Allgemeines > Technik
Überweisung außerhalb EU
Silke:
Wenn du mehrere Mailadressen hast nimm doch einfach eine davon. Der wird doch alle abrufen. Die ist doch für die Zahlung nicht relevant.
Birgit:
Ja, wahrscheinlich ist genau das die Sperre, die ich im Kopf habe. Die Frage, welche E-Mail-Adresse ich eintragen muss, wäre ja auch noch einfach zu klären, indem ich den einfach frage, welche der 4 mir bekannten Adressen ich nehmen soll.
Darf ich dir über den Messenger mal Screenshots schicken später und mit dir gemeinsam beraten, was ich wo eintrage?
Silke:
--- Zitat von: Birgit am 30. September 2019, 08:25:09 ---Ja, wahrscheinlich ist genau das die Sperre, die ich im Kopf habe. Die Frage, welche E-Mail-Adresse ich eintragen muss, wäre ja auch noch einfach zu klären, indem ich den einfach frage, welche der 4 mir bekannten Adressen ich nehmen soll.
Darf ich dir über den Messenger mal Screenshots schicken später und mit dir gemeinsam beraten, was ich wo eintrage?
--- Ende Zitat ---
Eigentlich gern, aber ich bin nachher auf Arbeit und muss abends Sachen packen, für uns geht es Mittwoch los und morgen hab ich noch zu tun. Ich weiss noch nicht, wann ich Zeit habe. Kann also etwas dauern.
Birgit:
OK, danke, ich muss auch erstmal schuften gehen.
Silvia:
Ich musste bisher 2x Geld ins Ausland (1x Russland, 1x Tansania) überweisen, bin einfach zu meiner Bank gegangen, Formular ausgefüllt - Auslandsüberweisung und fertig.
Was Gebühren getrifft, für Russland waren es 11,50 € (Überw.-Betrag 600,- €) und die Gebühren für Tansania betrugen 43,- EUR, bei einem Überw.-Betrag von 10520,- US-Dollar... Achja, damit in Tansania auch der richtige Betrag in USD ankommt musste ich auch einverstanden sein die Gebühren der tansanischen Bank zu übernehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln