Allgemeines > Auf Rädern unterwegs
Hier fehlt was - nämlich meine neue Lieblingsfortbewegungsart!
Birgit:
Na ja, wer weiß, vor vielen Jahren galt Rollschuhfahren als Kinderei, nun ist es totaaaaaaaal cool sich auf Inlineskates vorwärts zu bewegen.
Idefix hält übrigens bis zu 150 kg aus und es gibt wohl sogar Leute, die so einen Roller mit Gepäckträgern ausstatten und damit richtig groß auf Tour gehen, quer durch Amerika usw. Der Erfurter, der hier auch einen Roller hat, ist mit seinem wohl nach Istanbul gefahren.
Andrea schlug einen Rucksack vor. Das würde ich allerdings nicht wollen. Einmal blieb mir nichts anderes übrig als die schwere Aktentasche mit Laptop und kiloweise Papier drin mir umzuhängen, das war schon extrem nervig und wird dadurch auch anstrengender, denn man muss zum Schwungholen ja immer ein bisschen in die Knie und sich abstoßen, was mit 10 kg auf dem Buckel natürlich auch schwerer ist.
Und ansonsten wirkt der schon wertig, so mit Shimanobremsen usw., sodass nach einem ersten skeptischen Blick keiner mehr denkt, was die Mittvierzigerin da wohl mit einem Kinderspielzeug will ;)
Also, Michael (danke übrigens für deine Willkommensgrüße), trau dich einfach und mache dann am Wochenende Touren ins Flache!
Birgit:
Ach ja, was ich ja eigentlich oder zumindest AUCH wollte, war zum einen:
Wisst ihr im Umkreis von vielleicht 3 Fahrstunden (Horst, irgendwas in Franken vielleicht, vor allem weil ich ja auch manchmal in Sonneberg zu tun habe) ein nettes Örtchen, von dem aus man auf Rollertour gehen kann?
Und zweite Frage: Angenommen ich spinne nun total und würde beschließen, den mal mitzunehmen in die USA, wie geht denn sowas? Ist der gleichzusetzen mit Golf- oder Tauchgepäck odere Fahrrad? Ich muss mich echt mal mit der Frage befassen, was sowas dann kosten würde...
Horst:
--- Zitat von: Birgit am 11. Juni 2013, 20:25:49 ---Wisst ihr im Umkreis von vielleicht 3 Fahrstunden (Horst, irgendwas in Franken vielleicht, vor allem weil ich ja auch manchmal in Sonneberg zu tun habe) ein nettes Örtchen, von dem aus man auf Rollertour gehen kann?
--- Ende Zitat ---
Eher städtisch oder eher Natur ?
--- Zitat ---Und zweite Frage: Angenommen ich spinne nun total und würde beschließen, den mal mitzunehmen in die USA, wie geht denn sowas? Ist der gleichzusetzen mit Golf- oder Tauchgepäck odere Fahrrad? Ich muss mich echt mal mit der Frage befassen, was sowas dann kosten würde...
--- Ende Zitat ---
Freunde von uns nehmen immer ihre Räder nach USA mit - das ist halt Sperrgepäck.
Schau mal hier für Frankfurt:
http://www.frankfurt-airport.de/content/frankfurt_airport/de/check-in_gepaeck/gepaeck1/sperrgepaeck.html
Birgit:
Städtisch (coole Stadt für das Bier und ein nettes Essen danach) oder Natur mit nettem Wellnesshotel und Dorfgasthof.
Eine Weile bin ich oft in Würzburg gewesen, bin damals das eine oder andere Mal am Main auf Inlinern unterwegs gewesen. Das würde mit Roller ja auch prima gehen. Ich würde durchaus mal wieder nach Würzburg fahren oder vielleicht alternbativ auch drei Nummern kleiner ins gemütliche Ochsenfurt mit dem schönen Kino.
Aber vielleicht gibt es ja auch nette Alternativen? Mit Nürnberg habe ich mich nicht so recht anfreunden können, Bamberg fand ich supernett, aber zum Rollern wahrscheinlich eher ungeeignet, oder?
Horst:
Na ja Kopfsteinpflaster dürfte generell nicht so viel Spaß machen.
Für Nürnberg muss ich natürlich mal eine Lanze brechen (es wird dazu bei uns im Forum natürlich auch etwas kommen - versprochen - ist schon in Arbeit).
Von Sonneberg könntest Du aber eine Runde machen über Coburg (mit der Plassenburg) - Bad Staffelstein (Vierzehnheiligen) - eventuell Bamberg - Sanspareil mit Felsengarten (waren wir am WE mal wieder nördlich von Hollfeld - müsste auch mit dem Roller gehen).
Wäre Programm für 2 Tage - kann man natürlich aufteilen.
Nürnberg City/Altstadt wäre ein Thema für sich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln