Allgemeines > Flüge & Airlines
Vorsicht bei Buchung United mit dem neuen Tarif "Basic Economy"
Horst:
--- Zitat ---Wer ein Ticket der neuen „BE“-Klasse kauft, soll direkt merken, wo es langgeht. Es gibt keine Gutschrift von Meilen mehr, keinen reservierten Sitzplatz, nicht mal beim Einchecken. Man muss immer als letzter einsteigen und am Gate nehmen, was an Sitzen übrigbleibt. Selbst Sitzreservierung gegen Aufpreis ist kategorisch verboten. Wer mit Familie reist, muss damit rechnen, von Kindern und Partner getrennt zu werden.
Doch United geht noch einen Schritt weiter: Der fliegenden Basiskundschaft wird der Zugang zu den Gepäckfächern verweigert. Bislang sind noch ein persönliches Gepäcksstück, zum Beispiel die Handtasche oder der Rucksack mit dem Laptop, und ein kleiner Koffer erlaubt. Der kommt oben ins Gepäckfach. Nicht mehr bei BE-Kunden. Nur noch der kleine Rucksack ist verblieben und muss unter dem Vordersitz verstaut werden.
--- Ende Zitat ---
Mehr dazu bei Handelsblatt.com
Die Branche erwartet das andere Airlines bald nachziehen.
Rainer:
Die Folgen des Billigwahns. "Hauptsache billig" ist für viele das mit Abstand wichtigste Kriterium eines Urlaubsflugs. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, wie weit er Willens ist, für mehr Komfort auch mehr zu bezahlen.
Andrea:
Und mein Vater regt sich schon darüber auf, dass er jetzt 5€ bezahlen muss, wenn er erst am Schalter eincheckt und er auch keine 20kg mehr mitnehmen darf. Er meint, er fliegt zwar nach Kreta, aber er als Nicht-am-Strand-Lieger brauche schließlich mehr als eine Badehose! Deswegen will er nun nicht mehr fliegen.
Meine Erklärung, dass er sich doch mal alle Posten zusammenrechnen solle, die er brauche und nun eventuell zusätzlich bezahlen muss und dass er dann vielleicht gar nicht sooo viel mehr zahlt als früher, wird nicht hingenommen. Er braucht beim Flug "all inclusive" wie früher... Für einen deutlich über 70jährigen ist das scheinbar schwer zu verstehen und nachzuvollziehen.
Ich denke mir dagegen: Okay, buche ich die Bausteine, die ich brauche und komme vielleicht günstiger dabei weg. Wenn man denn alle Bausteine buchen kann im Basistarif ;)
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 31. Dezember 2016, 12:09:54 ---Er braucht beim Flug "all inclusive" wie früher...
--- Ende Zitat ---
Das kann er bei vielen Fluggesellschaften ja auch haben, kostet nur mehr als der Basistarif. Aber beispielsweise bei Eurowings gibt es den Smarf-Tarif, das ist quasi der all inclusive Tarif in der Eco. Auch AirBerlin bietet mehrere Abstufungen an. Man darf nur nicht erwarten, dass der All Inclusive Tarif auch gleichzeitig der billigste Tarif ist.
Andrea:
Das Problem ist dann noch einen kleinen Tick komplexer: Er bucht Pauschalreisen. Dann muss es ohne Umsteingen ab HAJ gehen und und und... Vorabend check in ist auch wünschenswert, gibt´s aber nicht mehr. Alles so Dinge, die einen alten Sturkopf die Urlaubsfreude nehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln