten haben wir dort schon besucht.
Einmal den Garten von Andre Heller, Heller Garten und den Parco Giardino Sigurtá.
Eine tolle Wanderung mit herrlichen Blicken über den See ist der Panoramaweg Sentiero Busatte.
Hier wird dir mit Wanderungen am Gardasee geholfen.
Hach, man kann so herrlich essen dort, Kaffee trinken, Märkte besuchen, spazieren, wandern, Seele baumeln lassen.
--- Ende Zitat ---
Das sind ja viele Tipps. Danke Gaby. Da werde ich jetzt gleich mal googeln... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln