Amerika > USA Schlafen, Einkaufen und Essen

Wo speist Ihr?

(1/8) > >>

Ghostrider:
Hi,

wo geht Ihr ma liebsten essen auf Euren "USA-Reisen"?

Ich bin bei "FastFood" der IN´N ´OUT Burger Fan
und sehr gerne gehe ich seid 2013 ins TEXAS Roadhouse, dort am liebsten Staek mit SweetPotato loaded und greenBeans ;-)
ansonsten gern auch zum Denny´s und Jack in the Box.

Rainer:

--- Zitat von: Ghostrider am 31. März 2014, 11:27:49 ---Ich bin bei "FastFood" der IN´N ´OUT Burger Fan

--- Ende Zitat ---

Den haben wir immer noch nicht besucht, was allerdings auch daran liegt, dass Sylvia - meine Frau - gerne "altbekanntes" ißt, aber ich weiß, dass die gut sein sollen. Unser definitiver Langzeitfavorit seit vielen Jahren ist aber "Carl's Junior", das ist unsere Lieblingskette. Wobei ich auch sehr gerne "Jack in the Box" esse, Sylvia findet da das gelbe Brötchen (wahrscheinlich ist da Mais drin) so eigenartig, aber ich finde es gut. Sehr gut ist übrigens in Las Vegas auf dem Strip ungefähr gegenüber vom Monte Carlo der "Fatburger" (das kling natürlich schrecklich, aber der ist wirklich gut - allerdings ziemlich teuer).


--- Zitat von: Ghostrider am 31. März 2014, 11:27:49 ---und sehr gerne gehe ich seid 2013 ins TEXAS Roadhouse, dort am liebsten Staek mit SweetPotato loaded und greenBeans ;-)
--- Ende Zitat ---

Das ist ja ein Gag - "Welcome to the club"! Wir waren nämlich letztes Jahr in Texas und da ist Texas Roadhouse auch unsere "Nummer 1" geworden. Obwohl es sich nicht viel nimmt zu "Logans Roadhouse" (die sind in Kalifornien recht verbreitet), insgesamt finde ich das Texas Roadhouse einen kleinen Tacken besser, aber zugegebenermaßen gibt es bei Logans die besseren Riesenshrimps (Sylvia bestellt sich manchmal "Surf & Turf", das schmeckt zugegebenermaßen ziemlich gut).

"Jack in the Box" hatte ich oben auch genannt, Dennys ist NICHT so unser Fall (das ist mir zu "billig"). Sehr gut schmeckt bei Dennys der große Cheeseburger, aber viele Sachen sind grenzwertig. Eine stets willkommene Kette ist für uns auch immer noch "Applebees", obwohl man das auch irgendwann Leid wird. Die Stimmung ist da aber immer sehr gut in dem Laden (falls Du es nicht kennst, das ist so wie eine Sportsbar mit dicken Fernsehern an der Wand und eben mit zentraler Bar). Ist auch recht preiswert (was man von Texas Roadhouse allerdings auch sagen muss, die haben echt knapp kalkulierte Preise).

So oder so ist unser Urlaub immer ziemlich Steak-lastig, essen wir beide (zumindest in den USA) sehr sehr gerne. Wir essen auch beide das Primerib gerne, manchen ist das aber zu fett (aber das muss man ja nicht mitessen).

In Texas haben wir außerdem noch diese schrecklich häßlich bunten "Whataburger" ausprobiert, die waren relativ sauer(!), da ist viel Essig im Salat, aber schmeckte doch ganz gut. Nur der Designer, der diese orange-weiß gestreiften Hütten erfunden hat, der gehört in Haft...

Zum Frühstück ist bei uns mittlerweise Subway auf die Nummer 1 gerückt. Ich fange mit Motel-Pampf nicht viel an (ich esse kaum Süßigkeiten und die fetten Speck und Eier Variationen der besseren Motels bin ich auch ganz schnell leid). Aber Subway kann man gut zum Frühstück essen, da gibt es für uns traditionell für jeden einen "Footlong Black Forest Ham", der kostet pro Nase 5$ und da bleibt auch was für den Mittagssnack übrig.

Und dann könnten wir eigentlich noch einen eigenen Thread über die Las Vegas Buffets eröffnen....

P.S.: Dann noch ein Wort für absoluten Reinfälle - KFC und Churchs Chicken sind grauenhaft. Ich esse zwar für mein Leben gerne Hähnchen (hier zu Hause habe ich sicherlich schon eine ganze Legebatterie gefressen) und wir holen uns auch manchmal in den USA ein ganzes fertiges Hähnchen aus dem Supermarkt, aber diese panierten Fettbomben, die wirklich mehr aus ranziger Panade bestehen als aus Hähnchen - damit kann man uns beide jagen!

Mexikanisch esse ich "mal" ganz gerne, aber "Taco Bell" ist auch die Oberkatastrophe (das schmeckt nur noch nach Geschmacksverstärker) und in Texas sind wir auch letztes Jahr übel aufgeschlagen in einem Family Mexikaner - das Essen habe ich dann in der Box mitgenommen und in der Mülltonne vor dem Hotel entsorgt... (auch wenn ich das nicht wirklich nicht gut kann, aber das konnte man beim besten Willen nicht essen).

Ghostrider:
Wobei TEXAS Roadhouse auch sehr verbreitet ist und nicht ur in Texas zu haus ;-)

Whataburger hatten wir auch mal gehabt, klar Subway und Starbucks sowie Dunkin sind zum Frühstück bei uns auch beliebt.

2013 war ich auch in Vegas im Heart Attack, kann ich auch nur empfehelen ;-)
nicht weil das so Gesund ist, aber ein Erlebnis ;-)

Rainer:

--- Zitat von: Ghostrider am 31. März 2014, 11:47:42 ---Wobei TEXAS Roadhouse auch sehr verbreitet ist und nicht ur in Texas zu haus ;-)

--- Ende Zitat ---

Ja - aber deutlich mehr im Osten als im Westen. Ich habe mir die Location Map angeschaut, wir fliegen nächste Woche ja nach Las Vegas, aber in Utah beispielsweise gibt es nur sehr wenige Texas Roadhouse. Es gibt einen in St. George (da übernachten wir aber nicht) und einen oder zwei in Salt Lake City. Nicht so dolle.

Und in Grand Junction, das ist aber schon in Colorado, gibt es auch einen und da gibt es auch andere Roadhäuser (die sind alle ähnlich, mit den Nüssen auf dem Tisch und so). Aber die Auswahl ist im Osten um Lichtjahre größer (wenn man sich diese Maps anschaut, das ist ein Riesenunterschied).

Last not least gibt es natürlich auch immer Steakhäuser, die nicht irgendeiner Kette angehören. In Moab (wo wir dieses Jahr auch mal wieder hinfahren) werden wir in jedem Fall zu Buck's Grill House gehen, aber das ist zugebenermaßen auch ziemlich teuer (im Texas Roadhouse zahlen wir ca. die Hälfte).

Ghostrider:

--- Zitat ---Ja - aber deutlich mehr im Osten als im Westen. Ich habe mir die Location Map angeschaut, wir fliegen nächste Woche ja nach Las Vegas
--- Ende Zitat ---

Na dann ab ins Heart Attack
http://www.heartattackgrill.com/


Ick liebe Vegas, grüß die Stadt von mir :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln