Europa > Südeuropa
Andalusien Herbst 2018 - ein paar Bilder unserer Tour
Susan:
Hallo ihr Lieben,
zum Sonne tanken vor den grauen Herbst-/Wintertagen sollte es für uns mal wieder nach Andalusien gehen. Ursprünglich war eine unserer üblichen Rundreisen geplant: alt Bekanntes mal wiedersehen und Neues entdecken, besonders im Hinterland. Zudem haben wir unsere Drahtesel gegen einen Motorroller getauscht und uns damit dem Klischee WoMo-fahrender Rentner weiter angenähert. ;) Damit sollten auch mal größere Entfernungen von Campingplatz zu Sehenswertem leichter zu bewältigen sein ;D (Hätte ich gern schon in Schottland gehabt).
Nach gut 35 Jahren mal wieder Sozia ... Erst war ich ja ein bisschen bange, doch schon bald machte das Rollern Spaß. ::)
Schon bei den ersten Zwischenstopps zeigt sich jedoch bei uns ein gewisser Mangel an Unternehmungslust :verlegen: Wir genossen es viel mehr, faul in der Sonne herumzuliegen als zu wandern oder irgendwas zu besichtigen. So verbrachten wir sehr viel mehr Tage am Strand als üblich, das Entspannen war wohl mal nötig.
Ein voller Reisebericht lohnt sich also nicht, gern zeige ich euch aber ein paar Bilder -sozusagen als Appetithappen ;)
Nach einem Besuch bei unseren Freunden im Odenwald und zwei Fahrtagen erreichten wir
Saint Cirq-Lapopie
in Südfrankreich, das ich mir nach einem Reisebericht von Paula als Zwischenstopp ausgesucht hatte. Dankeschön für die Anregung!
Saint Cirq-Lapopie liegt am Fluss Lot bzw. zumindest unser Quartier, der Campingplatz de la Plage; der Ort selber thront auf Felsen oberhalb. Es gibt eine nette Wanderung mehr oder weniger am Flussufer entlang zum Nachbarort Bouzies.
verlassene Wassermühle
Immer mal wieder gibt es im Lot kleinere Absätze mit Stromschnellchen, umgangen werden diese mit Schleusen.
Bei dieser beginnt dann der interessantesten Teil des Weges: direkt an bzw. unter den Felsklippen entlang.
Mittels Auswaschungen (wie genau, weiß ich auch nicht) wurden Kunstwerke in den Fels gearbeitet.
Schließlich erreichen wir Bouzies: ein paar Häuschen, Hotel, Snackbars, Schiffsanleger und Picknickplatz -bei dem wir eine Apfelpause einlegen.
Außer zwei Ausflugsbooten, die Touren anbieten, liegen hier auch einige Boote, die man mieten kann. Zwei Familien beziehen diese mit größerem Gepäck, wir treffen aber an der Schleuse auch ein (deutsches) Paar, das eines nur für ein paar Stunden gemietet hat. Am Ausflugsboot steht leider sowas wie "geschlossene Gesellschaft", sieht dann aber nicht so aus, als es uns auf dem Weg zurück überholt :gruebel:
Auf dem Rückweg nehmen wir den Abzweig hinauf zum Ort, recht steil und steinig geht's bergan :girly: Saint Cirq ist dann halt so ein typischer alter Ort mit Gässchen sowie alten Häusern mit allerlei Lädchen und Bars. Leider haben wir in jenen weder die Gewürzmischung "Kräuter der Provence" gefunden (nagut, ist halt nicht Provence ;) ) noch einen ordentlichen Eisbecher ::) ( drei Kugeln: Schoko, Vanille, Straciatella/Erdbeer - langweilig) Offenbar trotzdem sehr beliebt als Wochenend-Ausflugsziel.
Blick von oben auf den Lot
Wir müssen auch wieder einen steilen und steinigen Weg hinunter klettern, nun habe ich die Gelegenheit das typische Bild dieses Ortes abzulichten - leider nur voll gegen die Sonne.
Ein gelungerner Reiseauftakt! Die Gegend werden wir nochmal ausführlicher erkunden.
Paula:
Ah schön, an diese Wanderung -okay Spaziergang 8) - entlang des Flusses kann ich mich noch gut erinnern. Ihr hattet ja genauso gutes Wetter wie wir. Das ist wirklich eine sehr schöne Gegend.
Silv:
--- Zitat von: Susan am 26. Oktober 2018, 00:18:40 ---
Nach einem Besuch bei unseren Freunden im Odenwald....
--- Ende Zitat ---
Das war aber nicht bei uns ;)
--- Zitat von: Susan am 26. Oktober 2018, 00:18:40 ---
Mittels Auswaschungen (wie genau, weiß ich auch nicht) wurden Kunstwerke in den Fels gearbeitet.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe ein Ohr.... :)
Ilona:
--- Zitat ---Nach gut 35 Jahren mal wieder Sozia ...
--- Ende Zitat ---
Ich dachte schon, ihr habt das WoMo verkauft und habt, wie manche in jungen Jahren, die Alpen mit der Vespa überquert :toothy9:.
Die französischen Klippen gefallen mir schon mal sehr gut :thumb:. Weiter so!
serendipity:
Toller Start!
Ich finde die Roller-Variante klasse! Das könnte ich mir auch vorstellen ;D
Man muss auch abhängen können, insofern dürfen Strandtage durchaus ein und ihr hattet ja vorher genug Stress :knuddel:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln