Allgemeines > Reiseberichte

Lavendelblüte statt Gletschereis - WoMo Tour Juni 2024

(1/16) > >>

Susan:
Wie ich weiß, können einige von euch Frankreich wenig abgewinnen. Vielleicht habt ihr trotzdem Lust, uns zumindest virtuell auf unserer Junitour zu begleiten.

Lavendelblüte statt Gletschereis
WoMo Tour Juni 2024

Für unsere Frühsommerreise hatten wir eigentlich eine Alpentour geplant: zum Aletsch, Matterhorn und Mont Blanc. Außerdem ein paar Tage zum Entspannen an einem See, an dem wir auf der Fahrt zum Skiurlaub schon öfter vorbeigekommen sind.

Der Juni bis dahin war ja in Süddeutschland und Alpen recht feucht. Leider waren da die Wettervorhersagen zu unserem Reisetermin ebenfalls nicht allzu rosig. :(  Urlaub verschieben ging nicht, da im Juli einige Handwerkertermine anstehen.

Für’s erste haben wir die angedachte Route quasi umgekehrt. Doch nach vier schönen Tagen am See sah es für die weiteren Ziele immer noch nicht toll aus. Also sind wir weiter in den Süden gefahren. Dort waren wir grad zwei, drei Tage als die Katastrophenmeldungen aus der Schweiz eintrudelten und so wurde aus der Alpentour eine in der Provence.  8)

Letztlich hatte das schlechte Wetter und die Umplanung quasi was Gutes, denn Kersten hatte Knie und Rückenprobleme. (Das kommt davon, wenn Herren 60plus meinen, sie könnten Tennis spielen wie Sascha Zverev.) Da wäre sonst aus den geplanten Bergwanderungen wohl wenig geworden. Auch in der Provence waren wir hauptsächlich mit dem Roller und sehr entspannt unterwegs.



:welcome: an Bord

Susan:
Dann bringen wir doch gleich mal die Anreise hinter uns.

15. und 16. Juni  Zum Lac d‘ Annecy

Ursprünglich wollten wir bereits am Mittwoch aufbrechen, doch dann kam ein Arzttermin dazwischen und mein Bruder hat doch seinen Geburtstag gefeiert.
Dann war da ja noch das Ding mit dem Runden, das ins Eckige soll  ::)  Colin hatte seine Kumpels zum Grillen und Eröffnungsspiel gucken in unseren Garten eingeladen. Das wollte sich Kersten natürlich nicht entgehen lassen.

Positives Ergebnis, da konnten wir gut gelaunt in den Urlaub starten. Weitgehend ohne Stockungen fahren wir Samstag Richtung Süden. Schnell noch Frischfleisch und Vergessenes eingekauft (morgen ist Sonntag) dann schlagen wir unser Quartier mal wieder auf dem Campingplatz am Achernsee auf. Die Plätze sind recht feucht, der Vorgänger hat Reifenmatsch hinterlassen. Ansonsten ist es trocken und warm genug darußen zu essen -  Griechisches auf der Terrasse der Campingklause.

Zu meinem Leidwesen ließ es sich nicht vermeiden, dass unser neues WoMo eine Satellitenschüssel hat. Die musste natürlich  ( ;) ) ausprobiert werden mit dem nächsten EM Spiel.

Am Sonntag geht es dann weiter über Basel, Bern und Genf hinein an den Rand der französischen Alpen. Auf unseren Weg zu den Skigebieten in Val d'Isere oder Meribel sind wir schon einige Male hier vorbei gekommen und wollten uns das immer mal im Sommer anschauen - den Lac d'Annecy.



Der See ist ca. 14,6 km lang,  zwischen 800 m und 3,3 km breit und bis zu 446 m tief.

Am See liegen einige Campingplätze, ich hatte uns drei am Westufer in Seenähe ausgeguckt. Freitagmorgen hatten die etliche freie Plätze, also habe ich nicht reserviert. Jetzt am Sonntagnachmittag bei  :strahl: und 28°C sind die aber "complet".

Beim Camping Europa an der Bergseite in Saint Jorioz bekommen wir aber noch einen Stellplatz. Die nette Lady an der Rezeption warnt uns vor, dass sie keine mehr hat mit freier Südausrichtung (wichtig für Satellitenschüssel ) Die waren wohl stark nachgefragt. :)) Ansonsten ist der Campingplatz sehr schön, mit Bar, Restaurant, einem tollen Pool und sauberen Waschräumen. Nette Hütten gibt es auch zu mieten.  Nur der nächste Seezugang ist leider 900 m weit weg.

Kaffeepause mit dem üblichen Marmorkuchen, relaxen und abends wird der Grill angeschmissen.

Die Etappen:

Ilona:
Hallo Susan :adieu: ,


--- Zitat von: Susan am 19. Juli 2024, 23:02:28 ---Wie ich weiß, können einige von euch Frankreich wenig abgewinnen. Vielleicht habt ihr trotzdem Lust, uns zumindest virtuell auf unserer Junitour zu begleiten.

--- Ende Zitat ---

da brauch ich mich nicht zu outen, denn das ist schon lange bekannt ;D.

Es würde bestimmt anders sein, wenn wir dort in den eigenen vier Wänden unterwegs wären.

Am Lac d‘ Annecy ist es bestimmt schön. Ich freue mich schon auf die Bilder, eure Erlebnisse und Eisbecher .

Paula:
Nach Frankreich fahr ich immer gerne! Am lac d’Annecy war ich noch nicht, das wäre auch mal ein Ziel für uns, die ersten Bilder aus der Collage sind ja schon mal sehr schön. Und dass mit 60plus manches nicht mehr geht kann ich gut nachvollziehen…

Silv:

--- Zitat von: Susan am 19. Juli 2024, 23:02:28 ---
Für’s erste haben wir die angedachte Route quasi umgekehrt. Doch nach vier schönen Tagen am See sah es für die weiteren Ziele immer noch nicht toll aus. Also sind wir weiter in den Süden gefahren. Dort waren wir grad zwei, drei Tage als die Katastrophenmeldungen aus der Schweiz eintrudelten und so wurde aus der Alpentour eine in der Provence.  8)


--- Ende Zitat ---

Das ist das Schöne am Campen  :)

Ich komme gerne mit. Virtuell höre ich ja die Franzosen nicht  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln