Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Der eumerika Sport-Talk
S@bine:
--- Zitat von: Horst am 09. September 2013, 21:24:39 ---Eishockey
--- Ende Zitat ---
... Eishockey zum Beispiel mag ich nicht besonders, aber am allerwenigsten mag ich Boxen!
Viele Grüße
Sabine
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 09. September 2013, 21:24:39 ---Die Summen die für manche Künstler oder Musiker oder andere Sportler (z.B. Formel I) bezahlt werden aber auch.
--- Ende Zitat ---
Aber beispielsweise genau Formel I ist vollkommen anders strukturiert - da bekommen die ersten 10 (wenn überhaupt) Top Gehälter und sie riskieren regelmäßig ihr Leben (auch wenn die Formel I seit einigen Jahren sicherer geworden ist). Beim Fussball gibt es hunderte, wahrscheinlich sogar tausende von Spielern weltweit, die über eine Million pro Jahr bekommen.
Diese Selbstverständlichkeit ist ein Wahnsinn. Und ich kann mich als normaler Konsument, selbst wenn ich Fussball hassen würde, kaum entziehen. Die Gelder werden ja nur zu einem Bruchteil an der Stadionkasse eingespielt, sondern für groß angelegte Werbung für Nudeln und sonst sowas. Wer sich wirklich heraushalten will, muss konsequent ausschließlich noname-Produkte kaufen. Ich könnte das - aber schon meine Frau kann das nicht. Also bezahlen wir den Wahnsinn mit.
--- Zitat von: Horst am 09. September 2013, 21:24:39 ---Das Rad zurück drehen geht ja nun mal nicht und einige Sportaren gucke ich trotzdem gerne - da ist König Fußball weit vorne aber auch Eishockey, Leichtathletik bei größeren Wettkämpfen und mal hie und da irgendwas anderes (wie z.B Biathlon).
--- Ende Zitat ---
Zum Glück ist Fussball bei mir nicht (mehr) die Nummer eins. Biathlon (weil Du es gerade nennst) ist bei uns auch hoch im Rennen. Sylvia schaut glühend gerne Tennis, ich bin sowieso seit eh und je Anhänger guter Leichtathletik (obwohl ich selbst nie gut darin war). Aber ich finde diese ganze Stimmung im Stadion schon so toll - bei der WM vor paar Wochen habe ich mir sogar morgens einen Wecker gestellt, um den 10-Kampf mitzuverfolgen. Und diese absoluten Ausnahmesportler bekommen nicht 10 oder 20 Millionen Euro pro Jahr.
Als Kind und Jugendlicher war ich unsterblicher Bayern München Fan. Ich freue mich bis heute, wenn sie erfolgreich sind - aber "Fan" ist etwas anderes.
Was ich übrigens auch wahnsinnig gerne sehe, ist Beach Volleyball. Besonders bei den Frauen.... ;) (jaja, hinschauen wird ja wohl noch erlaubt sein!).
Horst:
--- Zitat von: Rainer am 09. September 2013, 21:55:05 ---
--- Zitat von: Horst am 09. September 2013, 21:24:39 ---Die Summen die für manche Künstler oder Musiker oder andere Sportler (z.B. Formel I) bezahlt werden aber auch.
--- Ende Zitat ---
Aber beispielsweise genau Formel I ist vollkommen anders strukturiert - da bekommen die ersten 10 (wenn überhaupt) Top Gehälter und sie riskieren regelmäßig ihr Leben (auch wenn die Formel I seit einigen Jahren sicherer geworden ist). Beim Fussball gibt es hunderte, wahrscheinlich sogar tausende von Spielern weltweit, die über eine Million pro Jahr bekommen.
--- Ende Zitat ---
Sportarten wo Leute ihre Gesundheit/ihr Leben riskieren gibt es a einige (z.B. Extremkletterer) und nicht bei allen gibt es soviel Kohle wie bei der Formel I - also auch schon wieder ungerecht. ;)
--- Zitat von: Rainer am 09. September 2013, 21:55:05 ---Was ich übirgens auch wahnsinnig gerne sehe, ist Beach Volleyball.
Besonders bei den Frauen.... ;) (jaja, hinschauen wird ja wohl noch erlaubt sein!).
--- Ende Zitat ---
Nichts gegen die Frauen-Beach Volleyball aber da ich das selbst mal gespielt habe liegen mir die Männerspiele zum gucken noch mehr und Brink&Reckermann Olympia 2012 das war richtig stark - da habe ich von den beiden alle Spiele gesehen und war schwer begeistert von "unseren Jungs"!
S@bine:
--- Zitat von: Horst am 09. September 2013, 22:07:41 ---... und Brink&Reckermann Olympia 2012 das war richtig stark - da habe ich von den beiden alle Spiele gesehen und war schwer begeistert von "unseren Jungs"!
--- Ende Zitat ---
Oh ja, da kann ich mich auch noch gut daran erinnern, eigentlich wollte ich ins Bett, aber es war so klasse, dass ich das Finale auch bis zum Ende geschaut habe.
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 09. September 2013, 22:07:41 ---Sportarten wo Leute ihre Gesundheit/ihr Leben riskieren gibt es a einige (z.B. Extremkletterer) und nicht bei allen gibt es soviel Kohle wie bei der Formel I - also auch schon wieder ungerecht. ;)
--- Ende Zitat ---
Um "ungerecht" geht es mir nicht. Und natürlich bekommt nicht jeder Millionen dafür, dass er sein Leben gerne wegwirft (das kann übrigens auch jeder). Es geht darum, dass ein Massensport (wie es Fussball nun einmal ist) zu einer vollkommen überschätzten und überbezahlten Tätigkeit geworden ist. Es ist kein Sport mehr, sondern nur noch Gier um viel zu viel Geld. Deswegen macht es MIR keinen großen Spaß mehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln