Afrika - Asien - Ozeanien > Asien & Ozeanien

Türkei Herbst 2015?

(1/11) > >>

Birgit:
Hi,

2015 steht an, und ich bin bei meiner Planung erst bei knapp der Hälfte meiner Urlaubstage konkret geworden...

Nachdem nun im Herbst Israel sozusagen in Schutt und Asche aufgegangen ist, ziehe ich die Türkei in Betracht, halt 'irgendwas mit Kappadokien und ein paar Tagen am Meer'.

Nee, ich überlege, ob und wie ich (Frau Mama wäre da als Begleitung sicher überredbar und meinerseits auch erwünscht) drei Tage Istanbul (kennt Frau Mama schon, müsste aber halt mit), Kappadokien, Pamukkale und drei Tage Meer unterbringen könnte.

Einer Klimatabelle nach ist es in Kappadokien dann im Oktober/November unter Umständen kälter als in Deutschland. Täuscht das? Manchmal ist es bei Sonne im Süden ja deutlich wärmer vom Empfinden her.

Gabis Reisebericht muss ich natürlich nochmals studieren, und ich hoffe auch auf Silke mit ihren aktuellen Herbsterfahrungen.

Hat denn sondt schon jemand so etwas ähnliches gemacht? Ist eine Tour per Mietwagen denkbar oder lieber Inlandsflüge? Gibt es statt Flügen vielleicht auch einen schnellen modernen Zug? Ich stehe derzeit ganz am Anfang meiner Überlegungen und wollte einfach mal von euch hören (lesen), ob das in zwei Wochen zu basteln geht, worauf ich im Zweifel als erstes verzichten sollte...

Na ja, im Grunde müsste ich erstmal einen Reiseführer studieren, wollte aber gerne ein bisschen mit euch herumspinnen zum Appetitholen und zum Entwickeln konkreten Reisefiebers...

Andrea:
Hm, von meiner Freundin höre ich eigentlich nur, dass sie mit Bussen unterwegs sind. Aber vielleicht liegt das auch an der Lage ihres Wohnortes,  was keine Weltstadt ist  ;) Aber von Zügen habe ich noch nie von ihr gehört. Ich sehe sie am Wochenende und frage sie mal. Vielleicht meldet sie sich ja hier auch endlich mal an...  8)

Das mit den Temperaturen kann schon sein, denn im Winter sind dort dicke Klamotten unabdingbar. Fotos von Istanbul im Winter zeigten nur Leute mit Mantel, Mütze und Schal. Ist also wahrscheinlich keine Reise in den Sommer, zumindest nicht in Istanbul. Das war aber auch im Dezember.

Birgit:
Du hast eine Freundin, die Türkin ist? Oder eine, die oft in die Türkei reist?

Auf das mit dem Zug bin ich gekommen, weil Wilfried ('grenzenlos', auch hier im Forum angemeldet) auf seinem Blog letztens von einer sehr bequemen Zugfahrt in der Türkei schrieb, sodass ich dachte, von Istanbul in eine bessere Ausgangsstadt für eine Tour nach Kappadokien zu fahren, wäre vielleicht keine sooooo doofe Alternative zum Fliegen?

Von Leipzig kann man mit der Turkish Airlines direkt nach Istanbul, dann kann/muss ich natürlich mal sehen, ob man von LEJ oder sogar von Erfurt eventuell auch mit einem Ferienflieger direkt nach Antalya oder so fliegen kann.

Andrea:

--- Zitat von: Birgit am 26. November 2014, 23:25:43 ---Du hast eine Freundin, die Türkin ist? Oder eine, die oft in die Türkei reist?

--- Ende Zitat ---

Ja, Ich weiß aber nicht, wie sie ihre Flüge bucht, aber vielleicht kommt für dich ja auch eine Beratung in einem türkischen Reisebüro infrage. Denn die sind ja wirklich spezialisiert. Hat man sonst bei kaum einem anderen Ziel. Oder gibt es in Erfurt noch zu wenige Türkischstämmige als dass es da auch spezielle Reisebüros gibt?

Birgit:
Hier gibt es so etwas leider nicht. Thüringen hat einen Ausländeranteil von nur 2 Prozent, das ist so manchem hier sogar noch zu viel. Schon rein von der Historie und Entwicklung her triffst du hier auch eher Russen.

Ich könnte natürlich von Sonneberg aus mal nach Coburg fahren, da könnte das schon eher der Fall sein.

Na ja, ich stehe ja ganz am Anfang, quasi noch bei der Idee der Planung, mal sehen, wie ich das am besten zusammenpuzzeln kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln