Europa > Island, Grönland & Faröer

Wir haben es getan ... ! Und jetzt ... ?

(1/10) > >>

Shadra:
Ganze 5 Tage (naja, mit An- und Abfahrt eigentlich nur 3 Tage) Island  :toothy9:

Über meine Gewissensbisse, dass das eigentlich ja gar nicht geht, da für nächstes Jahr USA in Planung steht, wollen wir mal nicht reden.
Irchädwie wäds scho geh ... 
(ohne Google-Übersetzer für alle Nicht-Franken: Irgendwie wird das schon funktionieren)

Jetzt brauch ich aber bitte eure Hilfe.  Aufgrund dessen, das wir hier in ein für uns völlig unbekanntes Land reisen und NULL Ahnung haben, was wie wo wer - haben wir uns für diese 5 Tage für eine Pauschal-Busreise entschieden.
So brauchen wir uns (außer rechtzeitig an der Bushaltestelle zu sein) um nichts weiter kümmern.

Aber trotzdem stehen wir vor ein paar Fragen:

Geld
Sollte man hier tauschen? Könnte man auf der Insel selbst auch noch tauschen oder ist dort Kartenzahlung genauso "normal" wie z.B. in USA?
(Hier mag ich Deutschland nicht als Beispiel nehmen, denn hier standen wir oft blöd da, weil es hies: Kartenzahlung leider nicht möglich .. !).
Und wird man überhaupt noch recht viel Geld benötigen, wenn Bus, Flug, Hotel schon bezahlt sind? (Wir sind nicht die großen Souvenier-Käufer)

Klamotten
Reisezeit ist die letzte Oktober Woche. Also warme Klamotten, Mützchen, Handschuhe, Schal, Pulli, Jacke, Regenjacke -> Zwiebelprinzip.
Sollte so passen, oder?

Halber Tag in / um Reykjavik
Lt. Plan haben wir einen halben Tag zur freien Verfügung. Da das Hotel irgendwo in Reykjavik ist, müssen wir uns auf diese Gegend beschränken.
Könnt ihr uns da was vorschlagen?
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach außerhalb wird wohl für einen halben Tag zu knapp, oder?

.. und ja ... ich komm  sonst wirklich nicht oft aus meinem Kaff raus .. merkt man, gell? 
 



Michael:
Hallo Nele,

mangels eigener Island-Erfahrung, bleibt mir erst mal nix anderes als Dir zur Buchung zu gratulieren!

Ich bin mir aber sicher, dass Du auch noch Antworten auf Deine Fragen bekommst - spätestens wenn Horst und Petra wieder da sind. ;-)

Grüße aus der Pfalz,
Michael (der sich gerade mit Dir freut)

Birgit:
Herzlichen Glückwunsch zur Buchung! Ist doch immer wieder toll, wenn man einen schönen Urlaub "dingfest" gemacht hat, oder?

Inhaltlich helfen kann ich dir leider nicht...

Silvia:
Erstmal Glückwunsch!!! Island ist einfach toll.   :toothy9:

Zu deinen Fragen:

Geld: Kartenzahlung kein Problem (selbst in kleinen Cafes in abgelegenen Dörfern konnte ich mit Kreditkarte bezahlen), wobei ich persönlich trotzdem gern immer ein bißchen Bargeld in Landeswährung dabei habe (z.B. für Trinkgeld für Reiseleiter/Busfahrer o.ähnl.)

Wieviel Geld ist schwierig zu sagen. Bedenkt, das z.B. Essen gehen in Island um einiges teurer ist als bei uns!! Was einen aber nicht von leckerem Fisch und Meeresfrüchten abhalten sollte!!!

Bei dem halben Tag zur freien Verfügung kommt es darauf an ob z.B. eine Stadtbesichtigung in Rejkjavik schon im Programm ist!? Zudem wird es Ende Oktober auch schon früh dunkel und erst spät hell! (ca. SA: 08:30, SU 17:30) das darf man nicht vergessen!

Dafür habt ihr ab Oktober die Chance Nordlichter zu sehen!!!   :thumb:

Flicka:
Herzlichen Glückwunsch zur Buchung! Ich war im April  / Mai auf Island und fand es toll.

Zum Thema Kleidung kann ich das von euch angedachte Zwiebelprinzip auch empfehlen, allerdings habe ich schon mit einer Schicht Skiunterwäsche angefangen. Am ersten Urlaubstag waren es morgens -5 Grad, mittags um die 0 Grad und dazu ein stürmischer Wind, der mich fast in den Gullfoss geweht hätte. Die Mütze sollte also passen und nicht "vom Winde verweht" werden, ebenso sollte die Regenkleidung fest eingeplant werden, denn bei starkem Wind würde selbst der stabilste Schirm nicht mehr viel nützen.

Geld könnte ihr in Island z.B. mit EC-Karte am Automaten ziehen, ebenso funktioniert die Zahlung mit Kreditkarte problemlos.  Ich habe auch kleinere Beträge um die 10 Euro mit Karte zahlen können, ohne dass da ein Stirnrunzeln gekommen wäre. Essen ist ziemlich teuer, und wenn es dann doch ein nettes Souvenir sein sollte, muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen, wenn es was schönes Handwerkliches sein soll und nicht die in Massen angebotenen Plastik-Souvenirs. Wobei selbst die nicht günstig sind. Aber auch das müsste mit Kreditkarte ohne Probleme funktionieren.

Was euren halben Tag angeht, den ihr zur freien Verfügung habt: Da hängt es natürlich davon ab, was ihr während der Tour anschaut. Ein halber Tag in Reykjavik lohnt sich auf jeden Fall. Bei schlechtem Wetter würde ich das Nationalmuseum empfehlen. Das hat mir jedenfalls richtig gut gefallen.

http://www.thjodminjasafn.is/english/

Ansonsten gibt es auch organisierte Halbtagesausflüge ab Reykjavik, wobei ich dazu leider mangels Erfahrung mit den jeweiligen Veranstaltern wenig sagen kann. Allerdings kannst du ja mal auf Tripadvisor unter dem Stichwort Rejkavik nach dort aufgeführten Touren schauen. Da gibts dann auch gleich die Bewertungen von Kunden dazu.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln