Allgemeines > eumerika.de - Infos
Unser aktuelles Bannerfoto ....
Rainer:
--- Zitat von: S@bine am 01. September 2013, 14:19:14 ---Oh, da hatten wir wohl mit unserem einzigen Yellowstone-Aufenthalt richtig Glück mit den Tiersichtungen, u. a. einen Bären.
--- Ende Zitat ---
Einen Bären haben wir im Yellowstone noch nie gesehen. Dafür jede Menge im Sequoia NP (eigentlich auch nicht der Normalfall) - da tummelte sich eine ganze Familie herum. Und in Kanada haben wir auch Bären gesehen.
Im September 2007 haben wir auch einige Hirsche im Yellowstone gesehen - das war NullkommaNull im September 2011. Allerdings habe ich irgendwo gelesen, dass das an der Population der (geschützten) Wölfe liegt, dass es jetzt effektiv erheblich weniger Rotwild gibt als noch vor 10 Jahren.
Rainer:
--- Zitat von: Silke am 01. September 2013, 14:13:17 ---Einmal liefen zwei Tiere sogar auf der Straße neben unserem Auto her, man hätte sie streicheln können.
--- Ende Zitat ---
Klar, streicheln ist eine gute Idee - so ungefähr:
Andrea:
Also im Juni 2011 gab es reichlich Bisons und die hielten sich besonders gerne auf der Straße auf, die wir eigentlich gerade befahren wollten... ;)
Michael:
--- Zitat von: Horst am 01. September 2013, 13:01:47 ---
--- Zitat von: Michael am 31. August 2013, 20:40:49 ---Spätestens nächsten Sommer bin ich wieder dort!
--- Ende Zitat ---
Da freuen wir uns wegen des zu erhoffenden Berichts nicht ganz uneigennützig mit. ;)
--- Ende Zitat ---
Da will ich mich ja auch gar nicht mehr wehren... ;)
--- Zitat von: Rainer am 01. September 2013, 13:43:00 ---Bären sowieso nicht (haben wir noch keinen einzigen im Yellowstone gesehen).
--- Ende Zitat ---
Das hört man häufig. Wir haben bisher bei jedem Besuch in den Sommermonaten sehr viele Bären gesehen. Allerdings, und das könnte ein Grund sein, sind wir hauptsächlich in der östlichen und nordöstlichen Ecke des Parks unterwegs. Die meisten Besucher setzen ihren Schwerpunkt eher auf die geothermalen Gebiete im Südwesten und da habe ich bisher auch noch keinen Bären gesehen. Allerdings sind wir im Südwesten des Parks i.d.R. auch nur 3-4 Tage.
--- Zitat von: Rainer am 01. September 2013, 13:56:10 ---So war das auch im September 2007. Und im Frühjahr 2008 war auch viel los. Aber 2011 war es total anders, da war fast gar nichts mehr. Ob es zu warm war oder der Sommer zu trocken oder zu nass oder ob das grundsätzlich weniger geworden ist - ich habe keine Ahnung. Aber es war schon sehr auffällig, wieviel weniger Tiere wir gesehen haben.
--- Ende Zitat ---
Das Frühjahr 2011 war extrem schneereich und nass. Bis weit in den Sommer hinein waren große Teile der Wiesen überflutet, die sonst von den Bisons als Weide genutzt wurden. Schau mal hier auf dem Bild, die Baumreihe, die im Wasser steht, das ist sonst so ungefähr die Uferlinie. Ort: Hayden Valley, ca. 2,5km nördlich der Fishing Bridge.
Eine Folge dieses sehr nassen Frühjahres, mit viel spätem Schnee, war, dass die Bären ungewöhnlich lange in den Niederungen aufhielten ehe sie in höhere Lagen ziehen konnten. Eine andere war die, dass sich die Büffel und Hirsche später in das Hinterland zurückzogen, das sonst im sommer zu trocken ist. 2011 war in vieler Hinsicht ein ungewöhnliches Jahr im Yellowstone.
Grüße aus der Pfalz,
Michael
Rainer:
--- Zitat von: Michael am 01. September 2013, 14:54:12 ---Das Frühjahr 2011 war extrem schneereich und nass.
--- Ende Zitat ---
Jetzt, wo Du das schreibst, fällt mir das auch wieder ein. 2011 gab es einen extremen Winter, der auch in Kalifornien zu ungewöhnlich viel Schnee führte, auch die Pässe im Yosemite waren entsprechend spät erst geöffnet:
http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/tiogaopen.htm
"Snowpack" ist da interessant, am jeweils 1. April:
2013: 52%
2012: 43% (extrem wenig)
2011: 178% (Allzeitrekord zusammen mit 1995).
Jetzt erinnere ich mich daran, dass mir schon mal jemand angedeutet hatte, dass das daran lag, dass die Tiere sich zurückgezogen hatten. Letztendlich war mir das egal, wir haben ja schon oft Bisons gesehen dort und das Wetter war ansonsten auch sehr gut, aber es fiel wirklich auf, dass da so gut wie keine Tiere zu sehen waren.
Da haben wir uns definitiv noch mehr über unser besch***enes Motel geärgert (Days Inn in West Yellowstone) - eine Bruchbude zum Preis eines Palasts. Kann ich nicht weiter empfehlen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln