Allgemeines > Reisen allgemein

Wohin als Fußlahme ;-)

<< < (2/3) > >>

Rainer:

--- Zitat von: Christina am 29. Juli 2021, 17:43:20 ---Nachbarn von uns (die auch ohne Fußprobleme von Bewegung so gar nichts halten) haben vor Corona eine Fahrt auf der Donau in Richtung Südosteuropa gemacht und waren begeister

--- Ende Zitat ---

Prima - wir haben nämlich auch eine Flusskreuzfahrt gebucht (auch zum ersten Mal), im Oktober ab Passau für 15 Tage die Donau hoch und runter. Das Problem bei Flusskreuzfahrten ist, dass es (leider) viele Schiffe gibt, die KEINEN(!) Aufzug besitzen. Die haben zwar auch nur ein paar Etagen, aber als Fusslahmer ohne Aufzug ist schlecht. Wir haben selbst jetzt auch gezielt ein Schiff mit Aufzug gesucht und gefunden.

Ich bin unwahrscheinlich gespannt, wie es wird. Das Publikum ist angeblich im Schnitt noch älter als auf Kreuzfahrten, aber was solls, so jung sind wir selbst auch nicht mehr. Das ist eben so, man wird älter. Flusskreuzfahrt hat auch den Riesenvorteil, dass man keinen Seegang hat. Das kann bei Kreuzfahrten durchaus auch mal unangenehm sein.

Susan:
 :danke:  schon mal für euere Ideen.

Tatsächlich hatte ich schon an eine Schiffsreise gedacht, bin mir aber nicht sicher, ob da so kurzfristig etwas zu buchen ist. Dann sollte es schon etwas sein, wo man vom Schiff aus schöne Ausblicke hat und nicht nur bei Ausflügen. Mittlerweile haben wir beide ein Impfzertifikat, das wäre also kein Hindernis.

Die andere Alternative wäre halt eine Gegend mit vielen aussichtsreichen Straßen oder vielen Aussichtspunkten. Fällt euch dazu noch eine ein außer Teneriffa und vielleicht Madeira?

Roller wäre da vielleicht auch möglich, obwohl ich noch nicht abschätzen kann, wie gut ich da auf- und absteigen kann. Ich habe eine Orthese - Kombi zwischen Schiene und Bandage- bekommen, die Halt beim Gehen gibt. Soll es aber mit der Belastung trotzdem nicht übertreiben.

Horst:
Central Portugal (Lissabon mit den Palästen von Sintra und den Stränden etwas nördlich vielleicht bis zur Lagune Obidos) wäre sicher auch nett und sicher kein Wanderurlaub.

Oder eine Autotur ab Madrid über Toledo nach Cuenca und die Berge nördlich davon nach Sarragosa und über Avila nach Madrid zurück. Eine ähnliche Tour wollten wir letztes Jahr Ostern machen, was dann Corona-technisch pulverisiert wurde.


Welchen Zeitraum deckt denn diese Herbsttour genau ab?
Ende September, Oktober (Anfang, Mitte, Ende) oder Anfang November?

Susan:
Normalerweise geht unsere Herbsttour pi mal Daumen von Mitte September bis Mitte Oktober. Portugal war eigentlich geplant, wir sind uns aber momentan nicht sicher, ob wir den weiten Ritt auf uns nehmen wollen. 

Darum ist eine weitere Überlegung, nicht ganz so weit in den Süden zu fahren, dafür etwas eher los (Ende August, den ganzen September). Oder eben das WoMo stehen zu lassen für ein weiter entferntes Ziel per Flug/Schiff.

Horst:
Mit dem Womo kannst Du auch nach Nordspanien fahren. Reisezeit ist gut und die Anfahrt noch im machbaren Bereich wenn man einen Monat hat und die Anfahrt und Rückfahrt in ca 2-3 Tagen jeweils durchführt.
Da wäre mir Portugal auch zu weit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln