Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Der eumerika Sport-Talk

<< < (5/22) > >>

Andrea:
Da will ich mal wieder etwas Sport-Talken:

Zur Zeit läuft die Darts WM der PDC in London. Einige der größten Favoriten (Phil Taylor, Raymond v. Barneveld) sind schon ausgeschieden, der Australier Simon Whitlock hat´s gestern gerade so eben noch weiter geschafft. Es laufen im Moment die Viertelfinals und wer schon immer mal wissen wollte, warum die Mitte der Dartscheibe nicht die meisten Punkte bringt, wie die Briten (friedlich) feiern können und einen durchaus spannenden Sport erleben möchte, schaut einfach mal rein bei Sport 1.

Andrea:
Boah, ist das spannend! Van Gerwen ist eigentlich der Favorit, auch auf den Titel. Er gewann auch mal eben die ersten 4 Sätze, aber Webster holt gewaltig auf....

Andrea:
Auch wenn hier keinen der Dart-Sport interessiert, dann aber vielleicht diese kleine Story:

Das erste Halbfinale ist gelaufen, aber jetzt im 2. Halfinale spielt Adrian "Jackpot" Lewis. Eigentlich alle Dartspieler haben solche Spitznamen. Da gibt es den "Flying Scotsman", "the Power", "Barney"... Und eben Jackpot. Jackpot ist ein noch recht junger Spieler und hat mal an einem Turnier in Las Vegas teilgenommen. Und wenn man schon mal in Vegas ist, dann könnte man ja auch mal was anderes spielen außer Darts. So auch Adrian Lewis. Und was passierte? Genau, er gewann den Jackpot!!!

Die Sache hatte allerdings einen Haken: Er war noch keine 21 und die 20.000$ blieben in Vegas...

Horst:
Eine herrliche Glosse der Süddeutschen - "ein Rückblick in die Bundesliga Saison 2037"!

Kleine Kostprobe:


--- Zitat ---3. August 2037: Bei Black and Yellow Bull Dortmund kriselt es. Seit dem Abschied von Spielertrainer Mats Hummels im Sommer 2029 hat die Mannschaft nie wieder an die Erfolge der Zehner- und Zwanzigerjahre anknüpfen können. Vereinsboss Jürgen Klopp meldet sich von seinem Sommerwohnsitz auf Capri mit einer Wut-Videobotschaft, bei der er vierzehn Minuten am Stück schweigend seinen Unterkiefer zeigt. Das DFB-Sportgericht entscheidet, dass Klopp die nächsten drei Bundesligaspiele in einem Hausmeisterzimmer seiner Wahl anschauen muss.

18. August 2037: Beim 5:1 zwischen Red Bull Leverkusen und Tuareg Bremen erzielt Stefan Kießling sein 366. Bundesliga-Tor und zieht damit an Gerd Müller vorbei. kicker-Mitarbeiter Joachim Löw fordert in seiner Kolumne "Sagge mer mol", Kießling müsse endlich in die Nationalmannschaft berufen werden.
--- Ende Zitat ---

Viel Spaß!

Andrea:
Für die Amerikaner steht nun das Sportereignis des Jahres an: Der Super Bowl!

Jahrelang war mir diese Sportart egal, Baseball finde ich viel interessanter und würde ich wohl auch regelmäßig schauen, wenn es das kostenfrei im deutschen Fernsehen gäbe. Da bin ich wohl sehr geprägt von der (Kinder-) Serie "Die Bären sind los". Außerdem haben wir immer gerne Brennball gespielt...

Nun ja, Football. Viele fremde Begriffe, dick eingepackte Sportler, unbekannte mit für mich nichts vergleichbare Regeln. Dann kam Nippelgate. Ist mir doch egal, wenn die Jackson (oder wer auch immer das war) ihre Tittis zeigt. Was für ein Hype um dieses Ereignis, diese Sportart.

Tja, irgendwann interessierte ich mich doch wider Erwarten für die USA. Und da kommt man auch um Sportereignisse nicht drum herum. Aber so richtig interessiert hat es mich nie, auch wenn der Nowitzki nun schon seit Jahren (erfolgreich) bei den Dallas Mavericks spielt. Das bekommt man halt so am Rande mit. Klinsmann Trainer für die USA? Na und? Viel Spaß!

Vor einigen Jahren wurde dann das erste Mal der Super Bowl im "freien" Fernsehen übertragen. Okay, da ich sowieso eine Nachteule bin und erst spät am nächsten Tag zur Arbeit muss (wieso in aller Welt spielen die sonntags?) begann ich zu zuschauen. Allein schon beim Vorbericht verstand ich nur "Bahnhof". Aber der Heiko hat mal Rugby gespielt und konnte mir etwas übersetzen. Aha, Raumgewinn. Was ist der Quarterback? Aha. Wieso Foul? Boah, dauert das aber lange... Ich schlief ein.

Letztes Jahr habe ich es immerhin bis zur Halbzeitpause geschafft. Bombastische Show etc. Wieder habe ich ein Stück mehr von dem Spiel begriffen.

Wenn ich wieder spät arbeiten muss, dann schaue ich mir dieses Jahr wieder den Super Bowl an. Oder eine Schneeballschlacht, denn in New York, wo das Spiel dieses Mal stattfindet, schneit es ordentlich und das Feld ist nicht überdacht.

Mal sehen, wie lange ich dieses Mal durchhalte...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln