Afrika - Asien - Ozeanien > Asien & Ozeanien

Das erste mal Japan - die Reiseplanung

(1/4) > >>

andi7435:
Hallo,

Flicka hat mich durch Ihren Reisebericht und den tollen Bildern der Kirschblüte restlos überzeugt, es auch einmal  mit Japan zu versuchen. Es werden nur 10 Tage vor Ort sein um erstmal einen Eindruck zu gewinnen. Wenn es mir sehr gut gefällt, geht es nochmals zur Kirschblüte hin.
Du hast mir ja auch angeboten, mich bei der Reiseplanung zu unterstützen Flicka. Ich nehme dich gern beim Wort. Damit alle etwas davon haben, will ich das in diesen Thread machen und nicht per PN. Vielleicht überzeugt das den einen oder anderen noch.

Die Flüge sind dank Meilenschnäppchen bei LH in C statt 135.000 Meilen für 70.000 Meilen gebucht. Steuern und Gebühren waren aber noch fällig, knapp 600€. Hinzu geht es über München mit A340-600, zurück über Fra mit 747-400. Vielleicht klappt es hinzu mit der neuen Bussinessclass von LH. Ein Teil der A340 ist jaschon umgerüstet.

Ich möchte die Highlights von 2 Standorten aus erkunden, Tokio und Kyoto. Mehr macht meiner Ansicht nicht Sinn. Folgende Alternativen habe ich jetzt zur Auswahl.

1.  Tokio, Kyoto und am Abflugtag Fahrt von Kyoto nach Tokio-Haneda (Abfahrt ca. 8.00, Ankunft 11.00, Abflug 14.00)

2. Tokio, Kyoto und am Tag vor dem Abflug nach Tokio.

3.  Ankunft Tokio (ca. 10.00Uhr), Fahrt nach Kyoto, Kyoto, Tokio

Was meinst du, ist die beste Variante ? Ich tendiere zu 1.

In welchen Viertel sollte man sich das Hotel suchen ? Nähe U-Bahn ist selbstverständlich. Eventuell hast du noch andere Empfehlung, als das von dir gebuchte ?

Kennst du im Netz noch RB in Deutsch, die über Reisen in Japan berichten ? Den von Gundi bei DA-Discover habe ich schon entdeckt.

Danke !

Andreas

Andrea:
Hi Andreas!

Paula hat einen Reisebericht bei usa-reise gepostet. Mehr kann ich leider nicht zum Thema beitragen, aber mich haben beide Berichte auch sehr fasziniert und ich bin sicher, du wirst eine interessante und schöne Reise haben!

andi7435:

--- Zitat von: Andrea am 09. Juni 2014, 11:35:32 ---Hi Andreas!

Paula hat einen Reisebericht bei usa-reise gepostet. Mehr kann ich leider nicht zum Thema beitragen, aber mich haben beide Berichte auch sehr fasziniert und ich bin sicher, du wirst eine interessante und schöne Reise haben!

--- Ende Zitat ---

Danke für den Tip. Dort gibt es noch einen 2. RB über Tokio. Ich werde mir dann beide in Ruhe mal lesen.

Andreas

Flicka:
Hallo Andreas,

ich helfe dir gerne, soweit ich mich auskenne. Haneda kenne ich nicht, von daher finde ich es schwierig, dir etwas zur Variante 1 zu sagen. Zeitlich würde es auf jeden Fall funktionieren. Ich vermute mal, du hast dir die Verbindung ohnehin schon auf Hyperdia angeschaut. Wenn nicht ist hier der Link : www.hyperdia.com  Wenn du nicht den teureren Nozomi nimmst (du kannst ihn unten bei den zusätzlichen Angaben abwählen, dann werden die Ergebnisse mit dem Nozomi nicht angezeigt), sondern mit dem Railpass fährst und den etwas langsameren Hikari nimmst, müsstet du statt um acht und etwa um halb acht ab dem Kyoto-Hauptbahnhof starten. Ein Problem könnte allerdings die Rush-Hour in Kyoto werden. Die U-Bahnen sind um diese Zeit ziemlich voll. Wie es mit Taxis aussieht, weiß ich leider nicht.

Käme denn eine vierte Variante in Frage? Grundsätzlich könntet ihr nach Osaka fliegen und von Tokio aus wieder zurück oder umgekehrt. Den Flughafen in Osaka kenne ich zwar auch nicht, aber Osaka und Kyoto liegen mit dem Zug nicht mal eine Stunde auseinander.

Ich habe quasi deine zweite Variante gewählt: Zuerst Tokio, dann Kyoto (und restliche Rundreise) und zum Abschluss eine Übernachtung in Tokio, der letzte Tag in Tokio und abends eine Fahrt raus zum Flughafen und Übernachtung in einem Flughafenhotel am Flughafen Narita. Von dort aus bin ich dann am nächsten Morgen um neun zurückgeflogen.

Die Variante drei würde ich persönlich nicht wählen. Egal wie gut man vorbereitet ist und wie bequem man reist: Wenn man ankommt, ist man halt doch ziemlich kaputt. Dann noch quer durchs Land nach Kyoto, das erschlägt einen wahrscheinlich.


Was die Lage des Hotels angeht: Da fand ich Ueno nicht schlecht, weil es eine gute Mischung war aus guter Verkehrsanbindung (auch mit der U-Bahn kommt man von hier aus kreuz und quer durch Tokio), nettem Viertel mit Shopping und Restaurants, auch wenn ich das fast gar nicht genutzt habe und trotzdem passablen Preisen. Ich hatte erst das Oak-Hotel gebucht, bevor ich das Coco Grand gefunden habe. Das ist günstiger, scheint aber doch eher Jugendherbergscharakter zu haben.

Es kommt aber auch darauf an, was ihr vorhabt. Wenn ihr mehr im Bereich Shibuya unternehmen wollt, wäre ein Hotel dort vielleicht besser.

andi7435:
@Flicka

Danke für deine Antwort. Flüge sind schon gebucht, deshalb geht das mit Osaka nicht.  Ich werde jetzt die Variante 2 nehmen. Eventuell den Tokioaufenthalt 2-teilen. Ich bin jetzt auch in einen anderen Forum darauf aufmerksam gemacht wurden, dass durch Wetterunbilden der Verkehr auch mal zum Erliegen kommen kann. Den User ist es schon mal passiert.

Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln