Allgemeines > Technik

Überweisung außerhalb EU

(1/3) > >>

Birgit:
Hi zusammen,

ich brauche mal bitte Support.

Nun habe ich mich ja für Bhutan entschieden und der Tour Operator möchte nun eine Anzahlung.

Zumindest per Onlinebanking kann ich wohl nichts ins Ausland außerhalb der EU überweisen. Und abgesehen davon, dass ich befürchte, dass das wahnsinnig teuer ist, ist so etwas vor etlichen Jahren schon mal schief gegangen, als ich versucht habe ein Hotel in Thailand per Überweisung zu zahlen.

Eine andere Zahlungsmethode als Überweisung gibt es nicht. Aber irgendwie muss es ja wohl gehen, wenn das bei Überweisungen für Bhutan immer so ist?

Wie also bekomme ich nun eine Anzahlung von 600 USD (es müssen USD sein) auf ein Konto in Bhutan?

Nun weiß ich, dass Kunden von meinem indischen Touroperator "Transferwise" nutzen. Mir geht es nun nicht um die Frage, ob das seriös ist oder nicht und ob man das nutzen sollte oder nicht, ich habe bisher nichts schlechtes über das Unternehmen gehört.

Ich habe keine Ahnung, welche Angabe auf der Rechnung ich wo eintragen muss, damit das auch ankommt.

Kennt sich jemand mit Transferwise aus und kann mir da helfen? Ich würde dazu einen Scan der Rechnung auch versenden, möchte den aber nicht hier online stellen.

Rainer:
Transferwise kenne ich nicht, aber eigentlich ist doch PayPal der Überweisungsservice schlechthin weltweit. Akzeptieren die kein PayPal? Transferwise sieht zwar ähnlich aus, ist aber um Faktoren kleiner.

Im Prinzip musst Du einfach einen Betrag auf ein anderes Mitglied überweisen und die Währung angeben. Wahrscheinlich musst Du vorher bei Transferwise einen Account anlegen und ein Zahlungsmittel einrichten. Das kann eine Kreditkarte sein oder auch eine Einzugsermächtigung von einem Konto.

Bei Paypal ist die Emailadresse das Ziel, man gibt die Emailadresse eines anderen Accounts als Ziel an.

Birgit:
Für den gewerblichen Empfänger ist Paypal unglaublich teuer, es kostet wahnsinnig viel Gebühren. Für Transferwise braucht der andere Beteiligte auch keinen eigenen Account, sondern nur ein Bankkonto. Man kann damit also Geld vom eigenen Konto auf ein beliebiges anderes Konto überweisen.

Selbst im Gegensatz zu einer "normalen" Überweisung ist Transferwise wohl auch deutlich günstiger, sowohl für den Sender als auch für den Empfänger des Geldes hinsichtlich Wechselkurs und Gebühren.

Aber darum geht es mir ja gerade gar nicht: Eine andere Möglichkeit als Überweisung gibt es nicht: Kein Paypal, keine Kreditkarte, nix.

Man kann bei Transferwise wohl auch die E-Mail-Adresse des Empfängers angeben, sodass der kontaktiert wird und dann selbst angibt, wohin das Geld soll. Ausgerechnet bei USD funktioniert das aber nicht, warum auch immer. Und die Überweisung muss in USD erfolgen, keine Alternative.

Ich habe den Tour Operator jetzt erstmal angeschrieben und gefragt, ob es doch eine Alternative gibt oder er mir eine genaue Anleitung geben kann.

Wenn er verneint und mir auch weder er noch sonst jemand erklären kann, was ich tun muss um das Geld dort auf dieses Konto zu bekommen (mir graut jetzt schon davor, dass ich es dann ja nochmal tun muss, ist ja erst ein knappes Drittel der Gesamtsumme), dann werde ich nicht mit ihm oder einem anderen dortigen Anbieter nach Bhutan reisen.

Dann kann ich mir noch überlegen, ob ich doch die deutsche Agentur nehme, die ich angeschrieben habe, aber das Angebot habe ich mir nochmals angesehen, das wären dann 2200 Euro statt knapp 2000 USD, würde ich dann aus Prinzip nicht machen.

Ich nehme an, diese dämlichen Regelungen beruhen darauf, dass der Tourismus in Bhutan staatlich kontrolliert wird. Nur andere bekommen es doch auch irgendwie hin.

Silke:
Ich habe schon mal mit Transferwise Geld überwiesen. Das war als Neukunde sogar kostenlos. Und eigentlich war das selbsterklärend. Der Verkäufer hat mir Daten wie seine Adresse und seine Bankverbindung zur Verfügung gestellt und die habe ich bei Tranferwise eingetragen.
Wo kommst du denn nicht weiter?

Birgit:
Ich bin schon an den ersten Feldern gescheitert... Vielleicht liegt es daran, dass ich das Feld "an jemand anderen überweisen" genommen habe statt "an eine Firma überweisen"...

Jedenfalls hat mir inzwischen jemand ein paar Sachen erhellen können. Bei mir war es schon daran gescheitert, dass nach einer E-Mail-Adresse gefragt wurde, ich aber mehrere Adressen habe.

Ich versuche es heute Nachmittag nochmal in Ruhe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln