Allgemeines > Flüge & Airlines
"Frei kaufen" vom schlechtem Fluggewissen?
Susan:
Mir gefällt dieser Gedanke des Freikaufens von der Verantwortung nicht: ich zahle, ich bin beruhigt und muss -hurra! - nichts an meinen Verhalten ändern. Außerdem tilgt, wie Rainer schon schrieb, der Beitrag gewiss nicht meine verursachte CO2 Belastung.
Also beruhige ich mein Gewissen auf andere Art ;) Zum Beispiel schönrechnen: wir verfahren auf einer WoMo (böser Diesel) Tour genauso viel km wie unser Freund, der täglich 150 km pendelt, in der gleichen Zeit. Sinniger ist wohl das Bemühen um einen gewissen Ausgleich, indem wir zuhause viel zu Fuß, per Rad oder Öffies erledigen und unnütze Autofahrten vermeiden.
In einer kurzen Phase von Reisemüdigkeit habe ich tatsächlich viel über unsere Art des Urlaubens nachgedacht, auch im Hinblick auf Umweltfragen. Doch verzichten möchte ich ungern auf unsere Reisen.
Gegen Umweltverschmutzung und Klimawandel wird es keine einfachen und schnellen Lösungen geben, dazu sind die Systeme zu komplex. Verbote erzeugen eher Unwillen als Einsichten (siehe Blitzer gegen Raser) Geldstrafen und hohe Preise erscheinen sozial ungerecht, belehren lässt sich auch nicht jeder. :weissnicht:
Passend finde ich einen Vergleich, den ich neulich gehört habe: "Das ist wie mit dem Abnehmen. Jeder weiß eigentlich genau, was er dazu tun müsste. Doch das heißt Verzichten -auf Dauer - und dafür brauche ich schon einen verdammt guten Grund!"
Ilona:
Ich werde mich keinesfalls in ein Segelboot setzen :cool2: und nach 2 Wochen total seekrank in den USA an Land gehen. Wir fliegen ohnehin nur einmal im Jahr.
Die Maschinen fliegen sowieso regelmäßig mit oder ohne uns übern großen Teich. Wie soll da ein Obulus mein Gewissen beruhigen :weissnicht:.
serendipity:
--- Zitat von: Susan am 25. August 2019, 15:32:03 --- "Das ist wie mit dem Abnehmen. Jeder weiß eigentlich genau, was er dazu tun müsste. Doch das heißt Verzichten -auf Dauer - und dafür brauche ich schon einen verdammt guten Grund!"
--- Ende Zitat ---
Nun, ich finde den verdammt guten Grund bietet uns jeder Gletscher, der schmilzt und den wir nicht mehr besuchen können.
--- Zitat von: Ilona am 25. August 2019, 16:03:39 ---Die Maschinen fliegen sowieso regelmäßig mit oder ohne uns übern großen Teich. Wie soll da ein Obulus mein Gewissen beruhigen :weissnicht:.
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich auch nur eine Halbwahrheit - bucht niemand diese Flüge, wird es diese Streckenführung auf Dauer nicht geben - mit deiner Buchung unterstützt du natürlich die Streckenführung der Airline, ob das nun sinnvoll oder nicht ist. Mein Beispiel: Immer mehr Flüge nach Denver.
Flüge müssen für mich wieder teurer werden. Es kann nicht sein, dass ein Flug günstiger ist, wie z.B.eine Bahnfahrt - derzeit immer noch so bei einem Amsterdam-Aufenthalt.
Silke:
--- Zitat von: serendipity am 25. August 2019, 16:43:41 ---
--- Zitat von: Susan am 25. August 2019, 15:32:03 --- "Das ist wie mit dem Abnehmen. Jeder weiß eigentlich genau, was er dazu tun müsste. Doch das heißt Verzichten -auf Dauer - und dafür brauche ich schon einen verdammt guten Grund!"
--- Ende Zitat ---
Nun, ich finde den verdammt guten Grund bietet uns jeder Gletscher, der schmilzt und den wir nicht mehr besuchen können.
--- Zitat von: Ilona am 25. August 2019, 16:03:39 ---Die Maschinen fliegen sowieso regelmäßig mit oder ohne uns übern großen Teich. Wie soll da ein Obulus mein Gewissen beruhigen :weissnicht:.
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich auch nur eine Halbwahrheit - bucht niemand diese Flüge, wird es diese Streckenführung auf Dauer nicht geben - mit deiner Buchung unterstützt du natürlich die Streckenführung der Airline, ob das nun sinnvoll oder nicht ist. Mein Beispiel: Immer mehr Flüge nach Denver.
Flüge müssen für mich wieder teurer werden. Es kann nicht sein, dass ein Flug günstiger ist, wie z.B.eine Bahnfahrt - derzeit immer noch so bei einem Amsterdam-Aufenthalt.
--- Ende Zitat ---
Und das wäre so einfach. Flugbenzin besteuern. Einnahmen in den Bahnausbau investieren.
Christina:
Abnehmen ist ein guter Vergleich, Susan. Und in beiden Fällen versuche ich eine Mischung aus Vernunft und Vergnügen hinzukriegen, auch wenn das Abnehmen natürlich ganz alleine durch mich gelingen kann, während ich zur Klimarettung nur sehr wenig beitragen kann. Beim Umweltschutz versuche ich z.B. regional und saisonal einzukaufen, im Garten Blühpflanzen für Insekten anzupflanzen (wobei wir auch einen der gerade als so gr0ße Umweltsünde angesehenen Steingarten haben, aber für stundenlange Gartenarbeit habe ich weder Zeit und zugegebenermaßen auch keine Lust), eine Wasserschale für Vögel bereitzustellen. Was Reisen angeht, würde ich mich an sich nicht durch ein Umweltgewissen einschränken lassen, aber "praktischerweise" habe ich sowieso eine Abneigung gegen Kurzreisen, ich fahre lieber länger weg und dafür nicht so oft, ich fahre ganz gerne mit der Bahn, wenn ich alleine reise; Europäische Urlaubsziele stehen bei mir zur Zeit sowieso ganz oben auf der Liste, abgesehen von einer längst mal überfälligen Reise nach Kanada.
Von einer Ausgleichsgebühr halte ich überhaupt nichts, da, wie du schon geschrieben hast, Rainer, damit das verbrauchte Co2 nicht wieder irgendwie zurückgeholt werden kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln