Allgemeines > Flüge & Airlines
Problem mit Handgepäck ?
Horst:
Zumindest wer Economy fliegt (und das dürfte die Mehrheit sein) hat ja immer wieder das leidige Problem der Handgepäckgrößen- und Gewichtsbeschränkung.
Oft nur 6 kg manchmal 8kg.
Gerade auf Fernreisen teure Foto- und Filmausrüstung nicht gerne in den Koffer und versucht das Limit auszureizen was nicht immer gelingt.
Hattet Ihr schon mal Probleme mir Größe und/oder Gewicht Eures Handgepäcks beim Check Inn und wenn ja bei welcher Airline ?
Hatchcanyon:
Man muss zwischen Kabinen- und Handgepäck unterscheiden. Ersteres geht immer in die Bins, letzteres muss man ggf. unter dem Sitz deponieren. In aller Regel darf man 1Stck. Kabinengepäck mitnehmen, das je nach Fluggesellschaft 8 kg (LH), 18 kg (Delta) oder sogar 23 kg (BA) wiegen darf. Das Gewicht bzw. die Grösse (allgemein 115 cm/45 inch Kantenmass) wird nach unserer Beobachtung immer häufiger kontrolliert. Delta brachte dieses Jahr sogar so eine Art Freigabeaufkleber daran an, damit es mit in die Kabine durfte.
Daneben kann man noch ein Handgepäckstück mitnehmen, das eben unter den Sitz passen muss. Gewicht? Und zusätzlich ist noch eine Tasche mit einem Computer erlaubt.
Gruss
Rolf
Ilona:
--- Zitat von: Horst am 17. August 2013, 12:08:21 ---Hattet Ihr schon mal Probleme mir Größe und/oder Gewicht Eures Handgepäcks beim Check Inn und wenn ja bei welcher Airline ?
--- Ende Zitat ---
Eigentlich nicht, da ich eine Reisetasche in der vorgeschriebenen Größe habe und froh bin, wenn ich nicht mehr als 8 kg mitschleppen muss.
Davon abgesehen, könnte ich die Tasche mit mehr Gewicht gar nicht hochheben :toothy9:. Mich nervt nur immer, dass manche so unförmige Gepäckstücke ins Fach packen :hammer: und man dadurch kaum noch ein freies Plätzchen findet.
Michael:
--- Zitat von: Horst am 17. August 2013, 12:08:21 ---Oft nur 6 kg manchmal 8kg.
Gerade auf Fernreisen teure Foto- und Filmausrüstung nicht gerne in den Koffer und versucht das Limit auszureizen was nicht immer gelingt.
--- Ende Zitat ---
Gerade wegen der Fotoausrüstung spielt die Gepäckgrenze fürs Handgepäck bei mir eine Rolle, wenn ich einen Flug buche, der mich zu einem Fotoziel bringen soll.
Zum Glück gibt es genug Alternativen zu den Carriern, die nur 6 od. 8 kg. erlauben. Rolf hat ja bereits die Delta und die BA genannt. American Airlines und US Airways bieten ebenfalls je 18kg. United nennt offiziell gar keine Gewichtsbeschränkung und die Air France und KLM haben immer noch 12kg Limit in der ECO.
--- Zitat von: Horst am 17. August 2013, 12:08:21 ---Hattet Ihr schon mal Probleme mir Größe und/oder Gewicht Eures Handgepäcks beim Check Inn und wenn ja bei welcher Airline ?
--- Ende Zitat ---
Gemessen an der Gesamtsumme der Flüge, zwar sehr selten aber ein paar mal gab es Kontrollen. Ernsthafte Probleme entstanden aber (zum Glück) keine. Im Gespräch fand sich eigentlich immer eine Lösung. Ich kann mich z. B. noch an folgendes Erinnern:
1 x auf der Strecke Turin - Frankfurt mit LH: Handgepäck wurde beim Boarding mit einem Gestell auf Größe kontrolliert. Meines
war in der Größe leicht drüber, da aber das Gewicht nicht zu sehr über den 8kg lag, durfte ich den Trolley mit in die Kabine nehmen. Jemand vom Kabinenpersonal nahm ihn dort entgegen und verstaute ihn irgendwo vorne. Beim verlassen des Flugzeugs bekam ich ihn dann wieder.
1 x auf der Strecke Chicago - Frankfurt mit LH: Handgepäck wurde am Gate mit einem Gestell auf Größe kontrolliert. Mein Fotorucksack ging ein wenig "press" in das Gestell, irgendwie schien immer 1 od. 2 cm zu fehlen. Ich wurde zunächst aufgefordert ihn aufzugeben. Mein Hinweis, dass meine Frau und mein Sohn zusammen aber nur ein Handgepäckstück haben, was auch noch deutlich unter den Maximalmaßen liegt, und wir somit zu dritt weniger Platz benötigen, als wir eigentlich beanspruchen dürften, war wohl überzeugend und es gab keine weiteren Diskussionen. Zum Glück kamen die nicht auf die Idee den Rucksack zu wiegen...
1 x auf der Strecke Bangalore - Frankfurt mit LH: Handgepäck wurde beim Boarding auf Größe kontrolliert und gewogen. Im Tax-Free unmittelbar vor dem Gate habe ich mir als Mitbringsel ein paar (6?) Dosen Tiger-Beer gekauft, die passten auch noch in den Board-Trolley. Der wiederum passte auch noch in die verwendete Prüfschablone, war aber zu schwer. Auf die Frage nach dem Inhalt und warum das so schwer sei, habe ich nur "Beer" geantwortet und den Trolley geöffnet, aus dem die Tiger Beer Dosen glänzten. Ich musste zwei Dosen rausnehmen und da lassen, dann war der Trolley zwar immer noch knapp über 8kg aber ich durfte damit boarden. Ich hoffe heute noch von ganzem Herzen, dass die beiden Dosen wenigstens getrunken wurden und nicht mit deutscher Gründlichkeit vorteilsneutral entsorgt wurden. Es wäre jedenfalls schade drum gewesen.
1 x auf der Strecke Denver - Frankfurt mit LH: Hangepäck musste beim Checkin vorgezeigt werden und bekam ein Badge "Approved Cabin Baggage". Dabei wurde es auch gewogen. Der Rucksack meiner Frau hatte 6,x kg und bekam den Badge problemlos. Bei mir gab es Diskussionen wegen des Gewichts. Ich hätte zwei Handgepäck Stücke zu je 8 kg frei gehabt und hatte statt dessen eines mit ca. 11 kg. Auch der Hinweis, dass ich auf Platz 1C in der 747 vor mir so was wie einen Wandschrank habe, wo ich das Zeugs auf den Boden legen werde und es niemandem auf den Kopf fallen kann, brachte uns nicht vorwärts. "You may put some of your items into the backpack of your wife" lautete der geflötete Lösungsvorschlag der Checkin-Dame. Meine Frau und ich schauten uns beide irritiert an, denn dadurch würde ja unweigerlich der Rucksack meiner Frau über das Limit kommen. Etwas zögerlich packte ich ein ein paar Objektive in den Rucksack meiner Frau, lies meinen Rucksack noch mal wiegen und bekam mit einem übertrieben freundlichen "Thank You!" den Badge an den Rucksack. Ganz ehrlich, ich hab die Logik dahinter bis heute noch nicht verstanden.
Spätestens nach der Gesichte habe ich beschlossen, mein Glück künftig nicht mehr weiter herausfordern zu wollen und bevorzuge Airlines, die von sich aus großzügigere Handgepäck-Limits haben.
Grüße aus der Pfalz,
Michael
Jürgen:
Bislang wurde mein Handgepäck noch nie gewogen oder auf Größe kontrolliert, allerdings bin ich schon seit einigen Jahren nicht mehr mit LH geflogen. In diesem Jahr steht jedoch wieder ein LH-Flug in der ECO an - insofern würde mich interessieren:
@Michael:
Wann bist Du denn die Strecken geflogen, bei denen die von Dir erwähnten Kontrollen erfolgten? Aktuell in den letzten Monaten?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln