Allgemeines > Technik
Welche Software und Kniffe verwendet ihr zur Bildbearbeitung?
Horst:
Mal eine kleine Frage - was ist den bei den Damen und Herren der Fotografenschöpfung im punkto Software angesagt ?
und
welche Bearbeitungen lasst ihr am häufigsten über eure Bilder laufen (also Sättigung, Kontrast, HDR, Bildausschnitt, verändern usw.) ?
Fotografiert ihr eher in Raw oder nur in JPEG oder gar beides?
Wenn Euch selbst noch was einfällt - einfach dazu schreiben.
Rainer:
Fixfoto
Fixfoto
Fixfoto...
... hatte ich Fixfoto schon erwähnt?
Und sonst: JPG, watt sonst? Watt soll ich mich mit RAW herumärgern, ich bin überzeugter JPG Fotograf. Mit RAW kann man wahrscheinlich die letzten 2% Prozent auch noch rausholen, aber das steht für mich in keiner Relation zum Aufwand.
Und eine Nachbearbeitung läßt auch in JPG sehr viele Möglichkeiten zu. Ich weiß, dass mich viele deswegen für bekloppt halten, aber das stört mich nicht. Zum Glück steht Sylvia auch auf meiner Seite (allemal wichtiger, als was andere sagen) und wir beide sind zufrieden mit unseren Ergebnissen - was will man mehr?
Utah:
Hallo!
Außer Kontrast, ggf. Sättigung und Schärfe mache ich nix, geht eigentlich immer schnell.
Ich fotografiere nur noch in jpg, aus dem Format kann ich in den Bildern meiner D300 in Fall der Fälle auch noch sehr viel rausholen, daher ist raw für den ambitionieren Hobbyfotografen in meinen Augen heute nicht mehr notwendig. ;D
sh3t0r:
Ich fotografiere immer in RAW+JPG, letztere in niedrigster Auflösung, damit ich sie direkt von unterwegs auf Facebook laden oder für den Reiseblog nutzen kann.
Daheim werden die RAWs dann mit Aperture bearbeitet. Tonwertkurven, Farbsättigung, Kontrast, Belichtung, CA-Korrektur (ganz wichtig), Nachschärfen. Und falls ich mal wieder vergessen habe, die Wasserwaage an die Kamera zu schrauben, muss ich natürlich die Bilder begradigen, weil ich grundsätzlich zu dämlich bin die Linien im Sucher mit dem Horizont deckungsgleich zu kriegen. Ich behaupte einfach die sind ab Werk schief eingebaut.
Rainer:
Huch - was machst Du denn hier? Ich bin platt. HERZLICH WILLKOMMEN!
Das ist ja ein Ding. Hätte ich nicht gedacht - umso erfreulicher.
--- Zitat von: sh3t0r am 12. Juni 2013, 21:05:10 ---Und falls ich mal wieder vergessen habe, die Wasserwaage an die Kamera zu schrauben, muss ich natürlich die Bilder begradigen, weil ich grundsätzlich zu dämlich bin die Linien im Sucher mit dem Horizont deckungsgleich zu kriegen.
--- Ende Zitat ---
Ach, da kenne ich noch einen...
Obwohl es mit Sucher und Linien besser wird, ich habe ja jahrelang versucht zu beweisen, dass man auch mit Kompaktkameras anschauliche Fotos machen kann. Ich weiß gar nicht mehr warum, aber ich hatte da meinen Ehrgeiz (meine Frau war immer mit der DSLR unterwegs). Aber dieses Problem, der schiefe Horizont, also das ist nochmal um Faktor 10 grausamer als mit DSLR. Ich habe eigentlich fast alles verrissen. Fürchterlich.
Klar, kann man korrigieren, aber es hat mich schon gewurmt, ich bin zu blöde, gerade Horizonte zu produzieren. Mit DSLR geht es natürlich viel besser - aber nach wie vor sind Außreißer dabei. Das ist auch einer der Gründe, warum ich Fixfoto so mag: ich kenne keine andere Software (und da sind auch die ganz großen dabei), die so eine gelungene Funktion besitzen, um den Horizant gerade zu rücken, wie es bei Fixfoto der Fall ist. Das ist schlicht genial gemacht. Das muss man dem Programmierer neidlos anerkennen. Und da ich sowieso nur auf JPG aufsetze, bin ich überzeugter Fixfoto Anwender. Das Schweizer Taschenmesser für globale Korrekturen (inkl. Kontrast etc., das kann natürlich jede Software).
Ich bekomme keine Provision bei Fixfoto, aber es ist eine gelungene Software.
Grüße
Rainer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln