Amerika > USA Routenberatung
Routenberatung Arizona Frühling 2014
Paula:
Liebe USA Reisende,
ich hoffe ich bin hier richtig wenn ich eine Route nicht nur vorstellen möchte sondern auch um euren Rat zu dieser Route fragen will (ansonsten verschiebt mich einfach woandershin ;) )
Im März/April nächsten Jahres darf ich mit meinem Freund 2 Wochen nach USA fahren, Hauptziele sind das Death Valley und das Valley of Fire. Wie möchten vor allem Natur bewundern und wandern, nette kleine Orte wo man abends spazieren gehen kann sind unsere Favoriten was die Unterkunft angeht, Großstädte wie Las Vegas dienen nur als Flughafendestination. Wir werden wohl wieder den typischen Midsize SUV mieten und in Motels/Hotels/Cabins übernachten.
Folgende Route habe ich bisher geplant:
Start in Las Vegas Donnerstag 20.3.2014
Ankunft am Nachmittag, Übernachtung am Strip
Tag 2 Freitag 21.3.2014 Fahrt zum Death Valley
Von Las Vegas über den nördlichen Eingang ins Death Valley: Ubehebe Crater, Titus Canyon
Übernachtung Stovepipe Wells
Tag 3 Samstag 22.3.2014 im Death Valley
Mosaic Canyon, Fahrt nach Furnace Creek, Badwater Basin mit Artist Drive und Wanderung zu Natural Bridge
Übernachtung Furnace Creek
Tag 4 Sonntag 23.3.2014 im Death Valley
Wanderungen und Besichtigungen im Death Valley
Übernachtung Furnace Creek
Tag 5 Montag 24.3.2014 Fahrt zum Joshua Tree
Joshua Tree NP Wanderung Skull Rock Trail
Übernachtung in 29 Palms
Tag 6 Dienstag 25.3.2014 Fahrt nach Tuscon
Eventuell morgens noch eine Tour im Joshua Tree NP, dann Fahrt nach Tuscon, Arizona Sonora Desert Museum
Übernachtung in Tuscon
Tag 7 Mittwoch 26.3.2014 in Tuscon
Saguaro National Park
Übernachtung in Tuscon
Tag 8 Donnerstag 27.3.2014 Fahrt nach Phoenix
Lost Dutchman State Park
Übernactung in Phoenix
Tag 9 Freitag 28.3.2014 Fahrt nach Sedona
Apache Trail auf dem Weg nach Sedona
Übernachtung in Sedona
Tag 10 Samstag 29.3.2014 in Sedona
Red Rock State Park
Übernachtung in Sedona
Tag 11 Sonntag 30.3.2014 in Sedona
Slide Rock State Park
Übernachtung in Sedona
Tag 12 Montag 31.3.2014 Fahrt zum Valley of Fire
Fahrt über Prescott (Wanderung am Mono Lake) zum Valley of Fire, Übernachtung in Overton: North Shore Inn (taugt das was?)
Tag 13 Dienstag 1.4.2014 im Valley of Fire
Wanderungen im Valley of Fire
Übernachtung in Overton
Tag 14 Mittwoch 2.4.2014 Fahrt nach Las Vegas
Morgens eventuell noch Valley of Fire, dann Fahrt nach Las Vegas, eventuell noch Besuch des red rock canyon, Übernachtung Fremont Street
Tag 15 Donnerstag 3.4.2014 Heimflug
Flug Las Vegas-München
außer Las Vegas ist das für uns alles #Neuland :toothy9:
findet ihr die Route prinzipiell okay? Wir interessieren uns vor allem für rote Steine :)
am wichtigsten sind mir Death Valley und das Valley of Fire, ich denke Ende März ist da eine gute Zeit wenn man es warm haben will, so 25-30 Grad fände ich ideal. Auch blühende Wüste zu sehen wäre schön. Wenn ich irgendwelche Ziele am Weg vergessen habe: bitte melden! Wir könnten noch eine Woche später fahren und gebucht ist noch gar nix.
Bevor ich jetzt in die Detailplanung der einzelnen Wanderungen gehe würde ich gern eue Meinung hören :)
Rainer:
Meine spontanen Eindrücke (natürlich subjektiv):
a) viel zu viel Death Valley (drei Übernachtungen wären mir persönlich zwei zu viel). Zwei Übernachtungen für ganz große Fans - aber drei ist zu viel (vor allem habt Ihr ja nicht soo sehr viel Zeit).
b) nach der Fahrt von Death Valley zum Joshua Tree (mit weiterer Richtung Arizona) ist 29 Palms eigentlich nicht der beste Übernachtungsort (da fahrt ihr ja doppelt rein und raus). Ich würde dann am Südausgang eine Unterkunft wählen (Blythe? Vielleicht sogar Yuma?). Am Morgen nochmal Joshua Tree lohnt aus meiner Sicht nicht, wir finden persönlich Joshua Tree eigentlich nur "Mittelmaß".
c) die Fahrt von 29 Palms (falls es so bleiben soll) bis Tucson erscheint mir zu weit (> 400 Meilen) und führt auch schon vorher an Phoenix vorbei. Etwas unrunde Tour.
d) ebenso der Tag "Lost Dutchman" mit darauffolgendem Tag "Apache Trail" - der Lost Dutchman liegt am Apache Trail, das ist doppelt gemoppelt.
Da ich auch kein Freund von Museumsbesuchen bin, würde ich ggf. sogar komplett auf Tucson und Saguaro Park verzichten und dafür den Schlenker über Yuma und Organ Pipe (sehr ähnlich zum Saguaro) fahren, das machen nur die wenigsten, weil der Organ Pipe ziemlich abseits liegt. Aber im Organ Pipe könnte auch alles blühen.
e) der Slide Rock State Park lohnt nicht für den ganzen Tag, der liegt auf der Strecke zwischen Sedona und Flagstaff (die Strecke ist sehr schön, aber der Park selbst ist mehr ein Freizeitpark zum Abkühlen, für einen ganzen Tag bietet er nicht genug). Der Red Rock State Park bietet mehr.
Insgesamt relativ wenig "rote Steine", eigentlich nur um Sedona und im Valley of Fire. Sonst werdet auf dieser Tour keine roten Steine sehen. Finde ich nicht so schlimm, aber eine "Wir interessieren uns vor allem für rote Steine" Tour müßte man anders gestalten.
Silke:
Ich würde vermutlich innerhalb des Death Valleys nicht die Unterkunft wechseln, d.h. auch schon am Tag 2 in Furnace Creek übernachten.
Borat:
Für Tuson fehlt:
- Pima Air & space Center
- Colossal Cave
- Old Tucson Studios
In Phoenix unbedingt den Apache Trail fahren. Herrlicher Trip und wernn ihr am lost datchmen seit, steh ihr praktisch davor.
DV 3 Nächte finde ich auch zu heftig. Was wollt ihr da?
Michael:
--- Zitat von: Paula am 25. Juni 2013, 14:56:13 ---Liebe USA Reisende,
ich hoffe ich bin hier richtig wenn ich eine Route nicht nur vorstellen möchte sondern auch um euren Rat zu dieser Route fragen will (ansonsten verschiebt mich einfach woandershin ;) )
--- Ende Zitat ---
Hallo Paula,
keine Sorge, Du bist hier goldrichtig! Das Board heist sogar "USA Routenberatung" mit dem Untertitel "Fragen und Kommentare zu Routen. :thumb:
Andrea war nur bereits sehr fleißig und hat schon mal ein paar Routenvorschläge, die wir auch gerne an dieser Stelle sehen, gepostet. ;-)
Grüße aus der Pfalz,
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln