Autor Thema: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000  (Gelesen 53599 mal)

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2500
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #60 am: 23. Juli 2014, 20:45:23 »
sei mir bitte nicht böse, wenn ich aus Zeitgründen derzeit nur deine Bilder anschaue, die natürlich wunderbar sind :beifall:. Beitragen kann ich dazu ohnehin nicht viel, da mir die Ecke vollkommen unbekannt und in den nächsten Jahren auch nicht geplant ist.

Ich kenne das zu gut, hänge immer noch mit Flickas Japan-Bericht hinterher. Ist auch kein Problem und was die Bilder betrifft - bei der Landschaft geht das gar nicht anders!

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2500
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #61 am: 23. Juli 2014, 21:12:05 »

So, es wird Zeit in die Zivilisation zurückzukehren....




Mittwoch 18.06.



Am nächsten Morgen bläst der Wind immer noch kräftig, gut dass ich gestern schon vorgepackt hatte. Kurz noch Sonnenaufgang schnell noch das Zelt abbauen und ins Auto....











Das Frühstück lasse ich ausfallen, hole mir an der Tankstelle in Lone Pine nur schnell einen Kaffee. Und wieder bin ich neidisch auf die Kaffee-Preise hier unterwegs. 2,- $ für einen Riesenbecher gefühlte 0,5 ltr. und das egal ob schwarz oder mit French Vanille, Caramel oder sonstigem Zusatz.  :herz:   




Gegen 7 Uhr bin ich dann schon unterwegs in Richtung Death Valley um die meiste Strecke vor der größten Hitze hinter mich zu bringen, es hat jetzt noch angenehme 55° F.











Kaum bin ich im Death Valley kann ich mich seiner Faszination nicht entziehen, an den Dünen nur kurz halten um aus der Ferne ein paar Fotos zu machen.











Und dann bin ich auch schon auf Meereshöhe...








Tja  :floet:   es geht einfach nicht anders.... ich MUSS doch noch den Artists-Drive mitnehmen. Bei meinem Besuch vor 2 Jahren wurde ich dort regelrecht sandgestrahlt und kam nur 1x kurz aus dem Auto raus. Heute weht zwar auch ein Wind, aber mehr als angenehme warme Brise.



Schon auf der Zufahrt bin ich sofort wieder von der Gegend eingenommen. 
























Inzwischen ist das Thermometer auf 89° F geklettert, dafür scheint die Sonne jetzt im richtigen Winkel.














Hier ein kleiner rosa Canyon   ;D    Ich bin reingeklettert, aber sehr weit kommt man nicht.










Ich halte immer wieder mal an und klettere in den Hügeln umher. 














Es ist einfach nur irre, wieviele Farben die „Steine“ hier haben. immer weiter zieht es mich in diese bunte Welt.



















Wer kann schon solchen Pfaden wiederstehen ??   :engel:














Dann wird es aber irgendwann Zeit und ich reisse mich von diesem unwirtlichem und doch so faszinierendem Stück Land los.     :adieu:






Über Pharump (die billigste Tanke auf der Tour) nach Vegas.


Diesmal wollte ich endlich mal in DownTown übernachten und so quartiere ich mich für diese Nacht in dem Main Street Station Hotel ein.



Blick aus dem Fenster.






Die nächste Zeit nutze ich um mich wieder für die Zivilisation tauglich zu machen.




Danach etwas im Casino rumstreunen....




                  










Die haben hier - neben anderen Antiquitäten - alte Spielautomaten gesammelt.



                   





....  später ein Besuch am Buffett und den Abend ausklingen lassen.   ;D



ÜN: Main Street Station
Gefahren: 282 Meilen


Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #62 am: 23. Juli 2014, 21:34:53 »
Hach, da gerate ich schon wieder ins Schwärmen.... Ich kann gut verstehen, dass du nicht einfach nur durchs Death Valley brausen konntest - würde ich auch nicht können!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #63 am: 23. Juli 2014, 22:51:59 »
Uff,
ich "hasse" die Tennissaison  :o, man kommt zu nichts anderem mehr. 

Bin jetzt mal schnell hinterher gebraust und hach, ich könnte schon wieder Aufenthalte planen. Ich fands auch schön von Yosemite mal mehr als das übliche zu sehen.  :) Das hat uns damals auch gefreut, im Valley war der Teufel los, aber auf dem Panorama Trail hatten wir unsere Ruhe . Erst beim Vernal Fall wurde es wieder belebter.

Der Horseshoe Lake kam mir auch größer vor, mag aber täuschen.

Und die Bilder vom Death Valley führen mich arg in Versuchung mit den WoMo-Frühjahrs-Überführungsangeboten  >:D - aber nein - wir müssen für 2016 sparen!
Liebe Grüße
Susan


Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2500
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #64 am: 25. Juli 2014, 17:35:51 »
Hach, da gerate ich schon wieder ins Schwärmen.... Ich kann gut verstehen, dass du nicht einfach nur durchs Death Valley brausen konntest - würde ich auch nicht können!

 :knuddel:  da versteht mich jemand   :herz:


Bin jetzt mal schnell hinterher gebraust und hach, ich könnte schon wieder Aufenthalte planen.
Und die Bilder vom Death Valley führen mich arg in Versuchung mit den WoMo-Frühjahrs-Überführungsangeboten  >:D - aber nein - wir müssen für 2016 sparen!


 :totlach:  ich find's herrlich das es nicht nur mir immer so geht







So, dann kommen wir mal langsam zum Schluss....




Donnerstag 19.06.



Mein letzer Urlaubstag steht an. Ausschlafen, es sich am Frühstücksbuffet gut gehen lassen, danach packen und auschecken. Es wird heiß heute  :schwitz:  , also streiche ich sämtliche Wanderungen und bleibe in der Stadt in den Hotels mit den Klimaanlagen.   ;D   Naja besser gesagt wir verlegen die Wanderung einfach nur auf den Strip.  Ich war ja schon 2x in Vegas, aber irgendwie hatte ich nie so richtig Zeit mit die Hotels mal genauer anzusehen, vor allem die nördlichen fehlten mir komplett.






Kurze Fahrt zum Circus Circus ... allerdings mit einem Schlenkerer, da ich diese Gebäude noch ablichten wollte - hatte ich am Vortag gesehen und gefiel mir irgendwie.








Im Circus steht das Auto im Schatten und von hier aus laufe ich den Strip hoch. In aller Ruhe stöbere ich durch die einzelnen Hotels. Wynn und Encore sind die ersten.


















Auch hier gibt's Blumen im Überfluss kunstvoll arrangiert.





















Außerdem gibt's Kunst










Diese Tulpen hier im Wynn sind  33,6 Millionen Dollar wert   :weissnicht:






Kurz raus und Blick auf die fliegende Untertasse









... und durch das Venetian.














Kurzer Abstecher ins Quad (ehemaliges Imperial Palace)  und Flamingo


















Vorbei am Paris















Rüber zu den Crystal Shops und dem Aria.













                             













Die hier fand ich sehr interessant.



                 


Sie sind von dem Künstler Tony Craggs. Die drei Skulpturen aus rostfreiem Stahl heissen “Bolt”, “Bent of Mind” und “Untitled” (hohe Säule).




Auch vor den Hotels ist Kunst zu sehen








Hier drehe ich um und mache mich langsam auf den Rückweg - jetzt auf der anderen Seite





Natürlich statte ich dem Bellagio einen Besuch ab, zuerst die süße Abteilung   ;D















Dann ins Conservatory





























Als ich vorne rausgehe komme ich gerade richtig zu ein paar Wasserspielchen












Noch kurz in den Ceasars Palace












Weiter über Mirage und Treasure Island zurück zum Auto. Zeit um ins Golden Nugget einzuchecken. Das hier isser ... der Namensgeber des Hotels.








Noch einen schönen Abend in Downtown verbracht. Abends hat mir persönlich die Freemont Street super gefallen. Werde auf jeden Fall bei meiner nächsten Übernachtung in Vegas wieder nach Downtown gehen  :thumb:



ÜN: Golden Nugget
Gefahren: 6 Meilen





.... und da ich weiter nichts mehr notiert habe...


Freitag 20.06.

Kurz und knapp:  Frühstück, Fahrt zum Flughafen, Rückgabe Leihwagen und Rückflug alles problemlos.   ;D

 



soenke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 777
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #65 am: 27. Juli 2014, 11:28:19 »
Hallo Silvia,
im Death Valley war ich trotz meiner vielen USA Reisen erst einmal, aber nur kurz durchgefahren. Da werde ich mir beim nächsten Mal länger verweilen, der Artists Drive sieht echt Klasse aus. :D

Las Vegas ist ja nun gar nicht mein Ding, aber schöne Bilder haste trotzdem mitgebracht. :D

Zitat
Kurz und knapp:  Frühstück, Fahrt zum Flughafen, Rückgabe Leihwagen und Rückflug alles problemlos.

 :o :o >:( >:( :'( :'(

Das ist doch wohl hoffentlich ein Scherz. Diese wunderbare Reise ist doch noch nicht zu Ende, oder ?? Ich will weiter mit dir reisen !!!! 8)  ;D

LG Sönke






Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #66 am: 27. Juli 2014, 12:44:32 »
Och nöööö. Ich hatte ja irgendwie gehofft, dass du eine Acht fährst....

Silvia, das war wieder toll! Hat richtig Lust auf Urlaub gemacht und mir gezeigt, dass Sequoia und Yosemite vielleicht doch mein Fall sein könnten. Vielen lieben Dank für deinen Bericht und ich freue mich schon auf Namibia mit dir!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #67 am: 27. Juli 2014, 16:41:45 »
Äh wie? Schon rum?
Lieben Dank, Silvia, für die tollen Eindrücke und Erlebnisse, die Du in diesem Bericht mit uns geteilt hast.
Wenn ich im Yosemite mit dem Hikershuttle zum Glacierpoint hochzuckeln werde, dann werde ich mit Sicherheit auch an Deinen Bericht denken, denn der hat mich darin bestärkt das zu machen. Danke.
...nach der Reise ist vor der Reise...

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #68 am: 27. Juli 2014, 17:02:21 »
... allerdings mit einem Schlenkerer, da ich diese Gebäude noch ablichten wollte - hatte ich am Vortag gesehen und gefiel mir irgendwie.

Ah, das von mir als "zerknülltes Haus" bezeichnete Gebäude :adieu:. Es handelt sich hierbei um die Cleveland Clinic Lou Ruvo Center for Brain Health (vorwiegend eine Klinik für an Alzheimer Erkrankte).   

Der nun 85jährige Architekt Frank Gehry, der auch das Guggenheim Museum in Bilbao geplant hat, erfüllte sich dadurch einen weiteren Lebenstraum. Dieses Unikat hat 74 Mio. $ verschlungen und wurde im Juli 2009 offiziell in Betrieb genommen. 

Das war aber ein schnelles Ende der Reise, Silvia. Wenn ich auch nicht regelmäßig zum Kommentieren kam, bin ich wieder gerne mitgereist.  :danke: fürs Mitnehmen. 


Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #69 am: 27. Juli 2014, 19:03:26 »
Um ein Werk von Frank Gehry zu bewundern, muss man nicht so weit fahren. Ein Besuch bei uns reicht, denn das Ronald McDonald Haus in Bad Oeynhausen ist auch von ihm. Eine ehemalige Nachbarin von uns leitet das Haus: Link
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #70 am: 27. Juli 2014, 21:53:13 »
Hallo Silvia,

Da ich selber in Urlaub war habe ich den größten Teil des Berichts heute erst gelesen. Ich freue mich jetzt noch mehr auf den Artist Drive im Death Valley, da will ich im März 2015 hin.
Und am meisten überrascht haben mich deine Bilder aus dem Yosemite. Bisher dachte ich immer okay der Halfdome schaut schon toll aus aber nur deshalb diesen NP zu besuchen lohnt sich doch gar nicht. Deine Bilder haben mich eines besseren belehrt!

Der Bericht war klasse vielen Dank dafür. Ich freue mich schon auf deine nächste Reise  :danke:
Viele Grüße Paula

MsCrumplebuttom

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 190
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #71 am: 28. Juli 2014, 19:05:30 »
Huch, das war jetzt aber flott vorbei!  :o Da lässt man dich nur kurz aus den Augen und schon düst du ab nach Hause.

Vielen lieben Dank für den RB! Ich habe gerne mitgelesen.  :)


Viele Grüße
Nadine

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1772
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #72 am: 29. Juli 2014, 10:01:41 »
Herzlichen Dank für den tollen Bericht. Ganz besonders hat es mir im Yosemite gefallen.
Hat sehr viel Spaß gemacht mitzukommen!  :D
Liebe Grüße
Silvia

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2500
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #73 am: 30. Juli 2014, 13:30:47 »
So, die Ferien haben endlich angefangen und ich hab noch ein bißchen Zeit bevor es losgeht. Ich danke euch allen für's Begleiten, kommentieren oder auch nur Bilder anschauen (wenn ich die Qualität auch sehr reduziert habe wg. der Hochlade-Zeiten). Hat Spaß gemacht die Tour mit euch nochmal durchzufahren.

Gesamt waren es 1.587 Meilen

Absolutes Highlight war natürlich die Bärenbegegnung.

Yosemite und Sequoia kann ich jedem nur empfehlen dort nicht nur durchzufahren, grad Yosemite hat noch so viel mehr zu bieten als die Haupttouristenströme im Tal.

Überrascht war ich wie problemlos das mit den Gutscheinen von MyVegas funktionierte. Ich sammle jetzt schon wieder fleißig, denn irgendwann komme ich bestimmt mal wieder nach Vegas   :evil:


Jetzt aber freue ich mich auf Nambia, mit seinen Wüsten und Tieren.




im Death Valley war ich trotz meiner vielen USA Reisen erst einmal, aber nur kurz durchgefahren. Da werde ich mir beim nächsten Mal länger verweilen, der Artists Drive sieht echt Klasse aus. :D
Beim Death Valley scheiden sich die Geister. Ich bin ein absoluter Wüstenfan und kann es nur jedem der auch mal ohne was Grünes auskommt nur empfehlen. Am besten zu einer Jahreszeit wo man wandern kann (Golden Canyon - Gower Gulch-Loop mein absoluter Favorit  :herz: )

Zitat
Kurz und knapp:  Frühstück, Fahrt zum Flughafen, Rückgabe Leihwagen und Rückflug alles problemlos.
Diese wunderbare Reise ist doch noch nicht zu Ende, oder ?? Ich will weiter mit dir reisen !!!! 8)  ;D
:weissnicht:  äh sorry ja diese hier ist zu Ende, aber der nächste kommt bestimmt - dann aber von einer andere Ecke der Weltkarte, dafür aber wieder Wüste.




Och nöööö. Ich hatte ja irgendwie gehofft, dass du eine Acht fährst....
Silvia, das war wieder toll! Hat richtig Lust auf Urlaub gemacht und mir gezeigt, dass Sequoia und Yosemite vielleicht doch mein Fall sein könnten. Vielen lieben Dank für deinen Bericht und ich freue mich schon auf Namibia mit dir!
Leider haben wir nur 2 Wochen Pfingstferien in Bayern. Ich kann Sequoia und Yosemite mit MEHR Zeit nur empfehlen!! Grad Yosemite wenn man denn wie viele nur im Durchflug macht dann hat man evt. nur noch die vielen Leute im Gedächtnis, grad abseits der Hauptstrassen zeigt sich seine Schönheit eindrucksvoller.
... und ein Bericht von Namibia kommt bestimmt.




Wenn ich im Yosemite mit dem Hikershuttle zum Glacierpoint hochzuckeln werde, dann werde ich mit Sicherheit auch an Deinen Bericht denken, denn der hat mich darin bestärkt das zu machen. 
:beifall:  ich wünsch dir jetzt schon viel Spaß!!




Ah, das von mir als "zerknülltes Haus" bezeichnete Gebäude :adieu:. Es handelt sich hierbei um die Cleveland Clinic Lou Ruvo Center for Brain Health (vorwiegend eine Klinik für an Alzheimer Erkrankte).   
Der nun 85jährige Architekt Frank Gehry, der auch das Guggenheim Museum in Bilbao geplant hat, erfüllte sich dadurch einen weiteren Lebenstraum. Dieses Unikat hat 74 Mio. $ verschlungen und wurde im Juli 2009 offiziell in Betrieb genommen. 
:totlach: passende Bezeichnung!!  Danke für die Infos   :thumb:   





Ich freue mich jetzt noch mehr auf den Artist Drive im Death Valley, da will ich im März 2015 hin.
Und am meisten überrascht haben mich deine Bilder aus dem Yosemite. Bisher dachte ich immer okay der Halfdome schaut schon toll aus aber nur deshalb diesen NP zu besuchen lohnt sich doch gar nicht. Deine Bilder haben mich eines besseren belehrt!
Ich hoffe dir gefällt das Death Valley!! März ist ne gute Jahreszeit, allerdings hatte ich letztes Mal starken Wind.
Der Yosemite hat noch sehr viel mehr zu bieten, man muss allerdings Zeit mitbringen.





Huch, das war jetzt aber flott vorbei!  :o Da lässt man dich nur kurz aus den Augen und schon düst du ab nach Hause.
Ist wie im Urlaub, die letzten Tage verfliegen im Nu   ;D





Herzlichen Dank für den tollen Bericht. Ganz besonders hat es mir im Yosemite gefallen.
Gern geschehen

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Unterwegs im Südwesten .... von 600 auf 3000
« Antwort #74 am: 31. Juli 2014, 17:03:16 »
Hallo Silvia,

och, ich hatte auch gehofft, es gäbe noch mehr zu sehen - aber immerhin kann mich jetzt nichts mehr in Versuchung führen  ;) Es hat großen Spaß gemacht mit dir zu fahren, besonders mal Sequoia und Yosemite etwas ausführlicher zu sehen.  :toothy9:

Zitat
Leider haben wir nur 2 Wochen Pfingstferien in Bayern
Jetzt nur nicht jammern :evil: wir Niedersachsen haben nur einen Tag - und sonst (außer dem Sommer)  zu so blöden Zeiten wie Ostern oder Herbst

Und jetzt bin ich gespannt auf Namibia  ;D
Liebe Grüße
Susan