Allgemeines > Reiseberichte

Ein unverhoffter Urlaub an der deutschen Ostsee-Küste

<< < (2/7) > >>

DocHoliday:
Weiter geht es:

Montag haben mich morgens um 6:00h aus dem Bett gequält. Nein nicht für einen Sonnenaufgang sondern um pünktlich um 7:30h bei der Werkstatt zu sein, wenn sie aufmacht. Habe ich auch geschafft. Der Meister dort vermutete, dass möglicherweise der Schlüssel das Problem wäre, der von der elektrischen Wegfahrsperre nicht mehr erkannt wird. Während sie das geprüft haben, war ich frühstücken und anschließend gleich noch beim Dorffriseur. Zeit hatte ich ja und nötig war es sowieso.
Zurück bei der Werkstatt hatte sich der Verdacht mit dem Schlüssel bestätigt. Der war hin. Auf die Frage nach dem Zweitschlüssel musste ich zugeben, dass ich den schon vor Jahren 1000ende km entfernt in einer Wüste "hinterlegt" hatte. Einen Ersatz wollte ich immer mal machen lassen. Wollte ...
Also muss ein neuer her. Dauert bei BMW normalerweise einen Tag. Normalerweise heißt, dass es im Moment wohl Probleme bei BMW gibt, so dass mir niemand sagen konnte, wie lange es dauern wird. Die Schätzung lag bei 2 bis 5 Werktagen. Na toll!
EIn Rückruf beim ADAC ergab, dass die bei Problemen mit dem Schlüssel nicht zuständig wären. Bei einem Defekt am Auto hätten sie weiter Mietwagen und Übernachtung bezahlt oder die Fahrt nach Hause aber so ... Na super!

Also habe ich zuerst mein Erscheinen bei der Hochzeit abgesagt. Inzwischen war es Mittag und ich musste ja noch einen neuen Mietwagen auftreiben. Dann noch gut 700 km durch Dänemark und Schweden? Nö - das wird nix mehr.
Na dann halt ein paar Tage Urlaub an Deutschlands Ostseeküste. Nach ein paar Telefonaten hatte ich bei Europcar einen Golf gemietet und sie davon überzeugt, ihn mir zu dem Abschleppdienst zu liefern, wo ich  das "Clubmobil" vom ADAC wieder abgegeben habe (die wollten für den klapprigen Citroen C3 89€/Tag haben :o den Golf gab es für 50). Dann habe ich mittels iPhone für 3 Nächte ein Hotel auf Fehmarn gebucht und mich auf den Weg gemacht. Das Wetter war toll, strahlender Sonnenschein - wenigstens etwas.

Ich hatte mir in Südstrand bei Burg das Strandhotel Bene ausgesucht. Sehr schickes Designhotel. Obwohl ich über die Webseite ein Standardzimmer mieten konnte, hatten sie gar keins mehr frei, so dass ich "leider" mit einem Wellness-Zimmer vorlieb nehmen musste. Ich hatte bei dem Namen an ein Bad mit Whirlpool oder so was gedacht aber stattdessen gab es im Badezimmer eine ausgewachsene Sauna. Auch nicht schlecht! Benutzt habe ich sie aber nicht - draußen war es warm genug.

Nach der Ankunft habe ich mich mit einem Buch vor dem Hotel in der Sonne niedergelassen und mir von einem freundlichen Kellner in regelmäßigen Abständen ein kühles Bier bringen lassen. Abends gab es ein sehr gutes Essen im Hotel-Restaurant.

Am Dienstag habe ich ausgeschlafen und in aller Ruhe das ordentliche Frühstücksbuffet im Hotel genossen. Dann habe ich mir ein wenig Burg angeschaut. Nettes Örtchen, allerdings jetzt schon recht voll. In den Sommerferien ist hier sicher die Hölle los.




Rathaus

Wenn man sich etwas von der Hauptstraße weg bewegt hat, fanden sich auch ein paar ruhigere Ecken.


Gut gefallen hat mir die Kirche St, Nikolai. Trotz des Namens eine evangelische Kirche und ein ziemlicher Trum aus rotem Backstein. Wohl die älteste Kirche Fehmarns (oder zumindest eine der ältesten)



Auch der Innenraum war hübsch gestaltet




Besonders stimmungsvoll fand ich diesen Seitenaltar mit den Kerzen davor.


Danach war ich der Meinung, das wäre genug Aktivität für heute gewesen, bin zurück zum Hotel, habe mir einen Strandkorb gegönnt und mir mit einem Buch einen schönen Nachmittag am Strand gemacht. Ich war sogar einmal in der Ostsee aber die Wassertemperatur war noch recht - äh - erfrischend ;)

Michael:

--- Zitat von: DocHoliday am 25. Juni 2013, 19:12:39 ---EIn Rückruf beim ADAC ergab, dass die bei Problemen mit dem Schlüssel nicht zuständig wären. Bei einem Defekt am Auto hätten sie weiter Mietwagen und Übernachtung bezahlt oder die Fahrt nach Hause aber so ... Na super!

--- Ende Zitat ---
Ach ne - und wenn das im Auto verbaute Gegenstück der Wegfahrsperre defekt gewesen wäre, dann hätten sie weiter bezahlt?!?  Die sind mal lustig! Als ob es nicht egal wäre, an welcher Stelle der Wegfahrsperre etwas kaputtgegangen ist.

DocHoliday:

--- Zitat von: Michael am 25. Juni 2013, 19:29:04 ---
--- Zitat von: DocHoliday am 25. Juni 2013, 19:12:39 ---EIn Rückruf beim ADAC ergab, dass die bei Problemen mit dem Schlüssel nicht zuständig wären. Bei einem Defekt am Auto hätten sie weiter Mietwagen und Übernachtung bezahlt oder die Fahrt nach Hause aber so ... Na super!

--- Ende Zitat ---
Ach ne - und wenn das im Auto verbaute Gegenstück der Wegfahrsperre defekt gewesen wäre, dann hätten sie weiter bezahlt?!?  Die sind mal lustig! Als ob es nicht egal wäre, an welcher Stelle der Wegfahrsperre etwas kaputtgegangen ist.

--- Ende Zitat ---

Der Mensch am Telefon hat mir sogar durch die Blume nahegelegt, mit der Werkstatt zu sprechen, ob die nicht doch noch einen Defekt "finden würden".

Heiko:
An der Ostsee war ich bisher auch noch nicht. Da begleite ich dich einfach mal auf deiner ungeplanten Reise. Wenn man das Ärgernis mit dem Auto mal ausblendet, scheint es ja jetzt ein ganz gemütlicher und erholsamer Urlaub zu werden.  :D

Paula:
Da werd ich nächstens öfter dran denken den Zweitschlüssel den ich besitze auch mal mitzunehmen   :o echt ärgerlich sowas, das Hochzeitspaar hat dich bestimmt vermißt.
Fehmarn schaut wirklich nett aus. Ich finde die Ostsee überhaupt klasse, die Strände die ich da gesehen habe waren einfach alle toll, ich kann gut verstehen dass es da im Sommer voll ist.
Einen Tag im Strandkorb haben wir auf Usedom verbracht (länger hält es mein Freund am Strand nicht aus) sehr schön war das, das könnten sie in Spanien auch mal einführen  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln