Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Acronicta aceris
Hatchcanyon:
Was mir da bei uns sozusagen über den Weg lief hat mich begeistert.
Die Raupe der Ahorneule (Acronicta aceris) - ein kleiner unauffälliger graubrauner Nachtfalter:
Habe ich noch nie gesehen! Bei uns auf dem Grundstück stehen aber zwei halbwüchsige Ahornbaune - ein Feldahorn und eine Zuchtsorte mit kleinen Blättern. Der Falter ist wohl auf die Pflanzengattung angewiesen.
Gruss
Rolf
Paula:
Die sieht ja putzig aus, richtig exotisch. Wieviel cm ist sie groß?
Leider ist sie mit dieser Farbe auf der weißen Hauswand auch von Freßfeinden gut zu sehen. Unsere Nachbarskatze hätte sie schon verspeist...
Hatchcanyon:
--- Zitat von: Paula am 16. August 2013, 22:23:07 ---Die sieht ja putzig aus, richtig exotisch. Wieviel cm ist sie groß?
Leider ist sie mit dieser Farbe auf der weißen Hauswand auch von Freßfeinden gut zu sehen. Unsere Nachbarskatze hätte sie schon verspeist...
--- Ende Zitat ---
Länge ca. 5 cm.
Ich glaube nicht, dass die Katze sie gefressen hätte - das Tier trägt je eine Warnfarbe "Vorsicht giftig! ;)
Gruss
Rolf
Ilona:
Ich glaube, die schmeckt den Katzen auch nicht. Die müsste sich vorher erst einmal rasieren :toothy9:.
Ein wirklich schönes Tierchen :thumb:.
Hatchcanyon:
--- Zitat von: Paula am 16. August 2013, 22:23:07 ---.....richtig exotisch.....
--- Ende Zitat ---
Tja, Odenwald halt! :floet: Die Ecke bei uns wird nicht umsonst die "Toskana Deutschlands" genannt. Wir haben ab und an auch Tigerspinnen, die sonst eher in Südeuropa zu finden sind.
Einheimisch. aber auch recht selten: Hornissen, Taubenschwänzchen (Kolibrischwärmer), Rote Milane.
Bleibt die Frage - sind wir deswegen Naturpark oder sind die Tiere hier, weils Naturpark ist? :gruebel:
Gruss
Rolf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln