Allgemeines > Reiseberichte
Eine Reise durch Katalonien, Ostern 2024
Horst:
Dann will ich auch in diesem Jahr mit dazu beitragen, dass es hier ein bisschen was zu lesen und zu gucken gibt und beginne mit unserer ersten Reise 2024, die uns während der Osterferien auf einer Runde durch Katalonien führte.
Das für uns Spanien immer eine Reise wert ist, hat sich in den letzten Jahren gezeigt. Diesmal geht es aber mal nicht in den schönen Nordwesten.
Unsere Route führt durch für Nichtspanier touristisch unbekanntes Terrain, teils im Landesinneren, teils an der Küste und am Ende zur Costa Brava mit der ich einen Teil meiner Kindheit verbinde, vor allem mit einem Ort, zu dem es am Ende geht.
Vielleicht entdeckt ihr die eine oder andere Anregung oder könnt euren Reisehorizont wieder um ein kleines Puzzlestück erweitern.
Viel Spaß. :)
1.Tag, Sonntag, 24.3.2024
Das Reisejahr beginnt für uns mit dem Flug von Nürnberg nach Barcelona mit der spanischen Airline Vueling.
Vueling ist bekannt für Pünktlichkeit und hat autoritäres Personal.
Der Stewart kommt generell etwas schräg daher und scheißt schon mal Passagiere zusammen, die sich nicht an die straffe Organisation halten. Dadurch kommt der Flug tatsächlich genau pünktlich um 15:45 in Barcelona an. Lufthansa bitte nachmachen…
Wie üblich übernehmen wir einen Mietwagen – diesmal von Sixt. Der Mitarbeiter am Tresen spricht sogar deutsch was in Spanien ja schon etwas Besonderes ist, dass jemand überhaupt etwas anders als Spanisch kann.
Wir bekommen einen nagelneuen Opel Grandland. Kann man nichts dran meckern.
Die erste Strecke führt uns vom Flughafen Barcelona nach Südwesten nach Altafulla wo wir ein Apartment reserviert haben.
Vermieter Rock empfängt uns wie ausgemacht am Apartment erklärt und zeigt uns alles, ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Es ist schon früher Abend aber natürlich haben wir noch Lust auf unseren ersten Strandgang. Das Wetter ist bedeckt, die spanische Sonne hält sich heute zur Begrüßung also noch etwas zurück.
Wir laufen im Stand entlang bis zum Castel de Tamarit, eine sehenswerte kleine Burg direkt am Meer.
Wir drehen eine Runde hinauf über einen Aussichtshügel und zurück durch den Ort. Schließlich meldet sich der Hunger und wir suchen nach einem Restaurant. Irgendwie liegt nichts Brauchbares auf unserem Weg, also landen wir in einer pakistanischen Dönerbude.
Das Zeug hat in etwa britischen Standard also nichts Tolles aber immerhin erfüllt es seinen Zweck und macht satt.
Übernachtung: Apartment Cami de Prat 52, Altafulla
Rainer:
Zwei Deutsche in Spanien zum Abendessen in einer pakistanischen Dönerbude (türkisch?) nach britischem Standard... wow, viel mehr geht nicht!
Fängt ja schon schick an mit der beleuchteten Burg am Strand, sag doch auch noch etwas zum Mietwagen, was kostet so etwas inzwischen in Spanien und was für eine Kategorie ist der (IFAR?!). Am Datum sehe ich, dass Du anscheinend zwei Urlaube kurz hintereinander gemacht hast, denn einen Monat später bist Du ja schon in Los Angeles gelandet?! Dieser Spanienurlaub inkludiert wahrscheinlich die Ostertage (ich bin gerade zu faul, die Ostertage 2024 nachzuschlagen)? Im katholisch geprägten Spanien wird Ostern sicherlich auch entsprechend gewürdigt.
Paula:
ah super, außer Barcelona kenne ich da noch gar nichts! Was der Mietwagen gekostet hat würe mich auch interessieren, unsere letzte geplante Spanienreise haben wir während Corona wegen der astronomischen Mietwagenpreise gecancelt.
Habt ihr die Unterkunft über booking.com gebucht oder gibt es für Spanien andere Seiten wo man gut Apartments buchen kann? In letzter Zeit sind mir Wohnungen im Urlaub echt lieber als Hotelzimmer.
Horst:
--- Zitat von: Rainer am 09. September 2024, 13:57:05 ---Zwei Deutsche in Spanien zum Abendessen in einer pakistanischen Dönerbude (türkisch?) nach britischem Standard... wow, viel mehr geht nicht!
Fängt ja schon schick an mit der beleuchteten Burg am Strand, sag doch auch noch etwas zum Mietwagen, was kostet so etwas inzwischen in Spanien und was für eine Kategorie ist der (IFAR?!). Am Datum sehe ich, dass Du anscheinend zwei Urlaube kurz hintereinander gemacht hast, denn einen Monat später bist Du ja schon in Los Angeles gelandet?! Dieser Spanienurlaub inkludiert wahrscheinlich die Ostertage (ich bin gerade zu faul, die Ostertage 2024 nachzuschlagen)? Im katholisch geprägten Spanien wird Ostern sicherlich auch entsprechend gewürdigt.
--- Ende Zitat ---
Hallo Rainer,
der Mietwagen war Kategorie IFMR Jeep Compass oder ähnlich und kostete 334,16 € für 10 Tage. Alles inklusive (Reifen, Glas, Unterboden, ohne Selbstbehalt).
Wir sind ja praktisch immer in den Oster-Ferientagen unterwegs, da meine Freundin im Gegensatz zu mir ja eine "richtige Lehrerin" ist und wir somit auf die Ferien angewiesen sind.
Nachdem wir die Semana Santa die letzten Jahre aber oft genug gesehen hatten, haben wir sie dieses Jahr ein bisschen gemieden und versucht unsere Route und Übernachtungen so zu gestalten, dass wir nicht mitten in eine Prozession platzen.
--- Zitat von: Paula am 09. September 2024, 15:22:33 ---ah super, außer Barcelona kenne ich da noch gar nichts! Was der Mietwagen gekostet hat würe mich auch interessieren, unsere letzte geplante Spanienreise haben wir während Corona wegen der astronomischen Mietwagenpreise gecancelt.
Habt ihr die Unterkunft über booking.com gebucht oder gibt es für Spanien andere Seiten wo man gut Apartments buchen kann? In letzter Zeit sind mir Wohnungen im Urlaub echt lieber als Hotelzimmer.
--- Ende Zitat ---
Hi Paula,
wir nehmen uns immer Wohnungen und keine Hotelzimmer. Ausnahme letzter Abend an einem Flughafenhotel, wenn am nächsten Morgen der Flug sehr früh startet.
Wohnungen sind nicht teurer als Hotels und bietet doppelt soviel Platz und je nach nachdem Küche, Kühlschrank, mal einen Tisch an den man sich setzten kann und generell gemütlichere Atmosphäre.
Von 5 Übernachtungen haben wir viermal bei Booking und einmal bei AirbnB gebucht.
Im Schnitt haben wir 110€ pro Nacht bezahlt, hatten aber sehr ansprechende Wohnungen, nur die in Montserrat war etwas klein aber auch mit Küche.
Christina:
Da bin ich auch sehr gerne mit dabei, auch diese Ecke von Spanien kenne ich noch überhaupt nicht. Die beleuchtete Burg sieht sehr nett aus.
Für unseren Herbsturlaub dieses Jahr hatte ich Peter einige Vorschläge gemacht, unter anderem auch eine Version deiner letztjährigen Osterreisen durch Spanien und eine Version deiner letzten Irlandrundreise (von 2019), leider konnte Peter sich mit Spanien gar nicht anfreunden und Irland habe ich schließlich abgelehnt, weil sich erst nach meinem Vorschlag herausgestellt hatte, dass wir erst Ende Oktober fahren und auch nur 8 Tage, das ist mir für diese Gegend eindeutig zu kurz und zu spät. Aber deine "Vorarbeit" :D war super, Reiseberichte sind auf jeden Fall sehr nützlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln