Afrika - Asien - Ozeanien > Restliches Afrika
Äthiopien?
Rainer:
--- Zitat von: Birgit am 01. Februar 2018, 00:18:47 ---Und, Rainer, du bist also nun auch aufs GlocalMe angefixt? Bin gespannt, wie es dir damit unterwegs gefällt.
--- Ende Zitat ---
Rein technisch fand ich es immer interessant, aber die ersten Geräte waren mir hoffnungslos zu teuer. Inzwischen gibt es Konkurrenz und die Preise sind gefallen, ich habe das Gerät für 116,-€ bekommen; alternativ hätte ich 2 SIMs für die USA bestellen können, aber da das GlocalMe mit der einlegbaren SIM ja auch noch einen vollwertigen LTE-Router darstellt, habe ich kurz entschlossen das GlocalMe gekauft. Auf das Handling bin ich auch gespannt, ich erhoffe mir aber auch einfach besseres Internet in Motels, wo das WLAN schlecht ist. In den USA sind ja viele Motels mit schlechtem WLAN ausgestattet, vielleicht gibt es vor Ort ein besseres LTE. Ich werde es sehen.
Ich habe für Sylva und mich jeweils noch einen SIP-Telefonanschluss eingerichtet, damit kann man via Internet telefonieren, man kann sogar angerufen werden (mit ganz normaler Rufnummer, die sieht aus, als wäre sie aus dem Mönchengladbacher Ortsnetz). Für Kreuzfahrten ist das eine ganz nette Option, denn telefonieren im Bordnetz (GSM) kostet sonst ein Mördergeld.
Silvia:
--- Zitat von: Birgit am 01. Februar 2018, 12:49:22 ---Nochmal zu den Gruppenreisen: Ich habe schon vor der Flugbuchung die Gruppenreisen angesehen. Preislich ist es im Grunde nicht wirklich vergleichbar. Meine Tour gibt es so in dem Sinne nicht. Besonders die Danakil und Erta Ale hauen preislich sehr rein. Das ist in den beiden von dir (Rainer) verlinkten Touren nicht drin.
Und auch Harar ist in den üblichen Tourvorschlägen nicht enthalten.
Wenn man es umgekehrt macht und seine konkreten Vorstellungen hat, muss man eben sehen, ob es einem etwas mehr Geld wert ist.
--- Ende Zitat ---
Ist es immer noch die gleiche/ähnliche Tour, die du gepostet hast? Dann find ich den Preis - für eine Einzelperson!! eigentlich sehr gut!
--- Zitat von: Birgit am 01. Februar 2018, 12:49:22 ---Ich denke, wenn man sich mit einer Gruppenreise befasst und diese bucht, dann kennt man den "Pool" der Angebote und kommt gar nicht erst auf den Gedanken etwas anders haben zu wollen. Und wenn man das dann gebucht hat, tendiert man zur Reduktion kognitiver Resonanz durch Kleinreden der ungewollten Stationen und durch freudiges Einlesen in das, was einen interessiert sowie Ignorieren oder Kleinreden dessen, was man gerne sehen würde, was aber nicht enthalten ist.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, das die meisten sich entweder für Gruppen oder für Individual-Touren entscheiden. Hab nur sehr selten jemand getroffen, der - wie ich - beide Varianten kennt oder verbindet. Hat ja beides Vor- und Nachteile.
Birgit:
Hallo ihr Lieben,
seit heute bin ich wieder zurück, noch völlig geflasht und in meiner Mischung aus Übermüdung und Überdrehtheit völlig neben der Spur und am Wasser gebaut.
Die Reise war jeden Cent wert, so viel voraus geschickt.
ich bin voll von unterschiedlichsten Erlebnissen: Kultur, Landschaft, ein bisschen Tierwelt! Am Beeindruckendsten war natürlich der Erta Ale und Dallol. Das Erlebnis ist kaum zu toppen. Mein erster Kommentar war: Ich kann nun aufhören zu reisen, was soll die Welt noch zu bieten haben?
Den noch viel größeren Eindruck haben allerdings die Menschen hinterlassen. Die Begegnungen und Kontakte mit so hoch engagierten, zuverlässigen, intelligenten, gebildeten, vertrauenswürdigen Menschen waren wunderbar und haben die Reise so einzigartig gemacht.
Mein Vorurteil gegen Guides nehme ich reuevoll zurück. Ist man allein mit einem der Guides von Muller, braucht jeder einzelne von ihnen ein Warm Up von 3 Sätzen, und man hat den Eindruck, ein guter Freund zeigt einem seine Stadt, seine Gegend. Alles fügt sich wie von Zauberhand zusammen.
Ich habe unterwegs viel bei Facebook gepostet und hoffe, wenn ich zu meinem Profil verlinke, können auch diejenigen dort mitlesen, die nicht bei Facebook sind? Über eine Rückmeldung, ob die Beiträge sichtbar sind, würde ich mich freuen!
https://www.facebook.com/birgit.schulte.961
Die nächsten Tage berichte ich gern mehr, muss nur noch so viel in meinem Kopf sortieren. Auch steht der Plan, nach langer Zeit mal wieder einen Reisebericht zu schreiben, die ersten 3 Tage stehen schon!
Andrea:
Birgit, willkommen zurück!
Ich habe fast den Eindruck, dass Äthiopien Indien den Rang abläuft. Ich gratuliere dir zu so einer gelungenen Reise und natürlich freue ich mich riesig, dass du einen Reisebericht schreiben wirst.
Nun komm erst mal wieder an - das wird sicher in vielerlei Hinsicht eine Umgewöhnung.
serendipity:
Willkommen zurück!
Es ist schön dich wohlbehalten zurück zu wissen und noch schöner, das du so enthusiatisch bist!
Deine Begeisterung und fast Liebe war in jedem Facebook-Post erfahrbar - umso schöner fände ich natürlich einen Reisebericht, um noch mehr von deinen tollen Erlebnissen zu erfahren.
Komm an, lass dich ein auf Deutschland und seine tolle Menschen, du hast davon ganz bestimmt viele in deinem Umfeld, das Wetter macht es derzeit leicht für dich und dann irgendwann kommen die neuen Pläne, auf die ich heute schon gespannt bin.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln