Allgemeines > Flüge & Airlines
Vorsicht bei Buchung United mit dem neuen Tarif "Basic Economy"
Rainer:
Sagen wir es so: wer partout nicht will, wird immer einen Grund finden. Aber auch bei Pauschalreisen würde ich mit einiger Wahrscheinlichkeit einen Flug finden, der "klassisch" alles enthält (bei Pauschalreisen ist das sogar wahrscheinlicher als ein "Bastelfllug"), weil das per Definition die Klientel ist, die eben "pauschal" alles haben will. Hannover ist möglicherweise kein guter Abflugshafen für Direktflüge, aber das wird er sicher auch nie gewesen sein, ich glaube nicht, dass das eine Folge der Billigtickets ist.
Aber insgesamt klingt das eben eher nach "ich will sowieso nicht mehr" und dann bleibt er wohl besser zu Hause.
P.S.: Ich habe mal bei Expedia geschaut, ist alles überhaupt kein Problem. Es gibt tonnenweise Pauschalreisen nach Kreta, ich habe einfach mal irgendeine herausgepickt:
Elgoni Apartements***
Hannover-Langenhagen
Sonntag, 11.06.2017 14 Tage
Studio, nur Übernachtung, mit Hoteltransfer
JT Touristik
Gesamtpreis für alle Personen €668
Ihre voraussichtlichen Flugdaten
Hinflug
Datum:11.06.17
Abflughafen:Hannover-Langenhagen (HAJ)
Zielflughafen:Heraklion - Nikos Kazantzakis (HER)
Airline:Condor (DE)
Flugnummer:1692
Abflug:07:05 Uhr
Ankunft:11:20 Uhr
Rückflug
Datum:25.06.17
Abflughafen:Heraklion - Nikos Kazantzakis (HER)
Zielflughafen:Hannover-Langenhagen (HAJ)
Airline:Condor (DE)
Flugnummer:1693
Abflug:12:20 Uhr
Ankunft:14:45 Uhr
Passt doch alles - klassische Pauschalreise mit Condor Direktflug und sicherlich inkl. Gepäck, Essen usw., und Vorabendcheckin gibt es sicherlich auch.
Andrea:
Ja, das ist für dich, für mich alles kaum ein Problem. Aber für meinen Vater ist es das, da für ihn alles wie immer sein muss. Er war jetzt schon 11 mal oder so im selben Hotel. Er ist eben nicht mehr wirklich flexibel und vermutlich hat er auch eine beginnende Demenz. Das macht es umso wichtiger, dass alles wie gewohnt ist. In dem Hotel weiß man auch um seine diversen Krankheiten und hat ihm vor ein paar Jahren dort auch mal prima weitergeholfen, als er sein Insulin vergessen hatte oder ein anderes Jahr, als plötzlich eine Thrombose auftrat. Aber ich werde mich hüten, ihm da was zu buchen, denn wenn irgendetwas nicht passt, liegt´s bestimmt an mir... ;)
Christina:
Solange man die Möglichkeit hat, den "üblichen" Komfort dazu zu buchen, ist es mir egal, ob per Bausteine oder alles schon dabei. Was zählt ist der Endpreis.
Aber, hinsichtlich der Handgepäckregelung von United frage ich mich, wie das gehen soll bzw. wo das wieder endet. Die Einschränkungen beim aufzugebenden Gepäck haben doch in den letzten Jahren zu immer mehr Handgepäck geführt, dazu kommt die Elektronik, ohne die praktisch keiner mehr fliegt (Handy, Laptop, Kamera und für alles jeweils ein Ladegerät), am Ende stapelt es sich alles auf dem Boden :) oder wie ist das gedacht? Und wenn ich daran denke, mit wieviel Handgepäck gerade die Amerikaner (schon immer) inneramerikanisch unterwegs sind, da sie ja schon immer für jedes aufzugebende Gepäckstück zahlen müssen, kann ich mir das ausgerechnet bei einer amerikanischen Fluglinie noch weniger vorstellen.
Rainer:
--- Zitat von: Christina am 04. Januar 2017, 18:31:56 ---Aber, hinsichtlich der Handgepäckregelung von United frage ich mich, wie das gehen soll bzw. wo das wieder endet.
--- Ende Zitat ---
Das ist doch klar - entweder ist man am Checkin gezwungen, irgendein teures Zusatzdings zu buchen, damit das Handgepäck doch mitkommt, oder man sollte wirklich gar nicht erst den Basic Tarif buchen. Beides erwünschenswert für United, aber dennoch können sie guten Gewissens sagen, dass sie einen voraussichtlich sehr günstigen Tarif anbieten. Meiner Meinung nach ist das genau die Idee solcher Locktarife, den Kunden mit Billigpreis anlocken, aber letztendlich doch noch daran verdienen. Es kann logischerweise nicht das Interesse der Airline sein, dass jeder nur noch eine Handvoll Dollars für seinen Flug bezahlt.
Christina:
--- Zitat von: Rainer am 04. Januar 2017, 19:14:17 --- Meiner Meinung nach ist das genau die Idee solcher Locktarife, den Kunden mit Billigpreis anlocken, aber letztendlich doch noch daran verdienen. Es kann logischerweise nicht das Interesse der Airline sein, dass jeder nur noch eine Handvoll Dollars für seinen Flug bezahlt.
--- Ende Zitat ---
Das ist schon klar, aber wenn es um das Handgepäck geht, endet sowas doch im Chaos (ok, etwas übertrieben ausgedrückt). Jeder wird dennoch versuchen, das Maximum mit an Bord zu nehmen.
Deshalb finde ich eine solche Regelung beim Gepäck nicht sinnvoll bzw. nicht wirklich durchsetzbar. Da ist es beim Essen, Sitzabstand, Entertainment ganz anders. Das hat man entweder bezahlt oder eben nicht und dann gibt es eben nichts zu essen oder der Bildschirm bleibt schwarz. Hier verschiedene Optionen zu unterschiedlichen Preisen anzubieten, sehe ich durchaus als sinnvoll und praktikabel an.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln