Autor Thema: Iban, die Schreckliche ....  (Gelesen 9430 mal)

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Iban, die Schreckliche ....
« am: 29. Dezember 2013, 13:35:20 »
Spiegel Online fürchtet wie immer schlimmes:
Zitat
Im Februar startet das neue europäische Zahlungssystem Sepa - mit Kontonummern, die 22 Stellen haben. Die Zweifel, dass die Umstellung reibungslos klappt, wachsen. Die Bankgewerkschaft warnt vor einem Chaos, auch die BaFin sieht Probleme auf die Branche zukommen.

> Hier geht's zum Artikel


Sepa, Iban, BIC, habt Ihr Euch schon mit dem neuen europäischen Zahlungssystem vertraut gemacht, was haltet Ihr davon?
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Thomas

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 282
  • Pausenclown
    • www.galenbeck.de
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #1 am: 29. Dezember 2013, 14:15:25 »
für mich ist schlimm, weil ein Gedächnisproblem habe, aber zur not ich muss wie bei neuer Telefonnummer Zettel einstecken. Bin glücklich, dass ich nach zwei Jahre endlich unsere neue 7 stellgllige Telefonnummer kann ;D

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #2 am: 29. Dezember 2013, 14:30:57 »
Schrecklich ist das für mich nicht, letztlich ist die neue Nummer eine Kombination der alten Kontonummer und der Bankleitzahl, aufgefüllt mit ein paar Nullen und vorne dran ein DE21 oder so. Ich gebe zu, ich weiß meine Nummer auch nicht. Seitdem alles über Computer zu machen ist und man keine Überweisungsträger mehr ausfüllt, weiß ich nicht einmal meine Bankleitzahl mehr so ganz genau. Die steht aber zum Glück auf der EC-Karte.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Hatchcanyon

  • Gast
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #3 am: 29. Dezember 2013, 15:16:13 »
Ihr habt Probleme! :lach:

Kann Andrea nur zustimmen, da ist wirklich kaum was Neues dran. Wer sich das nicht merken kann, der kam bisher vermutlich auch nicht mit seinen Bankdaten zurecht?

Vorn dran in Deutschland immer ein "DE" gefolgt von einer zweistelligen Prüfziffer - also bei jedem Konto anders - danach einfach Bankleitzahl und Kontonummer (aufgefüllt auf 10 Stellen) hintereinander geschrieben. Steht alles auf der EC-Karte. Neu merken muss man sich lediglich "DExx".

Da wird viel Wind um Unwichtiges gemacht.

Gruss

Rolf

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #4 am: 29. Dezember 2013, 18:12:05 »
Da wird viel Wind um Unwichtiges gemacht.

Naja - ganz so ist es nicht.
Privatpersonen werden damit wohl die wenigsten Probleme haben, da alle Daueraufträge und Abbucher ja entweder automatisch, oder vom Lieferanten umgestellt werden.

Die Banken schimpfen jetzt schon. Warum? Wir werden sehen ...

Ich weiss nur, dass eine Rücküberweisung (was vorher etwa 1-2 Arbeitstage gebraucht hat) jetzt über eine Woche Bearbeitungsdauer hat.
Wenn ich in der Arbeit einen Zahlungslauf mache und die Bankverbindungen der Lieferanten prüfe, bin ich jetzt mehr mit Nullern zählen beschäftigt als den Betrag zu prüfen. Wo voher ein kurzer Blick ausgereicht hat, brauch ich jetzt meine Brille, um mit der Latte an Zahlen nicht durcheinander zu kommen.
Bei den Bankauszügen muss ich jetzt in einem Wust von Zahlen suchen, wo der Kunde bzw. das System die Rechnungs- oder Kundennummer versteckt hat. Wenn nichts dabei steht, geht die Raterei los, welche Zahl wohl was bedeuten könnte: Sepa? Rechnungsnummer? Kundennummer? Lieferantennummer? Hausnummer??
Anstatt ein paar Seiten Bankauszüge bekomme ich jetzt einen fetten Umschlag, da jede Überweisung nun aus mindestens 6 oder 7 Zeilen besteht.

Also ganz abgesehen davon, ob die Umstellung reibunslos läuft oder nicht - mich nervt das System jetzt schon!
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Kauschthaus

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 151
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #5 am: 30. Dezember 2013, 11:34:04 »
Ich bin Kassier von einem Verein und war letzten Sommer auf einer Informationsveranstaltung der Volksbank.

Obwohl ich die Umstellung auf ein einheitliches europäisches System vollkommen richtig finde, nervt es mich. Mir macht es zunächst mal Arbeit.
Ist zwar ein kleiner Verein, aber man muss alle Mitglieder anschreiben und auf die Umstellung hinweisen. Man muss bei der Abbuchung der Mitgliederbeiträge künftig Zeitfristen beachten und lauter so ein Sch...

Aber wenn das System einmal umgestellt ist, dann läuft es wohl auch nicht viel anders als vorher.

Grüße, Petra
Seit ich das Wort Dings kenne, kann ich alles erklären.

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1772
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #6 am: 30. Dezember 2013, 11:42:44 »
Ich bin Kassier von einem Verein

Ich auch...

Auch im Büro bei uns (Steuerberater) ist einiges zu beachten. Es ist ja nicht nur die IBAN, einfach die neuen Vorschriften nach SEPA.

Man wird sich sicher auch daran gewöhnen, aber es gibt halt erstmal viel Arbeit und viele Kosten.

Für Privatpersonen ändert sich kaum etwas.
Liebe Grüße
Silvia

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #7 am: 30. Dezember 2013, 19:08:16 »
Ihr habt Probleme! :lach:

Kann Andrea nur zustimmen, da ist wirklich kaum was Neues dran. Wer sich das nicht merken kann, der kam bisher vermutlich auch nicht mit seinen Bankdaten zurecht?

Vorn dran in Deutschland immer ein "DE" gefolgt von einer zweistelligen Prüfziffer - also bei jedem Konto anders - danach einfach Bankleitzahl und Kontonummer (aufgefüllt auf 10 Stellen) hintereinander geschrieben. Steht alles auf der EC-Karte. Neu merken muss man sich lediglich "DExx".

Da wird viel Wind um Unwichtiges gemacht.

Gruss

Rolf

Naja, ganz so einfach ist es leider nicht, weil zur IBAN auch noch die BIC gehört. Und die muss man auswendig lernen. Du brauchst immer beide.

Wir haben auf Arbeit schon damit zu tun und es ist im Moment nervig. Gerade alte Leute haben damit massig Probleme.

Hatchcanyon

  • Gast
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #8 am: 30. Dezember 2013, 20:54:20 »

Naja, ganz so einfach ist es leider nicht, weil zur IBAN auch noch die BIC gehört.

Nur wird BIC bei 95+% aller Übrweisungen nicht benötigt, weil sie nur bei Auslandstransaktionen relevant ist.

Frohes Neues Jahr

Rolf

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #9 am: 02. Januar 2014, 07:32:28 »

Naja, ganz so einfach ist es leider nicht, weil zur IBAN auch noch die BIC gehört.

Nur wird BIC bei 95+% aller Übrweisungen nicht benötigt, weil sie nur bei Auslandstransaktionen relevant ist.

Frohes Neues Jahr

Rolf

Wir müssen sie hier auf Arbeit auf jede Zahlungsanweisung mit rauf schreiben. Und wir überweisen nicht ins Ausland, auch bei Überweisungen innerhalb Deutschlands.
Und man muss sie auch überall mit angeben, wo man seine Kontoverbindung angibt, jedenfalls war das bei mir bisher so. Man muss sie also auch wissen.

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #10 am: 09. Januar 2014, 13:28:59 »
Jetzt wird die Umstellungsfrist erst mal um ein halbes Jahr verlängert... ::)
http://www.focus.de/finanzen/banken/sepa/sepa-uebergangsfrist-angst-vor-konto-chaos-zwingt-die-eu-zu-langem-sepa-aufschub-1_id_3526989.html

Grüße aus der Pfalz,
Michael
...nach der Reise ist vor der Reise...

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #11 am: 09. Januar 2014, 14:46:22 »
Da fragt man sich: Hat die EU sich total verschätzt mit dem Umstellungsaufwand oder haben Firmen und Vereine die Umstellung zu lange auf die lange Bank geschoben nach dem Motto: Ach ist ja noch Zeit! Und nun: Huch, ist´s schon soweit? Ups, das ist ja viel aufwändiger als gedacht!

Keine Ahnung. Jedenfalls habe ich von einer Versicherung im Oktober 2013 einen SEPA-Überweisungsträger bekommen, bei dem ich erst einmal die Daten "auseinanderpfriemeln" musste, um sie beim Online-Banking zu nutzen. Mittlerweile kann man aber auch dort SEPA-Überweisungen machen.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #12 am: 09. Januar 2014, 15:16:51 »
oder haben Firmen und Vereine die Umstellung zu lange auf die lange Bank geschoben nach dem Motto: Ach ist ja noch Zeit! Und nun: Huch, ist´s schon soweit? Ups, das ist ja viel aufwändiger als gedacht!


Ich denke, genau das. Das Thema ist ja schon seit Jahren bekannt, zumindest dort, wo man Zahlungen erwartet. Wir sprechen auf Arbeit zumindest schon seit einigen Jahren darüber. Aber auch da hat man gewartet, bis es nicht mehr anders ging.

Hatchcanyon

  • Gast
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #13 am: 09. Januar 2014, 18:09:53 »
.....oder haben Firmen und Vereine die Umstellung zu lange auf die lange Bank geschoben nach dem Motto: Ach ist ja noch Zeit! Und nun: Huch, ist´s schon soweit? Ups, das ist ja viel aufwändiger als gedacht!

Kann man von ausgehen.
Wirklich komplex ist das Thema ja nicht, die Firmen wo wir sind können das schon seit einem halben Jahr oder so.

Gruss

Rolf

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Re: Iban, die Schreckliche ....
« Antwort #14 am: 12. Januar 2014, 21:10:07 »
Zitat
Lange Zahlen, viel Verwirrung: Die EU fürchtet, dass viele Firmen nicht für die neuen Kontonummern gerüstet sind und verschiebt deren Einführung. Die wichtigsten Fragen und Antworten für Bankkunden.

http://www.sueddeutsche.de/geld/neues-system-fuer-ueberweisungen-angst-vor-dem-sepa-zahlenchaos-1.1860359
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.