Europa > Mitteleuropa
Belgiens blauer Wald - Hallerbos im Frühjahr
Michael:
Passend zum aktuellen Banner, hier der Ausflugstipp:
Belgiens blauer Wald - Hallerbos im Frühjahr
Jedes Frühjahr blühen im Stadtwald von Halle, dem Hallerbos, die Hasenglöckchen (lat. hyacinthoides non-scripta).
Beide Namen sind noch relativ nichtssagend. Die Engländer geben da schon eher einen Hinweis, wenn sie diese Pflanzen als 'Bluebells' bezeichnen.
In der Tat ist, je nach Großwetterlage, zwischen Mitte April und Anfang Mai, der Waldboden in Hallerbos mit einem dichten, blauen Teppich von Hasenglöckchen übersehen.
Dazu treiben die Buchen die ersten Blätter aus und frisches, junges Grün bildet einen unglaublichen Kontrast zu dem blau auf dem Waldboden.
Lage des Ausflugsziels:
ca. 15km südlich von Brüssel, in der Nähe des Ortes, der Napolean in schlechter Erinnerung sein dürfte... ;)
GPS-Koordinaten für den Parkplatz: N 50° 42' 07'' - E 4°16'58''
Die Wege dort sind, wie es sich für einen Stadtwald gehört, sehr gut befestigt.
Was gibt es dort zu sehen?
Zusammen mit meinem Fotofreund Radomir Jakubowski suche ich diesen Wald im Frühjahr immer wieder auf, um dieses Naturerlebnis im Bild festzuhalten.
Hier ein paar Impressionen, die hoffentlich Lust auf einen Besuch machen.
Zu Beginn der Blüte färbt sich der Waldboden allmählich blau. Morgens, zum Sonnenaufgang, ist oft noch leichter Nebel im Wald:
Zum Höhepunkt der Blüte ist der Waldboden wirklich satt blau. Unser aktuelles Banner stammt übrigens aus diesem Bild. ;)
Wenn der Himmel leicht bedeckt ist kann man auch tagsüber noch sehr gut Fotografieren, ohne dass die Kontraste zu hart werden:
Aber auch bei klarem Himmel bieten sich schöne Motive, beispielsweise zum Sonnenuntergang, wenn die Sonne schon tief steht und letzte Spots in den Wald fallen:
Früh dort sein kann sich ebenfalls lohnen. Hier war Nebel im Wald und die aufgehende Sonne machte für wenige Augenblicke daraus eine Stimmung, wie in einem Märchenwald. Fehlt nur noch das Einhorn...
...oder war es eben nicht doch da?
So, ich hoffe, dem einen oder anderen eine Idee gegeben zu haben, was er vielleicht im nächsten Frühjahr anstellen mag.
Grüße aus der Pfalz,
Michael
Horst:
Hallo Michael,
große klasse Deine Fotos :respekt:
und toll die Hintergrundstory für unser Bannerfoto präsentiert ! :D
Ein echtes Kleinod dieses Gebiet im Frühjahr wenn es dort bunt wird.
Dazu kann man es ja gut mit einem Besuch von Brüssel verbinden.
Gäbe es noch weitere Ziele in der weiteren Umgebung ?
Wie groß ist denn in etwa das Waldstück in dem die Blumen so blühen - bzw. wie muss man sich das vorstellen ?
Rainer:
Schöner Wald (hattest Du mir ja auch direkt geschrieben), aber ich frage mich schon, ob es wirklich keinen adäquaten Wald in Deutschland gibt?
Für uns ist Hallerbos ja wirklich machbar, aber für Horst und andere Franken ist das doch arg weit weg - ich kann kaum glauben, dass es in Süddeutschland beispielsweise nichts vergleichbares gibt?!
So oder so natürlich tolle Bilder.
Grüße
Rainer
Horst:
--- Zitat von: Rainer am 08. August 2013, 21:36:54 ---Schöner Wald (hattest Du mir ja auch direkt geschrieben), aber ich frage mich schon, ob es wirklich keinen adäquaten Wald in Deutschland gibt?
Für uns ist Hallerbos ja wirklich machbar, aber für Horst und andere Franken ist das doch arg weit weg - ich kann kaum glauben, dass es in Süddeutschland beispielsweise nichts vergleichbares gibt?!
--- Ende Zitat ---
Unseres Wissens gibt es nur einen Wald in Deutschland der auch so etwas vergleichbares bietet (Petra war da mal):
Der Blaue Wald
und jetzt schau mal Rainer wo der liegt ;) :
Hier mehr dazu:
http://www.euregio-im-bild.de/ausflugsziele/Das-Hasengloeckchen/Der-blaue-Wald-bei-Hueckelhoven.html
Allerdings finde ich "Michaels Wald" noch uriger und mystischer.
Rainer:
Na das ist ja scheißweit weg, da fahre ich ja nie hin.... :totlach:
Anscheinend geht es Euch in erster Linie um diese Blümchen (*räusper* - *nullAhnunghab*), denn Laub- und Nadelwald gibt es doch wirklich ohne Ende in Deutschland.
Nach Hückelhofen können wir natürlich problemlos in wenigen Stunden hin und zurück fahren.
Grüße
Rainer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln