Allgemeines > eumerika.de - Infos
Umstellung der Forums auf SSL (https)
Andrea:
Rainer, kannst du vielleicht mal schauen, ob ihr ein Multidomainzertifikat habt? Dann müsste das auch für meine Seite gelten.
Rainer:
Haben wir - aber Deine Seite läuft nicht mit https, weil WordPress eine Weiterleitung auf http macht (s.o.):
--- Zitat von: Rainer am 20. Mai 2018, 11:58:46 ---
--- Zitat von: Andrea am 20. Mai 2018, 11:43:48 ---Mit https geht´s tatsächlich nicht.
--- Ende Zitat ---
Ist klar, WordPress macht einen Redirect auf http://antiwalks.eumerika.de, dadurch fliegt der Browser wieder aus https Kontext heraus und das ist die Fehlermeldung.
--- Ende Zitat ---
Andrea:
Oh, okay. Dann muss ich mich mal schlau machen, wie ich das ändern kann. Danke
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 27. Mai 2018, 20:06:05 ---Oh, okay. Dann muss ich mich mal schlau machen, wie ich das ändern kann. Danke
--- Ende Zitat ---
Ich glaube zu wissen, wie man das ändern kann.
Du solltest Dich viel eher fragen, ob es Dir 1000€ im Jahr wert wäre, eine simple Blogging Seite zu verschlüsseln, denn Lets Encrypt macht das zwar im Moment kostenlos, aber niemand garantiert Dir, dass das von Dauer ist und üblicherweise kosten Zertifikate ein Schweinegeld. Mir wäre es das nicht ansatzweise wert und es ist auch überhaupt nicht notwendig, Du bist ja kein Online Dienstleister oder so. Hier im Forum ist das noch einmal etwas anderes, aber ich bin ehrlich, wenn das nicht kostenlos wäre, würde ich es nicht machen. Ich halte es so oder so für total übertriebenen Aktionismus, denn selbst dieses Forum speichert kaum relevante Personendaten, bei Deiner Bloggingseite sehe ich da überhaupt nichts, was schützenswert wäre.
P.S.: Wenn Du es willst, kann ich das gerne ausprobieren, ob mein Kenntnisstand richtig ist und wir das auf https umstellen. Hatte ich weiter oben schon einmal angeboten. Was das für die Zukunft bedeutet, kann ich nicht beurteilen, aber wenn Lets Encrypt kostenpflichtig wird oder auch einfach nur pleite geht (das ist bei Anbietern, die kein Geld für ihren Dienst verlangen, nicht so überraschend), dann fliegt https sicherlich wieder raus. Man wird sehen. Aber wie gesagt, sag mir Bescheid, wenn wir es versuchen sollen, ich kenne die WordPress Konfiguration zumindest rudimentär und einen Versuch wäre es wert.
Andrea:
Wenn man mal so auf verschiedene Blogs schaut, dann sind die mittlerweile alle auf https umgestellt. Ich habe meine Seite deswegen seit gestern oder so im Wartungsmodus. Jetzt habe ich versucht auf https umzustellen, aber jetzt habe ich das Problem, dass ich gar nicht mehr ran komme. Es ist dasselbe wie mit dem Hawaii-Forum damals. Keine Chance, egal mit welchem Browser. Das Hawaii-forum läuft übrigens wieder. Muss ich nicht wirklich verstehen. Ich werde noch mal ein wenig weiter basteln. Gut, dass ich ein Backup für die Seite habe, was heute morgen noch gesichert wurde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln