Kann von euch jemand etwas dazu sagen? Wie lange im Voraus kann man die Sonne vorbestellen und ist sie zuverlässig? 
Das kann man beeinflussen (klingt zunächst unglaubwürdig, aber einen kleinen Trick gibt es schon): schaue Dir einfach am Abend der Ankunft ausführlich den Weather Channel an und dann fährst Du am nächsten Morgen in die Richtung, wo die Prognose die beste ist.
Klingt bescheuert - ist es auch....

Nein, es ist nicht bescheuert, wir haben das insgesamt jetzt schon drei mal so gemacht und es hat auch eigentlich mehr oder minder geklappt. Wenn natürlich überall im Umkreis von 1.000 Meilen Katastrophenwetter ist, dann nützt das nicht viel. Aber das haben wir so eigentlich nie erlebt, irgendwo in vertretbarer Entfernung scheint immer die Sonne. Man muss natürlich sehr sehr flexibel sein, aber es macht auch Spaß, einfach mal sehen, wohin mich das Wetter verschlägt. Gerade wenn man schon vieles gesehen hat und wirklich Wert auf Sonne legt, ist das durchaus eine ernstzunehmende Variante und keine Spinnerei und verschenkter Urlaub.
Manche Leute können dem nichts abgewinnen (speziell im usa-reise Forum fanden das einige ziemlich bekloppt), aber das ist nicht bekloppt. Außerdem zwingt Dich niemand im Kreis zu fahren, wenn das Wetter dann wirklich nicht zu mehr zu gebrauchen ist. Dann fährt man eben auch mal durch eine Schlechtwetterzone. Aber was man garantiert auch nicht hat, das ist das Gefühl, dass immer da, wo die aktuelle Tour mich hinführt, auch gerade das Wetter schlecht ist.
Ich habe keine Ahnung ob das für Dich eine Option darstellt, aber da wir das jetzt schon drei mal so gemacht haben, kann ich zumindest aus eigener Erfahrung sagen, dass das genauso Spaß macht wie eine geplante Tour von A nach B.