Amerika > USA Routenberatung

Yellowstone NP und Vancouver Island in einer Reise kombinieren?

(1/4) > >>

Flicka:
Ich warte seit ein paar Tagen auf Inspiration für meine nächste große Reise, die wahrscheinlich 2015 stattfinden wird.

Ob ich schon im Februar 2015 starte und in den nächsten Wochen richtig in die Planung einsteige oder ob ich erst im Sommer oder Herbst fahre, hängt natürlich vom Reiseziel ab, deshalb möchte ich zumindest die Weichen zum jetzigen Zeitpunkt stellen.

Seit ein paar Tagen spukt mir die Idee im Kopf herum, im Spätsommer 2015, d.h. Mitte / Ende August bis Anfang / Mitte September, etwa eine Woche im / am Yellowstone NP zu verbringen und etwa 10 Tage in Vancouver und auf Vancouver Island. Insgesamt sollte die Reise ca. 3 Wochen dauern, d.h. ich hätte zwei bis drei Tage, um vom Yellowstone NP nach Vancouver / Seattle zu kommen, entweder mit dem Auto oder per Flugzeug, wobei letzteres wohl von Jackson Hole aus nur mit Umsteigeverbindungen geht.

Im Yellowstone NP war ich schon mal, allerdings nur für knappe drei Tage. Der Park zählt nach wie vor zu den schönsten Urlaubszielen, an denen ich jemals war. Kanada kenne ich noch gar nicht, das wäre also der erste Besuch. Eine reine Kanadareise oder eine Kombination mit der Oregon-Küste hatte ich auch überlegt, aber da hat sich der Yellowstone NP in meine Gedanken gedrängt und wollte partout nicht mehr weg. Und auf Vancouver Island reizt mich vor allem die Möglichkeit, Orcas zu sehen, und Bären soll man dort ja auch beobachten können.

Was haltet ihr denn grundsätzlich von dieser Idee? Machbar? Sinnvoll? Gibt es Probleme, die ich übersehe? Falls ich ein Auto in Jackson anmiete und es für die gesamte Reise behalte, muss ich wohl von Seattle aus zurückfliegen.

Birgit:
Uiuiui, Flicka zieht es mal wieder nach Amerika! :D :D :D

Darf man fragen, was die Februar-Alternative wäre? Doch bestimmt nicht so nördliches Nordamerika, oder?

Flicka:

--- Zitat von: Birgit am 12. Mai 2014, 23:13:12 ---Uiuiui, Flicka zieht es mal wieder nach Amerika! :D :D :D

Darf man fragen, was die Februar-Alternative wäre? Doch bestimmt nicht so nördliches Nordamerika, oder?

--- Ende Zitat ---

Nein, eher das andere Ende der Erdkugel, nämlich südliches Australien.  :)

Dort würde es dann nicht nach Vancouver Island sondern nach Kangaroo Island gehen.

Aber irgendwie zieht es mich doch mal wieder nach Nordamerika.

Birgit:
Wobei es bis September noch 7 Monate mehr sind als bis Februar.

Ich glaube, ich hätte mehr Lust auf einen Amerika-Reisebericht, so ein kleines bisschen habe ich mich nämlich auch schon gefragt, wie es wohl in Kanada ist ;)

Rainer:

--- Zitat von: Flicka am 12. Mai 2014, 22:39:57 ---Gibt es Probleme, die ich übersehe?

--- Ende Zitat ---

Jain, aber wenn dann nur im positiven Sinn. Grundsätzlich sehe ich überhaupt kein Problem darin, die Ziele Vancouver (bzw. Vancouver Island) mit Yellowstone NP in einem 3-wöchigen Urlaub zu verknüpfen.

Etwas konkreter:


--- Zitat ---entweder mit dem Auto oder per Flugzeug, wobei letzteres wohl von Jackson Hole aus nur mit Umsteigeverbindungen geht.
--- Ende Zitat ---

Da übersiehst Du in der Tat ein paar Flughäfen. Jackson Hole ist beileibe nicht die einzige Option, Yellowstone per Flugzeug zu erreichen. Zum einen gibt es in West Yellowstone ebenso einen (vergleichbar kleinen) Flughafen und zum nächsten gibt es auch in Bozeman einen durchaus geeigneten Flughafen. Bozeman ist zwar etwas weiter weg, dürfte aber dafür die meisten Verbindungen anbieten. Das müßte man im Detail ausklamüsern, wenn Du wirklich fliegen willst.

Als Vielfahrer würde mich aber eine entsprechende Rundtour auch nicht abschrecken, falls Du auch Lust darauf hast (dann könntest Du British Columbia und Alberta mitnehmen), dann wäre beispielsweise auch Calgary eine gute Option für den Flug von/nach Europa. Das haben wir selbst in 2008 so gemacht, Calgary ist ein angenehmer Flughafen und liegt auch durchaus attraktiv. Von dort geht es direkt in die Rocky Mountains nach Banff, Jasper usw.

Insgesamt sehe ich da eigentlich keine Probleme, die einzige Stolperfalle hast Du im Vorfeld schon erkannt, nämlich die Problematik, dass man einen Mietwagen nicht OneWay über die Grenze bringen kann. Dennoch musst Du nicht zwingend von Seattle zurückfliegen in Deiner einen Option, man kann durchaus überlegen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder gar mit dem Taxi zum Airport Vancouver zu fahren. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es Shuttles auf dieser Verbindung gibt. Das könnte für die Flugbuchung ggf. eine Erleichterung bedeuten, aber da sind wir natürlich schon ziemlich "tief drin".

Ansonsten sehe ich da wirklich keine außergewöhnlichen Probleme.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln