Amerika > USA Routenberatung

Südstaaten und Florida April/Mai 2014

(1/6) > >>

Silv:
Hallo an alle,

im Moment plane ich unsere 4. Reise nach Nordamerika. Nächstes Jahr soll es in die Südstaaten bis Florida gehen. Grobe Routenvorstellung ist von Atlanta aus nach Nashville, Great Smokey Mountains NP, Richtung Charleston, von da nach Florida bis Key West und wieder zurück nach Atlanta oder von Florida zurück nach D.

Mit der Route planen habe ich weniger Probleme. Ich bin mir nur unsicher wegen der Reisezeit. Ich war bei Ende März/Anfang April. Allerdings ist mir jetzt eingefallen, dass in Florida in dieser Zeit Spring Break ist. Nur habe ich nichts genaues gefunden, wann genau. Da möchten wir nicht unbedingt Urlaub machen.... Kennt sich da jemand aus? Ist diese "Zeit" Mitte bis Ende April vorüber? Dann könnte ich den Reisebeginn nach Mitte April schieben.

Dass im Great Smokey Mountains NP das Wetter im April noch recht wechselhaft sein kann, habe ich gelesen. Aber ist da denn schon alles grün?

In dieser Ecke der USA kenne ich mich gar nicht aus. Wir waren schon im Südwesten, sind von Minneapolis zum Yellowstone gefahren und waren letztes Jahr in Kanada.

Wir mögen mehr die Natur als Städte, haben gute 3 Wochen Zeit und fahren mit dem PKW.

Hauptsächlich geht es mir um die Reisezeit, d.h. ist es besser, die Reise vielleicht noch etwas weiter zu schieben bis zum Mai?

Je mehr ich mich durch das Internet kämpfe, umso unsicherer werde ich!  :-[

Für eure Hilfe danke ich euch!

Silvia

Ilona:

--- Zitat von: Silv am 27. August 2013, 16:04:17 ---Ich bin mir nur unsicher wegen der Reisezeit. Ich war bei Ende März/Anfang April. Allerdings ist mir jetzt eingefallen, dass in Florida in dieser Zeit Spring Break ist.
--- Ende Zitat ---

Die Spring Breaker werden euch wohl tagsüber nicht übern Weg laufen  ;). Allerdings könnten die Übernachtungspreise dann höher sein.

Mehr Kopfzerbrechen würde mir aber die Tornado Season  :verpiss: machen. Ich war ein paar Mal Anfang Dezember bis kurz vor Weihnachten in Florida und da hat alles gepasst.

Silv:
Danke schonmal.

Das mit den ÜN-Preisen denke ich mir. Da wir eigentlich immer erst vor Ort buchen, wird es zu der Zeit dann auch eher schwierig, etwas "Gescheites" zu finden. Auch deshalb möchte ich nicht unbedingt zur Spring Break Zeit da sein.

Gibt es die Hurricanes nicht eher ab August?  :denk:

Rainer:

--- Zitat von: Silv am 27. August 2013, 16:04:17 ---Mit der Route planen habe ich weniger Probleme. Ich bin mir nur unsicher wegen der Reisezeit.

--- Ende Zitat ---

Das ist eine sehr gute Frage. Falls Du meinen Texasbericht gelesen hast (wenn nicht, macht auch nichts), dann wirst Du schon wissen (sonst eben jetzt), dass wir ab/bis Houston eigentlich ziemlich genau so eine Südstaatentour machen wollten.

Die Namen sind alle auch in meiner Planung gewesen (Nashville, Alabama, Smokey Mountains, Florida usw.).

Und wir waren genau Ende März / Anfang April dort. Und wir haben es nicht gemacht. Obwohl das eigentlich "Plan A" gewesen ist - und die Tour, die wir dann wirklich gemacht haben, nur Plan B war.

Wieso das? Weil das offensichtlich eine ganz schlechte Zeit für die Südstaaten ist:

a) es ist absolute Tornado Hochsaison!

b) es ist regnerisch und nass in den Smokey Mountains.

c) es ist die Zeit mit den meisten Unwettern

d) es ist schlicht und ergreifend viel zu kalt (oft nur 50-60 Fahrenheit am Tag).

Ich hatte die Planung schon ziemlich ausgefeilt und habe dann ca. 14 Tage vor dem Abflug erst angefangen, das Wetter zu recherchieren und war natürlich entsetzt, was ich da so gefunden habe. Im meinem Reisebericht steht es auch noch drin (ganz am Anfang), dass wir dennoch bis zur Ankunft in Houston uns alle Optionen offen halten wollten und nach dem konkreten Wetterbericht entscheiden - und der war schlicht eine Katastrophe für den ganzen Südosten, weswegen wir dann endgültig "Plan B" gezogen haben.

Tut mir Leid, Dir keine besseren Dinge erzählen zu können, aber ich denke, März/April ist eine ganz ungünstige Zeit für diese Region. Da ich diese Ziele aber dennoch auch irgendwann gerne sehen würde, werde ich sicherlich auch noch danach forschen, was denn eine gute Zeit ist, aber im Moment kann ich leider nicht damit dienen. Wärest Du dieses Jahr im März/April dort gewesen, wären Deine Nerven ziemlich strapaziert worden, wir haben das Wetter (auch für diese Region) kontinuierlich weiterverfolgt.

Grüße
Rainer

Rainer:

--- Zitat von: Silv am 27. August 2013, 16:50:03 ---Gibt es die Hurricanes nicht eher ab August?  :denk:

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist richtig - aber das sind eben die Hurricanes, die über dem Atlantik entstehen und dann auf die Ostküste zuwandern.

Es gibt aber auch die "Tornado" Saison, das sind die gefährlichen Wirbelstürme (diese Trichter, die wie ein Rüssel vom Himmel hängen), die entstehen dadurch, dass die bereits warme und schwüle Luft aus dem Golf von Mexico über Texas nach Nordosten zieht und dort mit kalter Luft aus dem Jet Stream (von Kanada kommend) kollidiert. Und da ist die Hochsaison genau März/April.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln