Europa > Mitteleuropa
Belgiens blauer Wald - Hallerbos im Frühjahr
Michael:
--- Zitat von: Horst am 08. August 2013, 18:38:07 ---Dazu kann man es ja gut mit einem Besuch von Brüssel verbinden.
Gäbe es noch weitere Ziele in der weiteren Umgebung ?
--- Ende Zitat ---
Klar, Brüssel ist wenige Kilometer nördlich. Ganz in der Nähe ist, wie schon angedeutet, Waterloo. Dort gibt es ein Museum, was an die denkwürdige Schlacht erinnert. Daran sind wir aber bisher nur vorbeigefahren. Waterloo bietet sich aber auch zum Übernachten an. Die haben im Frühjahr, oft zeitgleich mit der Hasenglöckchenblüte ein Krustentierfest. Da gibt es in vielen lokalen Hummer und Krebse zu sehr vernünftigen Preisen.
--- Zitat von: Horst am 08. August 2013, 18:38:07 ---Wie groß ist denn in etwa das Waldstück in dem die Blumen so blühen - bzw. wie muss man sich das vorstellen ?
--- Ende Zitat ---
Das Waldgebiet hat eine Ausdehnung von ca. 3km x 3km. Ich verlinke für die weiteren Ausführungen mal zu einer sehr guten PDF-Karte und beziehe mich auf die Namen darin:
Bei P8 ist der Parkplatz, für den ich im ersten Post die GPS-Koordinaten angegeben habe. Von dort aus ist es nicht weit bis in den Bereich "Traenendal", dem Epizentrum der Blüte. Hier ist es eben und der bestand an Hasenglöckchen am dichtesten, so dass hier der Eindruck entsteht, der Boden wäre besonders blau.
Links von der Forststraße "Lorkendreef" fällt das Gelände ab bis zum "Steenputbeek" und steigt dann wieder an. Dieser Teil ist weniger spektakulär, aber trotzdem sicher eine Erkundung wert.
Grüße aus der Pfalz,
Michael
Michael:
--- Zitat von: Rainer am 08. August 2013, 21:36:54 ---... mich schon, ob es wirklich keinen adäquaten Wald in Deutschland gibt?
Für uns ist Hallerbos ja wirklich machbar, aber für Horst und andere Franken ist das doch arg weit weg - ich kann kaum glauben, dass es in Süddeutschland beispielsweise nichts vergleichbares gibt?!
--- Ende Zitat ---
Hallo Rainer,
wie Horst schon geschrieben hat, das einzig nennenswerte Vorkommen in D ist eben bei Dir um die Ecke. Das ist aber deutlich kleiner als das Vorkommen in Hallerbos.
Dennoch, da will ich auch mal vorbei. 8)
Grüße aus der Pfalz,
Michael
Andrea:
Michael, habe ich dir eigentlich schon mal gesagt, dass du tolle Fotos machst? ;D
Horst:
--- Zitat von: Michael am 08. August 2013, 22:35:44 ---
--- Zitat von: Horst am 08. August 2013, 18:38:07 ---Dazu kann man es ja gut mit einem Besuch von Brüssel verbinden.
Gäbe es noch weitere Ziele in der weiteren Umgebung ?
--- Ende Zitat ---
Klar, Brüssel ist wenige Kilometer nördlich. Ganz in der Nähe ist, wie schon angedeutet, Waterloo. Dort gibt es ein Museum, was an die denkwürdige Schlacht erinnert. Daran sind wir aber bisher nur vorbeigefahren.
--- Ende Zitat ---
Hmmm, wenn sich das zeitlich damit vereinen lassen würde: http://www.belgiumtheplaceto.be/2012-waterloo.php
Wäre das eine recht interessante Sache.
--- Zitat ---Waterloo bietet sich aber auch zum Übernachten an. Die haben im Frühjahr, oft zeitgleich mit der Hasenglöckchenblüte ein Krustentierfest. Da gibt es in vielen lokalen Hummer und Krebse zu sehr vernünftigen Preisen.
--- Ende Zitat ---
Klingt auch gut. :)
--- Zitat von: Horst am 08. August 2013, 18:38:07 ---Das Waldgebiet hat eine Ausdehnung von ca. 3km x 3km. Ich verlinke für die weiteren Ausführungen mal zu einer sehr guten PDF-Karte und beziehe mich auf die Namen darin:
Bei P8 ist der Parkplatz, für den ich im ersten Post die GPS-Koordinaten angegeben habe. Von dort aus ist es nicht weit bis in den Bereich "Traenendal", dem Epizentrum der Blüte. Hier ist es eben und der bestand an Hasenglöckchen am dichtesten, so dass hier der Eindruck entsteht, der Boden wäre besonders blau.
Links von der Forststraße "Lorkendreef" fällt das Gelände ab bis zum "Steenputbeek" und steigt dann wieder an. Dieser Teil ist weniger spektakulär, aber trotzdem sicher eine Erkundung wert.
--- Ende Zitat ---
Besten Dank - also das klingt alles schon recht schmackhaft. ;)
Mals sehen - vielleicht lässt sich das nächstes Jahr mal ansteuern. :)
Birgit:
Brügge ist sehr schön, war ja auch vor Jahren mal Kulturhauptstadt. Der Vergleich mit Venedig passt wie die Faust aufs Auge, und überall gibt es die herrlichen belgischen Pralinen, die kann man kiloweise kaufen und verdrücken. Und wenn man sich da schüttelt, kann man alternativ sich durch die vielen Biersorten durchkosten, die sooooo süffig sind. Aber Vorsicht, manche davon haben mehr Alkohol als Wein. Da wird es schnell gefährlich, wenn man sie trotzdem stürzt wie Bier :evil:
Mir hatte Brügge auch besser gefallen als Brüssel, aber ich bin auch von mir selbst eher unbemerkt in den letzten Jahren zum Fan kleinerer Städte geworden. Gent, meistens in einem Atemzug mit Brügge genannt, ist hingegen meiner Meinung nach bei weitem nicht so lieblich, sondern eher mächtig, zumindest ist das meine diffuse Erinnerung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln