Für Moab gibt es noch eine ganze Menge mehr was leicht zu erreichen und zu erwandern ist:
Hunters Canyon und Hunters Arch:Zwar ein kurzes Stück (erstklassige befestigte) Gravelroad, aber mit jedem Pkw problemlos machbar. Die Wanderung kann fast beliebig ausgedehnt werden, hinter dem Arch ist es allerdings eher querfeldein.
Hunters Canyon
Hunters Canyon
Hunters ArchValley of the GnomesAuch ein Stück auf der sehr guten Sand Flats Road (Gravel/Teer), dann wandern:
Gnomes
Valley of the Gnomes
mehr Gnomes
Valley of the Gnomes
King of GnomesElvis Hammer liegt auch gleich ums Eck
von den Gnomes:
Elvis HammerMill CreekEines der vielseitigsten und schönsten Wandergebiete ganz nah an der Town, beginnt praktisch direkt hinter den Häusern eines Neubaugebiets, hat aber auch noch andere Zugänge:
Mill Creek Canyon
Mill Creek CanyonIm Zusammenhang mit dem Mill Creek Canyon wäre auch noch
Faux Falls zu erwähnen:
Faux FallsNegro Bill Canyon ist immer eine Tour wert. Da der Canyon eine beliebte Wanderroute für Schulklassen ist, kann man zur Schulzeit im Frühjahr und Herbst gelegentlich auch mal "Horden" - nicht böse gemeint - erleben, wenn man zu früh unterwegs ist. Die Morning Glory Bridge ist eigentlich immer schwierig zu photographieren, wenn man tagsüber hinkommt, verliert die "Höhle" unter der Bridge aber viel von ihrem geheimnisvollen Licht, das sie am (späteren) Nachmittag erhält, weil Felswände hauptsächlich gelbes/rotes Licht hineinreflektieren.
Vor einem sei gewarnt: Unter der Bridge wächst auch Poison Ivy, also dem Grünzeug aus dem Weg gehen, was auch leicht möglich ist.
Negro Bill Canyon
Seitencanyon zur Morning Glory Bridge
Man könnte Morning Glory Bridge auch glatt übersehen! Das "magische" Licht des späten nachmittags deutet sich schon an.
unter der BridgeAuch direkt vor der Haustür - der
Courthouse Wash. Den haben wir selbst noch vor. Unmittelbar nördlich der River Bridge der US 191 über den Colorado River liegt rechts neben der Strasse der Parkplatz und Trailhead für den unteren Abschnitt des Canyons. Wie aus dem Link zu entnehmen ist, gibt es aber noch weitaus mehr Möglichkeiten.
Gruss
Rolf