Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Was passiert mit Euren Fotos der Reisen?
Rainer:
--- Zitat von: Paula am 08. März 2019, 07:30:23 ---Also ich bin ja in der genialen Lage einen Hobbyfotographen zuhause zu haben :)
--- Ende Zitat ---
Aber Du bist die treibende Kraft, um überhaupt einen USA Urlaub zu veranstalten?! Dein Freund muss ja auch richtig gegängelt werden?
Das ist bei uns nicht so, ich bin bei uns (so wie Du bei Euch) die treibende Kraft, aber ich bin es auch, der sich um die Fotos kümmert. Sylvia macht da überhaupt nichts. Im Urlaub hat sie total Spaß am Fotografieren, aber zu Hause angekommen packt sie die Kamera weg und das war es...
Silke:
Unsere Fotos laufen als Bildschirmschoner auf meinem Laptop. Manchmal alle durcheinander und manchmal nur der letzte Urlaub.
Und der Laptop steht im Wohnzimmer auf den Tisch, ist oft an. Manchmal sitzen wir dann und raten, aus welchem Urlaub oder welchem Ort das ist.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Christina:
Meine Fotos aus Urlauben werden zum Reisebericht online gezeigt, ich mache ein Fotobuch und ich stelle eine kleinere Auswahl davon in Dropbox, da gibt es dann für einige interessierte Bekannte, Verwandte einen Link. Außerdem werden ein paar Fotos aufgehängt (die werden regelmässig gewechselt), ein paar kommen in einen Kalender. Außerdem wähle ich jeden Monat ein Bild für meinen Sperrbildschirm.
Die Fotobücher schaue ich recht häufig an, z.B. im Sommer auf der Terrasse, wenn man keinen PC vor sich hat. Aber auch am PC schaue ich immer mal wieder alte Urlaubsfotos an.
Meine analogen Fotos sind ebenfalls in Fotoalben (habe ich damals genauso gern gemacht, wie heute die Fotobücher).
Meine Fotos bearbeite ich mit ACDSee, Fotobücher und alle Ausbelichtungen und Drucke lasse ich bei Saaldigital machen.
Mit macht das Fotografieren während des Urlaubs genauso viel Spaß wie hinterher das sichten, bearbeiten und Fotobuch usw. gestalten. Und wie Paula schon schrieb, sie helfen mir, die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu "überstehen".
Siaban:
Kommt immer drauf an.
Kurzurlaube werden ggf. mal zusammengefasst, aber da bleibt es meist bei kleinen Fotobüchern, Kalendern oder auch mal andere Fotomöglichkeiten (z.B. Tasse).
Von den großen gibt es im Prinzip immer 2 Fotobücher. Einen Reisebericht in 30 x 30 mit Fotos und dem Bericht, den wir im Urlaub schon schreiben. Und ein "Bilderbuch", also eins mit den schönsten Bildern. Das erste meist in Standardqualität, das 2. meistens Flatbindung und glänzend.
Ansonsten lasse ich regelmäßig meine Bilder in 30 x 45 im lokalen Fotoladen vergrößern. Ich habe im Büro eine freie Wand. 8) ;D
Dort haben 15 gerahmte Bilder Platz. Die wechseln dann von Zeit zu Zeit und jedes Mal, wenn ich vom Schreibtisch hochschaue, bin ich sekundenlang mal wieder weit weg und ein schönes Gefühl kommt hoch.
Außerdem gibt es einen Jahreskalender. Der dieses Jahr ist ein Puffin-Kalender vom letzten Schottlandurlaub. Den haben wir in Kleinauflage auch einigen Freunden geschenkt, was sehr gut angekommen ist.
Und ich zeige auch hier und dem ein oder anderen Forum mal ein paar Bilder.
Diashows will ich laufend mal machen, komm aber nicht dazu.
Fotobücher und Kalender lasse ich bei Pixum machen.
Bildbearbeitung ist bei mir Photoshop, dazu habe ich noch den Corel Painter und auch für die Shows die Magix Software. Und ganz neu PhotoMirage, mit dem kann man Bewegung in Fotos bringen und die als GIF abspeichern. Bitte Link entfernen, wenn unpassend, aber ich finde das so genial und so einfach zu handhaben: https://www.photomirage.io/en/gallery/
Shadra:
So .. mit dem guten Vorsatz, mich hier bei Euch wieder ein bisschen öfter blicken zu lassen ( ^-^ ), kommt diese Umfrage doch gerade recht:
- Fotos sowie Videosequenzen werden zu einem kleinen Urlaubsfilm mit passender musikalischer Untermalung (mal mit gesprochenem Kommentar, mal nur mit "Untertitel") erstellt. Zum einen für die Familie und Freunde und ich selbst guck sie mir auch immer wieder mal gerne an.
Allerdings sind wir hier ca. 4 Urlaube im Rückstand, da diese Aufgabe meinem Angetrauten angedacht ist, er aber nur seehr selten wirkliche Lust dazu hat. Und ohne Lust wird das nix ...
- Von jeden Urlaub gibt es einen Leinwandfotodruck für unsere "Urlaubswand"
Selbst hier sind wir im Rückstand ... schrecklich ... ::)
- Auf unserer I-Seite gibt es ausführliche Reiseberichte mit vielen Fotos und kurzen Videosequenzen von der Reise
Auch hier ... schrecklicher Rückstand und die Seite selbst ist auch schon eine ganze Zeit Offline, weil ich mich mit dieser depperten DSGVO dafür noch nicht auseinander setzen wollte ...
- Ein paar ausgewählte Bilder kommen auch aufs bekannte soziale Netzwerk. Hier aber weniger für andere als mehr für mich. So ab und zu brauchts einfach eine Ablenkung von der Arbeit und da guck ich mir gerne die "alten" Urlaubsbilder an und schwelge in Erinnerungen.
Aber selbst hier hab ich die letzten Urlaube noch nicht online gebracht ...
Die Sache mit dem Fotobuch haben wir einmal kurz angetestet. Aber nachdem wir festgestellt haben, dass es bei der Auswahl der Fotos irgendwie bis ins Unendliche ging und dazu auch immer wieder Textpassagen gekommen wären, hat uns dann die Seitenanzahl und der dazugehörige Preis ein bisschen abgeschreckt.
Da wurde dann die Idee der eigenen Internetseite gebohren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln