Allgemeines > Reiseberichte
Infektion
Shadra:
Wie eine kleine Zeitreise in der (und deiner) Geschichte. Danke dir, dass du das mit uns geteilt hast
Rainer:
Wahnsinn! Guter Bericht!
--- Zitat von: Hatchcanyon am 06. November 2013, 21:25:09 ---Das Beste - mein Platz war auf dem Oberdeck! Da gabs damals noch die Business Class! Klasse!
--- Ende Zitat ---
Zumindest bei BA ist das noch heute so - im Oberdeck ist (die) Businessclass, wobei das heute nur ein Teil ist, im unteren Bereich ist auch noch ein Abteil für die Businessclass. BA hat, je nach Flieger, bis über 70 Business Plätze in der 747.
--- Zitat von: Hatchcanyon am 06. November 2013, 21:25:09 ---55 mph auch auf dem Freeway 101!
--- Ende Zitat ---
Das war ja nicht immer so - diese Beschränkung ist eine Folgeerscheinung der ersten Ölkrise von 1973/1974. Da stammt auch unser "LKW-freies Wochenende" her.
--- Zitat von: Hatchcanyon am 06. November 2013, 21:25:09 ---
Komfortable Unterkunft La Hacienda Inn in Los Gatos, CA
--- Ende Zitat ---
Sieht ja nett aus - wir waren 1996 zum ersten Mal in den USA, dieses Foto erinnert mich sehr an unser Motel in Palm Springs (CA), den Namen kriege ich aber nicht mehr gebacken.
--- Zitat von: Hatchcanyon am 06. November 2013, 21:25:09 ---
Streets of San Francisco. Die Ampeln auf der anderen Seite der Kreuzung lernte man sehr schnell schätzen.
--- Ende Zitat ---
Das beste von allem sind sowieso die dicken Karren von damals. Als wir 1996 nach San Francisco flogen, zeichnete sich schon ein großer Umbruch ab. Wir selbst hatten noch halbwegs Glück (zumindest empfand ich das so), weil wir bei Alamo ein sog. "Oldsmobile" bekamen, so ein großes weißes Dings mit ziemlich schlechter Straßenlage - aber wenigstens noch uramerikanisch. Ich müßte auch mal die DIAs durchstöbern, ob ich das Modell noch wiederfinde. Im Jahr darauf in Florida bekamen wir einen Chevrolet Monte Carlo, der erinnerte mich fatal an japanische Sportwagen wie Nissan ZX oder so.
Die Fotos aus den Nationalpark sind auch süß, diese mickrigen Wege und die paar Autos, das hat sich so gewaltig geändert bis heute.
Hast Du eigentlich ggf. auch Las Vegas Fotos von damals? Das hat sich doch wahnsinnig verändert seit den 80ern, damals gab es kein einziges der heutigen Superhotels am Strip. Das Mirage ist noch mit eines der älteren auch heute noch sehr guten - aber Mandalay Bay, MGM Grand, Luxor, Excalibur, NewYork NewYork, Monte Carlo, City Center, Bellagio usw. etc. pp. - die gab es damals alle nicht.
Schöner nostalgischer Bericht auf jeden Fall - und manche Sachen haben sich bis heute nicht geändert: Essen gehen (im Restaurant) ist im Südwesten auch heute nach 21.00 Uhr durchaus schwierig, da haben die meisten Läden kein Angebot mehr. Der Amerikaner an sich geht früh zum Abendessen.
Silv:
Cool! ;D San Francisco allein find ich ja schon klasse, aber mit den vielen alten Autos - klasse! Danke.
Susan:
Hallo Rolf,
dieser nostalgische Reisebericht hat mir sehr gefallen, herzlichen Dank dafür.
Die Straßen von San Francisco mit den coolen alten Autos :) Interessant und irgendwie unglaublich, dass die Gepäckfächer im Flieger noch keine Klappen hatten. Bin 1977 zu Verwandten nach Kanada geflogen, aber an das Detail kann ich mich nicht mehr erinnern.
Rainer, wir waren 1989 das erste mal in Las Vegas, da sah der Strip wirklich noch völlig anders aus. Ich glaube, das Mirage war da grad nigelnagelneu.Vielleicht schaffe ich es ja nächste Woche ein paar alte Dias dazu einzuscannen - bei Interesse
Hatchcanyon:
Erst mal herzlichen Dank für die netten Kommentare! :danke:
Gleich vorweg - in L.V. war ich damals nicht, das war erst Jahre später, als wir 1987 ins Death Valley wollten. Da haben wir in der Stadt übernachtet und uns gesagt "Nie wieder!". Was aber auch nicht wahr wurde, denn 16 Jahre später haben wir - ungeplant - in L.V. geheiratet.
So, damit wäre der Beitrag vielleicht wieder zurück in der Spur.
Gruss
Rolf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln