Amerika > USA Routenberatung

Yellowstone-Denver für Fußlahme

<< < (2/7) > >>

Andrea:
Paula, das sind ja schreckliche Nachrichten!  :schreck: Natürlich werde ich auch ganz fleißig Daumendrücken...

Falls Rainer das hier nicht liest, schreibe ihn doch mal per PN an, der er weiß sicher, was man als Fußkranker so machen kann und ob es mancherorts auch einen Rolli gibt.

Leider kann ich zu deiner Route nicht viel schreiben, was ich im Yellowstone gemacht habe, konntest du ja in meinem Reisebericht lesen. Weite Strecken sind wir nie gegangen, aber durchaus mehrere an einem Tag. Mensch, ihr tut mir gerade richtig leid! Da bin ich ja froh, dass meine Docs mir Reiseerlaubnis gegeben haben, auch wenn ich aufpassen muss und ggf. keinen schweren Rucksack tragen kann. Aber laufen kann ich zum Glück!

Ich habe noch nicht viel darin gelesen, aber Rainer und Horst schwärmen ja von diesem Buch: http://www.eumerika.de/smf/index.php?topic=10.0 und ansonsten schau mal bei www.byways.org Vielleicht ist da ja was für euch als "Notlösung" dabei.

Ach ja: Wie wäre es mit Reiten? Das wird sicher auch in einigen Parks angeboten.

Ich wünsche euch nur das Beste!

Paula:
Hallo Andrea,

auch dir danke fürs Daumendrücken! Das Buch von National Geographics habe ich mir gerade besorgt, gelesen habe ich noch nicht viel drin, aber es kommt auf jeden Fall ins Reisegepäck. In byways.org werde ich auch suchen, vielen Dank, daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Reiten können wir nicht. Und ich denke das ist für das Knie auch schlecht weil seitlich abwinkeln schmerzhaft ist (darum geht auch Brustschwimmen nicht). Eine Pferdekutsche wäre gut  :)

Michael:
Hallo Paula, bin gerade unterwegs und kann Dir nicht ausführlich Antworten. Werde Dir aber heute Abend hier eine Liste von Locations und Aktivitäten reinstellen, die alle sehr gut mit dem Auto erreichbar sind und max. 200m Fußmarsch erfordern.


Grüße aus der Pfalz,
Michael

Rainer:
Im Grunde kann man in den USA sehr vieles "autolastig" erforschen, ohne es großartig vorher zu organisieren. Ich kann ja gar nicht anders und lasse es meistens darauf ankommen.

Die Tour oben über die Big Horn Mountains ist sowieso eine schöne Autotour, das Medicine Wheel kann man da auch mitnehmen und da solltet ihr wirklich auf die Behinderung aufmerksam machen, dann wird Euch die Schranke geöffnet und ihr könnt mit dem Wagen die letzte Meile fahren (sonst muss man laufen, das ist derbe weit).

Bei Denver solltet Ihr (so oder so) den Rocky Mountains NP mitnehmen, das ist allein eine ganze Tagestour (via Estes Park). Auf Caves usw. würde ich ggf. verzichten, da kann es sehr viele Stufen geben wo auch ein Rollstuhl nicht hilft. Da würde ich zumindest im Vorfeld klären, ob das überhaupt noch machbar ist.

Es gibt Museen, wo Rollstühle verliehen werden, aber das solltet ihr auch genauer nachschauen, typischerweise findet man das auf den jeweiligen Internetseiten der Museen und/oder Visitorcenters. Fast immer findet man besondere Hinweise für Behinderte, notfalls kann man auch eine Anfrage schicken.

Last not least würde ich aber die Hoffnung nicht aufgeben, dass das Knie "hält". Ich selbst kenne auch Leute, die sich beim Sport das Knie verletzt haben und die sehr lange mit der OP gewartet haben, weil es oft später nur bei sehr hohen Belastungen weh tut. Normale Spaziergänge sind auch mit Meniskusschaden nicht grundsätzlich unmöglich.

Was mir zum Yellowstone noch auffällt - wollt ihr den benachbarten Grand Teton NP gar nicht besuchen? Der ist auch gut mit dem Auto machbar bzw. auch mit kurzen Wanderwegen  zu erforschen.

Paula:
Hallo Rainer,
erst mal vielen Dank für die aufmunternden Worte. Wir hoffen ja auch dass das Knie mitmacht. Mein Freund hatte vor 6 Jahren eine Meniskusverletzung am anderen Knie, das ist damals ohne Eingriff komplett verheilt, er ist danach wieder Halbmarathons gelaufen. So hat er sich das diesmal auch vorgestellt und ich finde auch man sollte abwarten bevor man eine OP macht. Der Zeitpunkt jetzt so kurz vor dem Urlaub ist halt denkbar blöd  :(

zum Medicine Wheel wollte ich hinlaufen, vielen Dank für den Hinweis dass man da hochfahren kann, da werde ich an der Schranke fragen.

Den Rocky Mountains NP hatten wir aus Zeitgründen nicht drin, wenn wir aber die Wanderungen alle weglassen sind wir sicher 2 Tage oder mehr früher in Denver zurück, da wird es wohl eine Autofahrt durch den Park geben. Ich habe irgendwo gelesen dass derzeit die Straßen dort neu asphaltiert werden und man teilweise gar nicht mit dem Auto fahren kann, da müssen wir halt sehen wie weit wir kommen und Shuttlebus fahren können wir ja auch.

Bei den Museen werde ich auf den Internetseiten nach Rollstuhlausleihe stöbern, das ist wirklich nur für den äußersten Notfall, es kann ja sein, dass das Knie mal absolute Ruhe braucht. Zum Glück hat man ja heute mit iPad und Handy und überall WLAN kein Problem auch unterwegs nach Infos zu suchen.

Im Teton NP sind wir auf der Hinfahrt zum Yellowstone NP, große Wanderungen hatten wir nicht geplant weil wir nur einen Tag haben, da steht nur der Scenic Drive auf dem Plan.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln