Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Kaktusblüte
Ilona:
Nun blühen unsere Kakteen endlich wieder :adieu:.
Alle stacheligen Gesellen stammen aus dem Südwesten der USA und sind winterhart. Sie überwintern bei uns im Freien, aber unter einem Dach, denn sie vertragen im Winter keine Feuchtigkeit.
Vor zwei Jahren habe ich ein Südwest-Sortiment bei Kakteen-Haage in Erfurt bestellt und dann sind bei jedem unserer Besuche weitere aus dem Kakteenland in der Pfalz dazugekommen. Mittlerweile haben sich einige schon selbst kräftig vermehrt.
Heiko hat mir zwei solcher Felder angelegt.
Die nicht-winterfesten haben wir drinnen. Da gibt es z. B. den peruanischen Haarsäulenkaktus, der am liebsten eine Sonnenbrille trägt :cool2:. Es gibt noch einen weiteren Peruaner - ein kleiner Kugelkaktus. Die anderen stammen aus Mexiko und New Mexiko.
So haben wir das ganze Jahr über ein bisschen Urlaubsfeeling :toothy9:.
Christina:
Da hat sich ja einiges an Kakteen bei euch angesammelt, mir fehlt da so ein bisschen das üppige Grün, aber einen Vorteil hat es, man muss niemanden mit dem Gießen beauftragen, wenn man im Urlaub ist :). Und die Blüten sind toll.
Mich halten immer die Stacheln und dass man eine Spezialerde braucht, davon ab, mir mal welche als Zimmerpflanzen zuzulegen.
Ilona:
Die Spezialerde gibt es auch in der Pfalz :zwinker: . Eine große Grillzange und dicke Arbeitshandschuhe sind die wichtigsten Utensilien.
Im Hochsommer brauchen die Kakteen schon mehr Wasser, aber während unserer Reisezeit keinen Tropfen.
Rainer:
--- Zitat von: Ilona am 26. Mai 2020, 17:17:06 ---Alle stacheligen Gesellen stammen aus dem Südwesten der USA und sind winterhart.
--- Ende Zitat ---
Ehrlich? Wie hast Du die denn nach Hause geschmuggelt? Und ohne Dich übel zu pieksen? Ich hätte gedacht, dass man das gar nicht darf?!
Ilona:
:totlach: Selbstverständlich bin ich kein Schmuggler. Ich schrieb doch, dass die Kakteen aus Erfurt sind. Ursprünglich stammen sie (die Samen) aus dem Südwesten der USA und Kakteen-Haage vermehrt die Arten.
Ich bestellte das Kakteen-Sortiment online und bekam 5 Kakteen und 5 andere Gewächse (Agaven und Fetthennen). Dann fuhren wir in die Pfalz und suchten uns dort selbst weitere Kakteen aus. Die Fetthennen wurden ausgemustert. Sie wuchsen nicht so gut und ich wollte doch nur Kakteen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln