Allgemeines > Reiseberichte

Und nochmal Mallorca im Frühling - Feb/März 2024

<< < (2/16) > >>

Ilona:
Hallo Christina  :adieu:,

ohne Süßkram und Cappu geht bei dir wohl nix ;D . Immerhin war der Flieger pünktlich und die Aussicht toll. 

Und dann blauer Himmel, aber eine komplizierte Knutschkugel. Die einfache Unterkunft sieht gut aus und der Balkon war hoffentlich stabil :cool2: .

Bin schon gespannt, wie es weiter geht :popcorn:.

Christina:

--- Zitat von: Susan am 28. Mai 2024, 20:54:07 ---
Das ist ja blöd, dass das Bein immer noch nicht okay ist  :( Da käme ich auch ins Grübeln, ob ich den Urlaub antreten soll :knuddel:

--- Ende Zitat ---

Ja blöd, war allerdings zu erwarten, so ein Ermüdungsbruch am Schienbein ist wohl immer wesentlich langwieriger als ein Ermüdungsbruch am Fuß. Bei dem war ich ja nach sechs bis acht Wochen (erinnere mich nicht mehr genau) "durch". Schienbein lässt sich auch wesentlich schlechter Ruhigstellen als der Fuß mit dem "Entlastungsschuh". Den Flug nach Finnland hatte ich aber schon vor Mallorca gebucht gehabt und mir auch schon die Route überlegt und die Unterkünfte zum Teil gebucht. Daher fällt es mir so schwer, den Urlaub abzusagen, wäre noch nichts gebucht gewesen, hätte ich einfach abgewartet, bis ich wieder laufen kann.

Hallo Silv, schön, dass du dabei bist, auch ohne Kommentare.

Hallo Rainer, wir/ich wohnen ja nur einen Katzensprung vom FRA (60 km) und ich fahre am liebsten mit der Bahn, die vielen Autobahnen und den Verkehr um den Flughafen mag ich nicht, trotz Navi. Außerdem ist die Bahn als Alleinreisender wesentlich günstiger als ein Parkhaus (wenn Peter und ich gemeinsam fahren, fahren wir mit dem Auto). Nur wegen des möglichen Streiks bin ich mit dem Auto gefahren. Als ich gebucht habe, war dieses Parkhause deutlich günstiger als die außerhalb des Flughafengeländes, wo man dann auch noch auf den Shuttle angewiesen ist. Übernachten am Flughafen wäre bei uns nur nötig, wenn der Flug extrem früh ginge oder bei zu erwartenden Verkehrsbehinderungen durch Eis und Schnee.

Formentor ist die Nordwestspitze oder -ecke der Insel. Der Flug ging nur entlang der West- und Südküste.

Das Schaltfeld war wirklich sehr merkwürdig, ich habe dann im Internet nachgelesen (kommt noch am "nächsten" Tag), witzigerweise gab es dazu in einem Fiat 500 Forum keine Einigkeit was man beim Parken einstellt. Das Manual war leider nur sehr kurz gehalten und zu diesem Thema stand gar nichts.

Sorry, hatte ich gar nicht geschrieben, dass das Hotel in Port d'Alcúdia liegt, da war ich schon beim letzten Mal, daher habe ich nicht daran gedacht, was zur Lage zu schreiben. Das ist für mich die einzig perfekte Lage, da ich die ganze Insel bei Ausflügen erkunde und man von hier schnell auf der Autobahn ist und wenig Verkehr hat. Rund um Palma ist leider fast immer Stau, daher umfahre ich das, wenn immer möglich. Daher scheidet eine Unterkunft rechts und links von Palma aus, und die Unterkünfte entlang der Ost- und Westküste ebenso, da man dann zum jeweils andern Inselende zu weit zu fahren hat, meist auch noch einen großen Teil ohne Autobahn.

Hallo Ilona,

einen Kaffee und etwas Süßes muss tatsächlich sein am Nachmittag (soweit möglich, bei Wanderungen muss es oft ohne gehen).
Zum Glück war damals der Restaurant Balkon noch nicht eingestürzt, daher konnte ich meinen Balkon sorglos betreten.  :)

Paula:
Hallo Christina,

eine Leidensgenossin  :traurig: dieses Jahr ezählen mir so viele Leute von Erkrankungen das gibt es gar nicht. Tut mir sehr leid dass du solche Probleme hast, vor dem Urlaub ist das wirklich super ärgerlich, mich hat es ja wenigstens erst am Ende des Urlaubs erwischt...ich drücke dir die Daumen dass du nach Finland fliegen kannst!

Mallorca finde ich so schön, da werden wir bestimmt auch mal wieder hinfliegen. Dein Appartment ist toll, Balkon ist für mich auch immer ein MUSS, ja das ist der Vorteil wenn man schon mal vor Ort war, nach Katalogen kann man das alles nicht so gut beurteilen und so Dinge wie ist es laut oder nicht steht auch oft nicht in den Beurteilungen.

Den Stress mit eventuellen Streiks hatten wir vor dem Urlaub auch (ich hatte eine Nacht im Flughafenhotel in München gebucht und erst 2 Tage vor Abflug gecancelt), zum Glück waren wir dann auch nicht betroffen (kurz vorher oder nach dem Wochenende hätten wir auch zu den Dummen gehört).  Wenn das Parken so teuer ist wäre dann nicht eine Taxifahrt billiger (angenommen du hättest mit der Bahn hinfahren können und auf der Rückfahrt ein Taxi nehmen können)?

Rainer:

--- Zitat von: Christina am 29. Mai 2024, 18:17:34 ---Formentor ist die Nordwestspitze oder -ecke der Insel.

--- Ende Zitat ---

Nein, das kann nicht sein. Verwechselst Du evtl. West mit Ost? Nord-Osten (wenn überhaupt), eigentlich genau im Norden.

Christina:
Hallo Paula, schön, dass du auch dabei bist. Taxi ist sehr teuer, Peter hat neulich für eine um ca. 10 km kürzere Strecke EUR 90 bezahlt, eine einfache Bahnfahrt kostet je nach Route 20 bis 25 EUR, außerdem wäre es im Falle eines Bahnstreiks sicher sehr schwierig, ein Taxi zu bekommen. Es gibt auch noch so spezielle Flughafentransfers, da habe ich vor einiger Zeit mal nachgeschaut, die sind aber auch wesentlich teurer als Parken oder Bahnfahrt.

Rainer, ich habe noch mal im Reiseführer nachgeschaut, dort wird es unter "Norden" geführt, der Osten fängt dort erst bei Artà an. Das Ende der Formentor Halbinsel ist der nördlichste Punkt Mallorcas. Für mich gehört es gefühlt zum Nordwesten, weil es am Ende der Westküste liegt bzw. deren Verlängerung ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln