Europa > Nordeuropa

Schottland: Wirklich sehr gut gemachtes Video zum Stac Pollaidh bei Ullapool

<< < (2/3) > >>

Rainer:
Bei mir tut es Chrome auch nicht. Ich habe aber die Vermutung, dass das weder an Chrome noch an Firefox liegt (da liegt es höchstens an irgendeiner Einstellung oder vielleicht am Release, welchen Stand man hat), es liegt wahrscheinlich daran, dass wir hier auf https umgestellt haben. Obwohl Horst das Video auch mit https im Quelltext angegeben hat, verlinkt das Forum im generierten HTML Code nur auf http. Und ich weiß genau seit der Umstellung, dass eingebettete Inhalte von http in https aus Sicherheitsgründen unterdrückt werden. Eigentlich ist es verwunderlich, dass überhaupt ein Browser etwas anzeigt, aber da vermute ich, dass es eine Einstellungssache ist. Vielleicht ist es auch eine Frage des Caches, wenn man das Video schon einmal gesehen hat, dass es dann angezeigt wird, auch wenn es nur http vorne stehen hat.

Ich weiß es noch nicht, aber ich muss in jedem Fall mal auf die Suche gehen in dem Plugin, dass dort der richtige Code generiert wird. Eine andere Lösung wäre natürlich, ggf. dieses Plugin nicht mehr zu benutzen (das generierte früher auch die Google Maps, aber da nehmen wir ja auch schon länge die andere Lösung mit dem HTML Tag einbinden). Da es in HTML5 inzwischen ein einfaches Video Tag gibt, wäre zu überlegen, ob wir nicht auch dort umsteigen. Es hätte zudem den Vorteil, dass man kein Flash mehr benötigt (das alte Plugin baisiert immer noch auf Flash, aber Youtube fährt schon lange zweigleisig und generiert auch h264 Codec, das ist besser als Flash).

Ich muss mal schauen, was möglich ist, dauert aber sicherlich eine Weile.

Rainer:
So, für Firefox bestätigt sich schon einmal mein Verdacht. Man kann eine "Web-Console" in Firefox starten und da finde ich diese Meldung:


--- Code: ---Laden von gemischten aktiven Inhalten "http://www.youtube.com/embed/dA5zlYliIPg?fs=1&start=" wurde blockiert.[Weitere Informationen]
--- Ende Code ---

Bei den "weiteren Informationen" wird erläutert, dass Firefox ab Version 23 gemischte Inhalte blockt, dass man es aber einstellen kann (ich weiß aber noch nicht, wo), dass die Inhalte doch angezeigt werden. Sicherlich wird das in Chrome genauso sein, nur muss ich mal schauen, ob ich da auch so eine Web-Console oder so finde. In jedem Fall muss ich das Plugin anschauen, ob ich es korrigieren kann.

Rainer:
So, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, jetzt müßten es die Videos wieder tun, ich habe das Plugin angepasst, es werden nur noch https Links generiert. Ggf. muss man mit Ctrl. F5 (Strg. F5) die Seite neu laden.

Wenn es die Videos vorher schon taten, dann rufen diese Teilnehmer unser Forum via http auf. Ich hatte das ja zum Schluss nicht zwangsweise weitergeleitet, es muss jeder für sich entscheiden, ob er http oder https verwenden will. Aber wenn man im https Kontext ein Video von http lädt, wird das nicht angezeigt, anders herum ist kein Problem (also eumerika von http starten und Videos von https einbinden).

Bei der Gelegenheit habe ich auch gesehen, dass diese Umstellung auf https durchaus noch mehr Problemchen hat, denn fast alle laden hier ihre Bilder von http (abload meistens), netterweise werden die aber (mit einer Warnung in der Web-Konsole) dennoch gezeigt. Gleiches gilt für die Reiseticker, die sind auch meistens noch auf http verlinkt, statt auf https. Das ist schon ein ganz schöner Krampf mit der https Umstellung, das ist wirklich mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Andrea:
Super, Rainer! Geht jetzt.  :thumb: :anbeten:

Horst:
Super Rainer!  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln